News

Jenkins Server von internen Endlosschleifen bedroht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jenkins Server von internen Endlosschleifen bedroht
Initiieren vermaschter Endlosschleife zwischen drei exponierten Servern

Das Threat Research Team von Radware warnt Betreiber von Jenkins-Servern vor einer akuten Bedrohung im Zusammenhang mit dem vom Jenkins Project veröffentlichten Security Advisory 1641, auch als CVE-2020-2100 bekannt. Nach Erkenntnissen von Radware sind 12.000 solcher Server anfällig für Distributed Reflective Denial of Service (DrDOS) Attacken mit einem Verstärkungsfaktor von durchschnittlich 6,44. Knapp 1.700 oder 14 % dieser Server stehen in Deutschland. Akute Gefahr droht vor allem den Betreibern von Jenkins Servern selbst, da ein Hacker mit nur einem gespooften UDP-Paket eine Endlosschleife aus Anfragen und Antworten zwischen mehreren Jenkins Servern initiieren kann, die erst beendet wird, wenn auch die jeweiligen Services beendet werden.

Fitness Vital übernimmt Beerpong.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Während sich der Fokus der vorherigen Betreiber gewandelt hat, passt das Projekt ausgezeichnet in unser Portfolio und wird dieses in Zukunft exzellent ergänzen.
Als begeisterte Beerpong Spieler denken wir, dass wir das notwendige Knowhow und die benötigte Leidenschaft für das Thema mitbringen.
In dem kommenden Jahr werden wir uns stark darauf konzentrieren die Abläufe im Hintergrund zu optimieren und zu automatisieren. Auf diesem Wege können Arbeitszeit eingespart und die Preise der Produkte gesenkt werden. Unser Ziel ist es die angebotene Ware dauerhaft um mindestens 25% reduzieren zu können.
Während der Vertrieb der Bierpong Tische und Becher in der Vergangenheit in erster Linie über das Sponsoring von Turnieren geschah, wird nun das Hauptaugenmerk auf verschiedene Onlinekanäle gelegt. Vor allem der Onlineshop soll stark beworben und attraktiver gestaltet werden.
Vor allem via Google und Facebook gedenken wir ein großes Publikum erreichen zu können und hier unsere Erfahrung und unser Netzwerk auszuspielen.
Darüber hinaus sind wir auf der Suche nach Partnern, die unsere Produkte testen möchten. Gerne sind wir auch gewillt einen Partner in das Unternehmen aufzunehmen, der sich in dem Bereich des Offline-Vertriebs auskennt und unser Team ideal ergänzt.
www.beerpong.de

Schuhe von Gabor Übergröße bei schuhplus entdecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schuhe von Gabor Übergröße bei schuhplus entdecken
Schuhe von Gabor Übergröße für Freizeit und Business

Der Look von Gabor ist zeitlos, elegant und dennoch immer zeitgemäß. Das Unternehmen orientiert sich an aktuellen Trends und verliert dennoch nie seinen klassischen Stil. Da ist es auch kein Wunder, dass so viele Frauen immer wieder zu den Schuhen der Erfolgsmarke greifen. Hier bei schuhplus können jetzt auch Frauen mit großen Füßen die Schuhe von Gabor Übergröße bestellen und dabei aus einem riesigen Sortiment an Stiefeletten, Pantoletten, Sneakern und anderen Schuhmodellen wählen.

SH Netz investiert zwei Mio. Euro in das Gasnetz in Plön

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SH Netz investiert zwei Mio. Euro in das Gasnetz in Plön

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) baut seit Ende Januar eine neue Gasdruckregelanlage im Kreis Plön. Insgesamt plant das Unternehmen mit sieben Monaten Bauzeit und einer Investition von zwei Millionen Euro, um die Anlage am neuen Standort in Tramm zu errichten. "Wir errichten einen Ersatzbau für die bisherige Anlage im Eulenkrug", sagt Projektleiter Gregor Paul von SH Netz. "Mit dieser Baumaßnahme bringen wir die Gasdruckregelanlage auf den Stand der Technik."

Von der neuen Anlage in Tramm wird zukünftig das Erdgashochdrucknetz in den Bereichen Plön, Malente sowie Eutin versorgt. Über weitere im Netzgebiet verteilte Gasdruckregelanlagen wird das Erdgas dann auf einen geringeren Druck herunterregelt und an 9.000 Netzkunden von SH Netz sowie an nachgelagerte Netzbetreiber mit deren Netzkunden weiterverteilt.

