News

Wenn Karnevalsspäße zu Unfällen werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn Karnevalsspäße zu Unfällen werden
BVK Logo

Düsseldorf, im Februar 2020 - In den nächsten Wochen geht es wieder hoch her. Denn in den Karnevalshochburgen haben wieder die Jecken das Sagen. Bei aller Ausgelassenheit und Spaß an der Freud können jedoch Unfälle unter Alkoholeinfluss finanziell schlimm enden. Denn private Unfallversicherungen zahlen nicht bei bleibenden Schäden, wenn nachgewiesen wird, dass der Unfall unter Alkoholeinfluss passiert ist. Keine Regel ohne Ausnahme: Es gibt aber auch Komfortversicherungen, die trotzdem leisten. Wenn man ganz sicher gehen will, fragt man am besten vor dem Karnevalsumzug und -party seinen betreuenden Versicherungskaufmann.

"Auf den Festen der guten Laune - in Sälen, auf der Straße, in Kneipen - geht es jedoch fast nie ohne Schäden zu. Auch wenn sie nicht dramatisch sind, sollte man sie unbedingt melden", wie Klaus-Dieter Spauszus, Sprecher des Bezirks Düsseldorf im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) betont. Allerdings muss man gute Nerven und Geduld haben, bis feststeht, welche Versicherung den Schaden - bis hin zu Verdienstausfall - zahlen soll.

Krank im Urlaub - ohne Versicherung wird"s teuer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer auf Reisen geht, möchte natürlich keinen Gedanken an Krankheit verschwenden. Doch wer im Ausland erkrankt und vor Ort behandelt werden muss, bleibt schnell auf hohen Kosten sitzen. Denn in der Regel werden nur Behandlungsmaßnahmen abgedeckt, die im jeweiligen Urlaubsland zu den gesetzlichen Leistungen zählen. Und das auch nur, wenn ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland besteht; also unter anderem in der gesamten EU. Auch ein Rücktransport per Flugzeug in die Heimat kann leicht fünfstellige Kosten verursachen. Eine Auslandskrankenversicherung kann hier helfen.

Rücktransport per Flugzeug auf Versicherungskosten
Anstatt sich am Strand einer kanarischen Insel die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen, musste ein Urlauber mit einer beidseitigen Lungenentzündung in eine Klinik vor Ort. Doch sein Zustand besserte sich nicht; es bestand vielmehr die Gefahr eines Lungenversagens. Da für eine angemessene intensivmedizinische Behandlung die Ausstattung in der spanischen Klinik fehlte, vereinbarte sein Arzt in Deutschland nach Rücksprache mit den spanischen Kollegen, den Patienten nach Deutschland zu transportieren. Die Rechnung von gut 18.000 Euro für Transport- und Behandlungskosten musste seine private Krankenversicherung übernehmen (Oberlandesgericht Hamm, Az.: 20 U 145/13).

Einen Pümpel / Pömpel richtig benutzen - und schon ist der Abfluss wieder frei. Die schnelle und kostengünstige Lösung!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einen Pümpel / Pömpel richtig benutzen - und schon ist der Abfluss wieder frei. Die schnelle und kostengünstige Lösung!

Bei einem Pümpel oder einem Pömpel handelt es sich um eine Saugglocke. Sie sorgt dafür, dass der Unterdruck im Abfluss oder in den Abflussrohren geregelt wird.

Außerdem reinigt der Pümpel zuverlässig den Abfluss in der Toilette oder der Dusche. Mit der Saugglocke wird der Unterdruck im Abfluss erfolgreich geregelt.

Dafür muss der Pömpel mitten auf den Abfluss positioniert. Danach muss stark gepumpt werden, damit der Unterdruck im Abflussrohr regelt wird.

Der Pümpel wird auch Abflussstampfer genannt. Der Pömpel kostet wenig Geld und ist überall im Handel zu erwerben. Aber auch die Bedienung ist einfach und verständlich.

Allerdings ist nicht jeder Pümpel für die Toilette, die Dusche oder das Waschbecken geeignet. Wenn ein Abflussrohr in der Toilette oder der Dusche verstopft ist, dann muss ein spezieller Pümpel benutzt werden.

Mobile Toilettenkabine bzw. Baustellentoilette

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobile Toilettenkabine bzw. Baustellentoilette

Mobile Toilettenkabinen beziehungsweise Baustellentoiletten mieten!

Mobile Toilettenkabinen beziehungsweise Baustellentoiletten, welche oftmals nur unter dem Begriff Dixi Klo oder aber Toi Toi Toilette bekannt sind, kann man ganz einfach und auch relativ kostengünstig mieten.

Dabei spielt es keine Rolle, wie groß die Veranstaltung beziehungsweise die Baustelle auch ist.

