News

Personalentscheidungen richtig treffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Personalentscheidungen richtig treffen
Heinz Leuters über Personalentscheidungen

Nicht immer seien Geschäftsführer mit ihren Teammitgliedern auf der gleichen Wellenlänge. So erging es auch Heinz Leuters in seiner Funktion als Gruppengeschäftsführer einer Mediengruppe. "Mit den einen war ich gedanklich wie emotional eng zusammen, mit den anderen wiederum weniger - und immer der Gedanke: Arbeiten wirklich alle an der Zielerreichung?" In diesem Fall stelle sich dann häufig folgende Frage: "Will ich mit allen Teammitgliedern nun weiter zusammenarbeiten oder führen unsere Wege in Zukunft in getrennte Richtungen?"

Eine überhastete Kündigung macht natürlich wenig Sinn. Stattdessen brauche es an dieser Stelle ein Entscheidungsmodell, welches darüber hinaus gehe, ob man jemanden mag oder nicht. "Entscheidend ist hier, ob die Werte des Unternehmens geteilt und die vereinbarten Ziele erreicht werden. Wenn Du Dir in einem solchen Konflikt diese beiden Fragen stellst, wird Dir die Entscheidung leichter fallen", erklärt der Erfolgsunternehmer.

Data Festival 2020: So werden Datenkonsistenz und Business Continuity auf dem Weg in die Cloud sichergestellt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 So werden Datenkonsistenz und Business Continuity auf dem Weg in die Cloud sichergestellt
Beim Data Festival präsentiert WANdisco die Lösungen für Cloud-basierte Geschäftsmodelle

Neuss, 11. Februar 2020 - Private Cloud? Public Cloud? Hybrid Cloud? Multi Cloud? Allein die Wahl der richtigen Infrastruktur stellt Unternehmen vor eine Reihe von Fragen. Am 18. und 19. März zeigt WANdisco beim Data Festival in München, wie die Migration und Echtzeit-Replikation von geschäftskritischen Daten unterbrechungsfrei und geschützt erfolgen kann.

Immer größere Datenvolumen sowie dezentral und verteilt stattfindende Business- und Daten-Prozesse bewegen Unternehmen dazu, die Cloud zu nutzen. Als einen ersten Schritt gilt es, sehr große Volumen geschäftskritischer Unternehmensdaten zuverlässig und sicher in die Cloud zu transferieren. Weiter ist ein unterbrechungsfreies Arbeiten mit diesen Daten und die permanente Sicherstellung ihrer Konsistenz eine ambivalente Herausforderung an sich. Das patentierte Verfahren von WANdisco eröffnet Unternehmen völlig neue Optionen bei der Planung und Umsetzung ihres künftigen cloud-basierten Geschäftsbetriebs.

Sonnenhungrig: Solaranlagen sind bei Stromkunden beliebt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Solaranlagen sind bei Stromkunden beliebt

- Zwei von drei Stromkunden interessieren sich für Photovoltaik-Anlagen
- Wichtigster Grund ist, Stromrechnung zu senken

Neu-Isenburg, 11. Februar 2020. Klimaschonenden Strom mit einer Photovoltaik-Anlage (PV) selbst erzeugen - für die Mehrheit der Stromkunden ist das eine interessante Alternative zum konventionellen Strombezug. Dies fand eine nach Alter und Geschlecht gewichtete Umfrage des Marktforschungsinstituts mindline energy im Auftrag des Ökostromanbieters eprimo heraus. Wichtigster Grund: die eigenen Stromkosten zu senken.

Zwei von drei Befragten (63 Prozent) können sich vorstellen, mit einer PV-Anlage selbst Strom zu produzieren - bei den 18- bis 39-Jährigen sind es sogar 72 Prozent. Dabei beschränkt sich das Interesse am Ökostrom vom Dach keineswegs auf Eigenheimbesitzer (ebenfalls 72 Prozent). Sogar für jeden zweiten Mieter kommt eine solche Option infrage.

Sparen vor Klimaschutz

Fused Silica Market Global Outlook and Active Company Progress Report: 2019-2029

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR, in its latest business intelligence study, depicts the nuts and bolts of the global fused silica market. The fused silica report presents detailed information regarding the drivers, restraints, opportunities and trends affecting fused silica market progress. Each segment along with its sub-segment is analyzed in terms of value and volume. Further, the fused silica report elaborates the market behavior of each vendor operating in the fused silica market.

The fused silica report considers the following years to present the overall market growth:

  • History Year: 2014 - 2018
  • Estimated Year: 2029
  • Forecast Year: 2019 – 2029

Key findings of the fused silica market study:

Industrial Cooling System Market Estimation Introducing Future Opportunities with Highest Growth by 2029

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The Industrial Cooling System report is a compilation of first-hand information, qualitative and quantitative assessment by industry analysts, inputs from industry experts and industry participants across the value chain. The Industrial Cooling System report provides an in-depth analysis of parent market trends, macroeconomic indicators and governing factors along with market attractiveness as per segments. Extensive rounds of primary and a comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the INDUSTRIAL COOLING SYSTEM market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the INDUSTRIAL COOLING SYSTEM market. 

