News

Die 6 schönsten wilden Strände an der Polnischen Ostsee

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die 6 schönsten wilden Strände an der Polnischen Ostsee
Strand in Ustka (Polnische Ostsee)

Obwohl die Polnische Ostsee im Laufe der Jahre einen Teil seiner schönen Strände an der Nordküste an Russland und Litauen verloren hat, lohnt es sich, die Strände der Polnischen Ostsee zu besuchen. Eine atemberaubende Auswahl polnischer Strände erstreckt sich vom russischen Kaliningrad bis zur deutschen Grenze. Die meisten Touristen lieben die Strände in Sopot, Gdynia und Swinemünde, aber diese sechs wilderen Paradiese werden Sie von ihrer Schönheit, Ruhe und Natürlichkeit umhauen. Vielleicht finden Sie hier ein bisschen Frieden.

Neue Investoren neue Ziele für Deutsche Glasfaser: Geplantes Investitionsvolumen von 7 Milliarden Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Geplantes Investitionsvolumen von 7 Milliarden Euro

(Mynewsdesk) ?Mehr Tempo beim Glasfaserausbau in Deutschland: EQT und OMERS steigen als Investoren ein und lösen KKR und Reggeborgh ab.

10.02.2020, Borken. Deutsche Glasfaser will der größte FTTH-Glasfaserausbauer Deutschlands werden („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus): Der erfolgreiche Glasfaserausbau des Netzanbieters aus Borken (NRW) erfährt dank der neuen Investoren EQT / OMERS einen massiven Wachstumsschub. Zusammen mit inexio wird Deutsche Glasfaser künftig eine auf den Glasfaserausbau fokussierte Unternehmensgruppe bilden. Mit einem geplanten mittelfristigen Investitionsvolumen von 7 Milliarden Euro plant die Unternehmensgruppe den Ausbau von mehr als 6 Millionen Glasfaseranschlüssen in ganz Deutschland. Damit wird die Gruppe den größten Teil der heute noch nicht mit Gigabit-fähigen Internetanschlüssen versorgten Gebiete in Deutschland erschließen.

Krankenwagen, Rettungswagen, Notarzt oder Notdienst?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Unfall passiert! Sie greifen zum Handy und wählen 112 - schon ist Hilfe unterwegs. Was heute selbstverständlich scheint, war es Anfang der 1970er Jahre nicht. Doch auch heute sollten Sie die Unterschiede zwischen Krankenwagen, Rettungswagen und Notarzt kennen. ARAG Experten sorgen für Durchblick!

Videos Highlights Spielwarenmesse 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Videos Highlights Spielwarenmesse 2020

(Mynewsdesk) Die Spielwarenmesse 2020 ist vorbei doch wir haben für Sie tolle Highlights festgehalten. Davon gab es auf der Spielwarenmesse einige. Ob 140 Jahre Steiff, die neue Wildlife Spielewelt von Schleich oder 123 Aqua von Playmobil, das mit dem ToyAward ausgezeichnet. Freuen Sie sich auf viele spannende Videos zu neuen Spielwaren aller Art.

Spielwarenmesse 2020: Spannende NeuheitenWie immer war es schwer, auf der Spielwarenmesse eine Auswahl an Produkten zu finden. Das liegt aber nicht an einem Mangel an Angeboten – im Gegenteil. Bei mehr als einer Million Produkten, ist es nicht leicht, welche Spielzeuge, Kuscheltiere oder andere Highlights man auswählen soll. Wir haben uns der Herausforderung gestellt und hoffen unsere Auswahl findet auch Ihre Begeisterung.

Unsere Videos zur Spielwarenmesse 2020 finden Sie auf: https://www.messe.tv/2020/spielwarenmesse

Vitel GmbH als Aussteller auf der GPEC 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vitel GmbH als Aussteller auf der GPEC 2020

Unterschleißheim/München, 10. Februar 2020 - Vom 18.02. bis zum 20.02. findet Europas größte Spezialmesse für Polizei und Sicherheitsbehörden, die GPEC, in Frankfurt am Main statt. Auch der Value-Added-Distributor Vitel nimmt an der Veranstaltung teil. Interessierte sind eingeladen, sich am Stand E028 über die Produkte der Hersteller Peplink, Genetec, BriefCam und Kyland zu informieren und mit den Experten über Digitalisierungsthemen der inneren Sicherheit zu diskutieren. Im Fokus des Messeauftritts stehen die mobilen Peplink-Lösungen mit LTE/5G-ready.

3. LRS-Kongress für Eltern, Lehrer und Erzieher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

3. LRS-Kongress für Eltern, Lehrer und Erzieher
3. LRS-Kongress

Vom 13.3. bis 28.3.2020 veranstaltet die diplomierte Legasthenietrainerin und Lerntherapeutin Sabine Omarow den 3. LRS-Kongress im Internet.

Die ersten beiden LRS-Kongresse hatten über 10.000 Teilnehmer aus 11 Ländern - Österreich, Schweiz, Italien, Irland, Island, Großbritannien, Griechenland, Israel, USA, Australien und natürlich Deutschland. Es wurden sehr viele positive Rückmeldungen gegeben.

