News

Fachkräftemangel: Innovationskraft und Engagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Es ist wie beim Sport: Man muss den Muskel des Engagements trainieren"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 5. Februar - Gutes tun wird heutzutage oft belächelt. Menschen, die sich in die Gesellschaft einbringen, Verantwortung übernehmen, werden sogar herablassend als "Gutmenschen" bezeichnet. Rechte Gruppen haben die Missdeutung des Begriffs "Gutmensch" auf die Spitze getrieben: Sie diffamieren damit Fairness und Hilfsbereitschaft pauschal als naiv, dumm und weltfremd. 2015 wurde der "Gutmensch" sogar zum Unwort des Jahres erklärt. Die Caritas macht sich daran, die Aussage des Wortes zu wenden. Sie will es nicht länger hinnehmen, dass Menschen, die für die Gesellschaft aktiv sind und Position für Toleranz beziehen, derart herabgestuft werden. Im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart warb die Caritas Baden-Württemberg bei ihrer Jahresauftaktveranstaltung dafür, sich offensiv zu den demokratischen Werten zu bekennen und bewusst für eine hilfsbereite, menschenfreundliche Gesellschaft einzutreten. Ganz im Sinne der diesjährigen Caritas-Kampagne "Sei gut, Mensch!".

Mit devolo zum besten Ping - mit diesen Tipps spielen Sie besser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit devolo zum besten Ping - mit diesen Tipps spielen Sie besser
Mit devolo zum besten Ping - mit diesen Tipps spielen Sie besser

Aachen, 4. Februar 2020 - Von Fortnite zu Overwatch, von Rocket League zu League of Legends - Online Gaming ist so populär wie nie zuvor. Cloudbasierte Konsolen wie Playstation, Xbox oder Nintendo Switch verkaufen sich äußerst erfolgreich. E-Sports füllt Stadien und auch mobiles Gaming wächst und wächst... Phantastische Zeiten für Online Gamer - solange ihre Internetverbindung schnell und stabil ist. Zwar setzen die meisten Online-Spiele keine Turbogeschwindigkeit voraus, dennoch steht immer eine Schlüsselkennzahl im Fokus: der Ping.

Aventura2Challenge: mitten im Winter über die Alpen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 mitten im Winter über die Alpen!

Es klingt, wie der Beginn einer Anekdote: "eine Deutsche, ein Franzose, eine Andorranerin und ein Spanier machen sich gemeinsam mitten im Winter auf den Weg über die Alpen...". Dahinter steckt allerdings die neue Aventura2Challenge des spanischen Outdoor-GPS-Spezialisten TwoNav. Mitten im Winter eine 64 km lange Strecke sowie 4.650 Höhenmeter per Ski zu überwinden, ist auch für geübte Skifahrer eine Herausforderung. Ausgerüstet mit dem neuen Aventura2 werden sich vier Extremsportler mithilfe des TwoNav-Ökosystems im Herzen der Alpen orientieren und dieses Abenteuer wagen. Die Challenge findet vom 10. bis 15. Februar statt, um nicht nur den Athleten Höchstleistungen abzuverlangen, sondern auch das Aventura2-Gerät mitten im Winter unter extremsten Bedingungen zu testen.

Paulaner Brauerei Gruppe verleiht Stern der Gastlichkeit an 103 Wirte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paulaner Brauerei Gruppe verleiht Stern der Gastlichkeit an 103 Wirte

(Mynewsdesk) München, 05.02.2020: Seit 2013 verleiht die Paulaner Brauerei Gruppe den „Stern der Gastlichkeit“ an Gastronomiebetriebe, die ihre Gäste besonders überzeugen konnten. Auch in diesem Jahr wurden wieder die besten Lokale bei einem feierlichen Galaevent ausgezeichnet. Neben 101 Betrieben aus Deutschland, haben auch zwei Wirte aus China den Preis erhalten.

Keiner kann eine Gaststätte besser bewerten als die Besucher selbst. Aus diesem Grund basiert der „Stern der Gastlichkeit“ auf den Meinungen von realen Gästen: Die sogenannten Mystery-Guests beurteilen die Lokale nach ihrem Besuch mit Blick auf Qualität der Speisen, Service und allgemeinen Wohlfühl-Faktor. Gaststätten, die hier über 90 Prozent der Höchstpunktzahl von 100 erreichen, erhalten den „Stern der Gastlichkeit“. Die Verleihung für das Jahr 2019 fand gestern in Schuhbeck’s Teatro in München statt.