Gesetzliche Frist: Modernisierungswelle bei Kaminöfen schreitet voran

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Modernisierungswelle bei Kaminöfen schreitet voran
Moderne Feuerstätten reduzieren die Emissionen um bis zu 85 Prozent

Wer eine ältere Feuerstätte für feste Brennstoffe betreibt, sollte bald handeln, sonst droht seinem Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin Ende dieses Jahres womöglich das Aus. Die "Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes" (kurz: 1. BImSchV) besagt nämlich, dass häusliche Einzelraum-Feuerstätten, deren Typprüfung vor 1995 erfolgte, nur dann weiter betrieben dürfen, wenn sie die darin festgelegten Grenzwerte für Kohlenmonoxid und Feinstaub einhalten.

Nachrüsten, Austauschen oder Stilllegen

Ist das nicht der Fall, so der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., muss die Feuerstätte mit einer entsprechenden Minderungstechnik nachgerüstet, gegen ein neues Gerät ausgetauscht - oder aber bis zum 31. Dezember 2020 stillgelegt werden. Immerhin ist der Ofen dann bereits mehr als ein Vierteljahrhundert in Betrieb. Der Fachverband rät daher zu einer rechtzeitigen Modernisierung, die nicht nur dem Klima hilft, sondern auch die Heizkosten senkt.

Neue Phlebologen-App zum Thema Krampfadern von biolitec®

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Phlebologen-App zum Thema Krampfadern von biolitec®
Schreenshot App biolitec Phlebology

Jena, 10. Februar 2020 - Die biolitec®, eines der weltweit führenden Medizintechnik-Unternehmen im Bereich Laseranwendungen, bietet ab sofort für Gefäßchirurgen, Phlebologen und Dermatologen eine App im Google Play Store und Apple App Store an. Die App "Biolitec Phlebology" präsentiert Informationen zu Studien, Videos, Messen und Workshops. Neben News zum Thema und dem direkten Kontakt zum Unternehmen sowie zum regionalen Außendienst ist es auch möglich, untereinander Erfahrungen auszutauschen.

Technologiewechsel für intelligentes ERP: Asseco lanciert APplus 7.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 10.02.2020 - Die Asseco Solutions hat die neueste Version 7.0 ihrer ERP-Lösung APplus veröffentlicht. Mit ihr vollzieht der ERP-Spezialist aus Karlsruhe den nächsten Technologiesprung in der Weiterentwicklung seines Systems: Version 7.0 ist durchgängig HTML5-fähig und lässt sich damit sowohl browser- als auch betriebssystemunabhängig nutzen. Der neue technologische Unterbau schafft darüber hinaus die Grundlage für zahlreiche funktionale Neuerungen: So handelt es sich bei der neuen Lösung um das erste APplus-System, das standardmäßig in der Lage ist, auf künstliche Intelligenz zur Unterstützung unterschiedlichster Anwendungsbereiche zurückzugreifen. Neben einer KI-basierten Anomalieerkennung für die Fertigung und intelligenten Analysefunktionen zur Lageroptimierung ermöglicht Version 7.0 Anwendern eine automatisierte Personalisierung von Portalen und Sichten, basierend auf ihrer tatsächlichen APplus-Nutzung. Auch im Vertrieb kommt die KI-Technologie zum Einsatz: Zur Lead-Generierung identifiziert APplus aussichtsreiche Kandidaten und bewertet die Erfolgschancen von Vertriebsprojekten. Trotz des Technologiewechsels ist die Migration auf APplus 7.0 für Bestandskunden als nahtlose Transformation ihrer bestehenden Installation inklusive aller Anpassungen möglich.

Baltische Perlen: Per Zug und Schiff von St. Petersburg über Helsinki nach Stockholm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Per Zug und Schiff von St. Petersburg über Helsinki nach Stockholm
Dom von Helsinki

Sie werden gerne als Venedig oder Paris des Nordens bezeichnet - St. Petersburg, Stockholm und Helsinki. Vom 18. bis 23. August 2020 würdigt der Reiseveranstalter Aviation & Tourism International, Spezialist für exklusive Reisen und Kreuzfahrten, die drei Städte mit einer einmaligen Reise. Die Tour "Baltische Perlen" führt von der russischen Metropole per Zug zur Hauptstadt Finnlands. Von dort geht es mit dem Schiff bis nach Stockholm.

Seiten