After reading the INDUSTRIAL COOLING SYSTEM market report, readers get insight into: 

Football Shoes Market Predicted to Reach Maximum Revenue and CAGR during 2017 to 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global football shoes market is projected to exhibit a sluggish CAGR during the forecast period (2017-2022), according to a recent study published by Fact.MR. Global sales of football shoes are expected to account for nearly US$ 19,000 Mn revenues by 2022-end. In this football shoes market study, the following years are considered to predict the market footprint:

  • History Year: 2012 - 2016
  • Estimated Year: 2022
  • Forecast Year: 2017 – 2022

The business intelligence study of the football shoes market covers the estimation size of the market both in terms of value and volume. In a bid to recognize the growth prospects in the football shoes market, the market study has been geographically fragmented into important regions that are progressing faster than the overall market. Each segment of the football shoes market has been individually analyzed on the basis of pricing, distribution, and demand prospect for the following regions:

  • North America (Canada, US)
  • Latin America (Argentina, Mexico)
  • Europe (NORDIC, UK)
  • APEJ (China, India)

The key players in the global football shoes market report consist of

Boat Ladder Market Demand is Increasing Rapidly in Recent Years!!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The research report presents a comprehensive assessment of the boat ladder Market and contains thoughtful insights, facts, historical data and statistically supported and industry-validated market data. It also contains projections using a suitable set of assumptions and methodologies. Extensive rounds of primary and a comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the BOAT LADDER market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the BOAT LADDER market.

After reading the BOAT LADDER market report, readers get insight into: 

Tübinger Dirk Jahn erhält German Design Award 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tübinger Dirk Jahn erhält German Design Award 2020
Dirk Jahn auf der Preisverleihung des German Design Award 2020

Am 07.02.2020 fand im Forum der Messe Frankfurt die Preisverleihung des German Design Awards statt. Der Tübinger Unternehmer Dirk Jahn wurde in der Kategorie Excellent Product Design / Lifestyle and Fashion für den Leder-Rucksack Jahn-Tasche 667 mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet. Er reiht sich damit in eine Riege namhafter Designer und Unternehmen ein, die für das Jahr 2020 mit dem Preis ausgezeichnet werden.

Beim German Design Award werden ausschließlich Projekte ausgezeichnet, die wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft sind. Dafür sorgt eine internationale Jury, die führende Köpfe aus allen Disziplinen des Designs versammelt.

"Ich freue mich, diesen Preis erhalten zu haben", so Dirk Jahn, Inhaber von Jahn-Lederwaren. "Der Awardgewinn ist eine tolle Anerkennung und zeigt mir das hohe Niveau meiner Designarbeit."

Barmenia erweitert in Partnerschaft mit unisonSteadfast ihr internationales Netz: weltweit maßgeschneiderter Krankenversicherungsschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 weltweit maßgeschneiderter Krankenversicherungsschutz

(Mynewsdesk) ?

Ergänzend zur internationalen Krankenversicherung der Barmenia, der Weltpolice, können Unternehmen ab sofort über den Wuppertaler Versicherer auch lokale Policen in Ländern erhalten, in die sie Mitarbeiter entsenden. Dazu kooperiert die Barmenia jetzt exklusiv mit unisonSteadfast AG, einem globalen Netzwerk, das mit Maklern und Versicherern in über 130 Ländern zusammenarbeitet.

unisonSteadfast bietet Mitgliedsunternehmen Zugang zu lokalen Märkten. Zusammen mit der Weltpolice der Barmenia kann jeder Kunde auf diese Weise ein maßgeschneidertes internationales Versicherungsprogramm erhalten. Durch die neue Partnerschaft ergänzt die Barmenia ihre eigenen internationalen Kooperationen und erweitert so ihr weltweites Netz erheblich.

„Unabhängig davon, wohin ein Unternehmen Mitarbeiter entsenden will: Wir können nahezu überall dafür sorgen, dass sie Krankenversicherungsschutz auf höchstem Niveau erhalten“, sagt Tom Hennig, Manager International

84 % finden, Arbeitgeber sollte mehr für die Umwelt tun

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

84 % finden, Arbeitgeber sollte mehr für die Umwelt tun
Dr. Michael Bilharz vom Umweltbundesamt

In einer neuen repräsentativen Umfrage von Viking in Zusammenarbeit mit Dr. Michael Bilharz vom Umweltbundesamt (UBA) und dem Meinungsforschungsinstitut OnePoll wurden 1000 deutsche Arbeitnehmer zum Status quo in puncto Umweltschutz im Büro befragt.
Recyclingweltmeister Deutschland? Nicht im Büro. Laut Angaben der Befragten gibt es nur in jedem dritten Unternehmen ein Abfallentsorgungssystem. Nur jedes fünfte Unternehmen verfüge über ein Umweltmanagementsystem. Schlusslicht dabei ist der öffentliche Sektor: 36 % der Befragten sagten, ihr Arbeitgeber leiste keinen Beitrag zum Umweltschutz in Form eines Umweltmanagementsystems. Bei produzierendem Gewerbe/Industrie waren es nur 10 %.

23,5 % gaben an, dass die eigene Firma nichts für den Umweltschutz tue und 70 % glauben, dass Klimaschutz keine Priorität für ihren Arbeitgeber habe. 84 % der Befragten erwarten mehr Umweltschutz von ihrem Arbeitgeber.

Seiten