Toilettenkabinen zu mieten ist immer dann sinnvoll, wenn viele Menschen auf einem Fleckchen Erde zusammenkommen. Egal, ob auf einem Konzert oder aber einer Baustelle.

Sollte man also so etwas in der Art organisieren, so sollte man das Mieten einer dieser mobilen Toiletten immer in Betracht ziehen. Dies ist nämlich viel günstiger, als man zunächst annimmt.

Darüber hinaus ist dies auch eine sehr bequeme Lösung eine Toilette vor Ort zu unterhalten.

Darüber hinaus kann man so auch mobile Toiletten von einem Ort an den anderen, natürlich relativ kostengünstig, transportieren.

Zudem ist ein Wasser- beziehungsweise ein Kanal-Anschluss oftmals überhaupt nicht nötig, um diese moblile Toilette zum Einsatz zu bringen.

Nach Orkan "Sabine" - Aktuelle Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betroffene sollten direkt nach der ersten Sichtung ihre Versicherung kontaktieren.

Orkan "Sabine" fegt seit Sonntagnacht über Deutschland hinweg. Abgedeckte Dächer, kaputte Fenster und umgestürzte Bäume sind nun vielerorts die Folge. Versicherungsexperte Peter Schnitzler von ERGO gibt betroffenen Hausbewohnern hilfreiche Tipps.

Sturmfolgen sichten

Sobald der Sturm abgeklungen ist, können Betroffene ihr Haus begutachten, um mögliche Schäden und Gefahrenquellen zu entdecken: Sind Balkontüren und Fenster in Ordnung, sitzen die Leitungen der Blitzschutzanlage noch fest auf dem Dachfirst, haben Äste und Bäume die Regenrinnen gelockert? Auch eine "Sichtprüfung" des Hausdachs gehört zu den ersten wichtigen Maßnahmen. Das heißt, das Dach von der Straße, vom Dachfenster oder dem Balkon aus begutachten, ohne es zu betreten. Peter Schnitzler empfiehlt, alle festgestellten Schäden zu fotografieren. Wer in der Umgebung unmittelbare Gefahrenquellen entdeckt - wie zum Beispiel einen auf die Straße gestürzten Baum -, sollte diese umgehend durch die Feuerwehr beseitigen lassen, um sich und andere nicht zu verletzen.

Kleine Schäden sofort beheben

Anja Schwert holt internationalen Sieg nach Velbert (NRW)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die 6 schönsten wilden Strände an der Polnischen Ostsee

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die 6 schönsten wilden Strände an der Polnischen Ostsee
Strand in Ustka (Polnische Ostsee)

Obwohl die Polnische Ostsee im Laufe der Jahre einen Teil seiner schönen Strände an der Nordküste an Russland und Litauen verloren hat, lohnt es sich, die Strände der Polnischen Ostsee zu besuchen. Eine atemberaubende Auswahl polnischer Strände erstreckt sich vom russischen Kaliningrad bis zur deutschen Grenze. Die meisten Touristen lieben die Strände in Sopot, Gdynia und Swinemünde, aber diese sechs wilderen Paradiese werden Sie von ihrer Schönheit, Ruhe und Natürlichkeit umhauen. Vielleicht finden Sie hier ein bisschen Frieden.

Neue Investoren neue Ziele für Deutsche Glasfaser: Geplantes Investitionsvolumen von 7 Milliarden Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Geplantes Investitionsvolumen von 7 Milliarden Euro

(Mynewsdesk) ?Mehr Tempo beim Glasfaserausbau in Deutschland: EQT und OMERS steigen als Investoren ein und lösen KKR und Reggeborgh ab.

10.02.2020, Borken. Deutsche Glasfaser will der größte FTTH-Glasfaserausbauer Deutschlands werden („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus): Der erfolgreiche Glasfaserausbau des Netzanbieters aus Borken (NRW) erfährt dank der neuen Investoren EQT / OMERS einen massiven Wachstumsschub. Zusammen mit inexio wird Deutsche Glasfaser künftig eine auf den Glasfaserausbau fokussierte Unternehmensgruppe bilden. Mit einem geplanten mittelfristigen Investitionsvolumen von 7 Milliarden Euro plant die Unternehmensgruppe den Ausbau von mehr als 6 Millionen Glasfaseranschlüssen in ganz Deutschland. Damit wird die Gruppe den größten Teil der heute noch nicht mit Gigabit-fähigen Internetanschlüssen versorgten Gebiete in Deutschland erschließen.

Krankenwagen, Rettungswagen, Notarzt oder Notdienst?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Unfall passiert! Sie greifen zum Handy und wählen 112 - schon ist Hilfe unterwegs. Was heute selbstverständlich scheint, war es Anfang der 1970er Jahre nicht. Doch auch heute sollten Sie die Unterschiede zwischen Krankenwagen, Rettungswagen und Notarzt kennen. ARAG Experten sorgen für Durchblick!

Seiten