Langjährige praktische Erfahrungen werden weitergegeben

"In meiner Praxis für Lerntraining habe ich in den letzten 16 Jahren zahlreiche Übungsmaterialien und ein eigenes Lernsystem entwickelt, mit denen ich meine Schüler erfolgreich unterrichte. Das ist notwendig, weil Kinder unterschiedlich lernen und nicht nur eine Lernmethode für alle Lernenden die richtige ist. Ich möchte meine praktischen Erfahrungen weitergeben. Zusätzlich habe ich 25 Referenten eingeladen, die ihrerseits ihre Kenntnisse und Erfahrungen mit uns teilen werden", so Sabine Omarow.

Für wen ist der Kongress von Interesse?

5 Entwicklungen, die Sie 2020 nicht aus den Augen verlieren sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

5 Entwicklungen, die Sie 2020 nicht aus den Augen verlieren sollten
Julian Beckers, Managing Director Weissenberg Group

Autor: Julian Beckers, Managing Director der Weissenberg Group

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) sollte auch 2020 jedes Unternehmen auf dem Radar haben. Denn insbesondere die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) als Gateway-Technologie für eine intelligente Prozessautomatisierung ist im Rahmen einer ergebnisorientierten KI-Implementierung aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken und wird deshalb ihr rasantes Wachstum auch 2020 weiter fortsetzen.

Die Leistungsfähigkeit einer intelligenten Prozessautomatisierung steht für eine verbesserte bzw. hohe Investitionsrendite. Zumal es sich bei RPA um eine Technologie handelt, deren Einsatz im Gegensatz zu vielen anderen Technologien von den Arbeitnehmern begrüßt wird, weil sie dadurch von mühsamen und lästigen Aufgaben befreit werden. Experten gehen deshalb von einem jährlichen Wachstum von rund 20 Prozent in den nächsten 5 Jahren aus.

Was ist ein Defibrillator?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Defibrillator wird zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen verwendet. Dabei werden Stromstöße abgegeben und das Gerät kann aufgrund der vollautomatischen oder halb automatischen Funktionsweise auch von Laien bedient werden. Im AED/Defibrillator ist ein Computer eingebaut, der selbstgesteuert den Herzrhythmus des Opfers überwacht und von selbst erkennt, wann ein Stromstoß nötig ist, um den Herzschlag aufrecht zu erhalten. AED steht hier für "Automatisierter Externer Defibrillator". Das Gerät kommuniziert mit Ihnen und gibt Ihnen Anweisungen, die Herz-Lungen-Massage zu beginnen oder bei einem halb automatischen Gerät den Stromstoß auszulösen. Das Hilfsmittel führt Schritt für Schritt durch die Reanimation, bis der Rettungsdienst eingetroffen ist. Möchten Sie einen Aed kaufen? Dann klicken Sie hier!

Wie funktioniert ein Defibrillator?

Was Industrie, Handel und Logistik 2020 erwartet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was Industrie, Handel und Logistik 2020 erwartet

Einschätzungen der Logistikweisen zum Einfluss der Entwicklungen in Industrie und Handel auf den Wirtschaftsbereich Logistik in 2020. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Christian Kille, Autor des Standardwerks "Die Top 100 der Logistik" und Marktexperte für die Bundesvereinigung Logistik (BVL).

Das von den Logistikweisen erwartete Wachstum des Wirtschaftsbereichs Logistik in Höhe von nominal 2,2 Prozent bzw. real 0,4 Prozent (siehe http://www.logistikweisen.de/de/ergebnisse.php) verdeutlicht, dass der Beitrag von Industrie und Handel in Form von zusätzlichen Sendungsmengen, Dienstleistungsaufträgen oder komplexeren Aufgaben gering ausfällt.

Markenanmeldung ohne Nutzungswillen - Rechtsmissbrauch bei Unterlassungs- und Schadensersatzklagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Markenanmeldung ohne Nutzungswillen - Rechtsmissbrauch bei Unterlassungs- und Schadensersatzklagen

Wer eine Marke anmeldet, sollte auch die Absicht haben, sie zu nutzen. Wer die Marke nur in der Absicht hält, Ansprüche gegen Dritte geltend zu machen, handelt laut BGH-Urteil rechtsmissbräuchlich.

Nur der Inhaber einer Marke genießt auch den Markenschutz, d.h. nur er darf die Marke nutzen. Hat der Inhaber aber gar nicht die Absicht die Marke zu nutzen, verliert er den Markenschutz, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

Wer Marken ohne ernsthaften Nutzungswillen mit der Absicht hortet, Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche gegen Dritte bei Markenrechtsverletzungen geltend zu machen, handelt sogar rechtsmissbräuchlich und entgegen den Grundsätzen von Treu und Glauben. Das hat der BGH mit Urteil vom 23.10.2019 entschieden (Az. I ZR 46/19).

Seiten