Neu im Handel: Die myChoco MINIS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die myChoco MINIS
Die myChoco MINIS

"Ein außergewöhnlich gutes Unternehmen hört seinen Kunden zu," da ist sich Unternehmer Tobias Zimmer sicher. Mit myChoco hat er bereits im Jahr 2016 ein Unternehmen gegründet, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den traditionellen und vor allem wenig innovativen Schokoladenmarkt gründlich aufzumischen. Mit seinem Start-Up widmet er sich daher Schokolade, die nicht nur nachhaltige Aspekte berücksichtigt und in außergewöhnlichen Geschmackskreationen überzeugt, sondern einen echten Mehrwert hat: Denn jedes verkaufte Produkt unterstützt automatisch und ohne Aufpreis für den Endkunden Schulbauprojekte in Tansania, dem Herkunftsland der wertvollsten myChoco-Zutat Kakao.

"Für den Produkterfolg ist mehr als nur der Geschmack ausschlaggebend"

Philips Professional Display Solutions präsentiert Netflix für die MediaSuite TV-Serie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Philips Professional Display Solutions präsentiert Netflix für die MediaSuite TV-Serie
Netflix für die MediaSuite TV-Serie

Amsterdam, 5. Februar 2020 - Philips Professional Display Solutions gibt bekannt, dass Netflix - der weltweit führende Streaming-Entertainment-Service - seinen Streaming-Dienst uneingeschränkt in die Philips Produktpalette der Android-betriebenen ProTVs und Hotelfernseher der MediaSuite-Serie integriert.

Die Einbindung von Netflix, das über mehr als 167 Millionen kostenpflichtige Mitgliedschaften verfügt, ist Teil einer Reihe neuer leistungsstarker Funktionserweiterungen, die in diesem Jahr sowohl für bestehende als auch für neue MediaSuite ProTVs auf den Markt kommen.

Die 2019 eingeführten MediaSuite TVs waren die weltweit erste Pro-TV-Reihe mit integrierter Chromecast-Technologie, die die Nutzung von Inhalten - wie Präsentationen, Bildern, Filmen, Musik und vieles mehr - mit einem Klick von einem mobilen Endgerät ermöglicht.

eresult: Geschäftsführung erteilt Elske Ludewig Prokura

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Geschäftsführung erteilt Elske Ludewig Prokura
Logo eresult GmbH

Elske Ludewig hat eresult in der Vergangenheit nicht nur als Projektleiterin, sondern auch im Vertrieb sowie in strategischen Leitprojekten maßgeblich mitgestaltet. Seit dem 1. Januar 2020 werden ihr innerhalb der Geschäftsführung neue Funktionen in Form des Managing Directors sowie als Prokuristin zuteil.

Zum 1. Januar 2020 erteilte der Gesellschafterkreis der eresult GmbH seiner langjährigen Mitarbeiterin Elske Ludewig die Prokura. Dieser Beschluss beinhaltet zudem für die bisherige Managing-Partnerin eine Beförderung zum Managing Director und würdigt somit das vielfältige Engagement Ludewigs in ihrem Werdegang.

"Elske hat in ihrer Laufbahn bei eresult bereits Beachtliches geleistet und schon oft sowohl Führungsqualitäten als auch tiefgreifende Betriebskenntnisse bewiesen. Wir sind zuversichtlich, dass sie ihre neuen Aufgaben mit Bravour meistern und die Geschäftsführung nachhaltig positiv beeinflussen wird. Wir gratulieren ihr ganz herzlich und wünschen ihr viel Erfolg in ihrer neuen Position", so die Geschäftsführer Thorsten Wilhelm und Martin Beschnitt.

Erfolgsjahr für die Hacker-Community: Bug Bounty-Plattform YesWeHack wächst weiterhin stark

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 5.2.2020 - YesWeHack, Europas führende Bug Bounty-Plattform, kann ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 vermelden. Das 2013 in Frankreich gegründete Unternehmen wuchs auf allen Ebenen nachhaltig: So ist die Zahl der auf der Plattform registrierten Hacker alleine im letzten Jahr um 280 Prozent auf 15.000 gestiegen. Zudem konnte ein Umsatz-Plus von über 300 Prozent auf aktuell mehrere Millionen.

YesWeHack, Europas führende Bug Bounty-Plattform, kann ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 vermelden. Das 2013 in Frankreich gegründete Unternehmen wuchs auf allen Ebenen nachhaltig: So ist die Zahl der auf der Plattform registrierten Hacker alleine im letzten Jahr um 280 Prozent auf 15.000 gestiegen. Zudem konnte ein Umsatz-Plus von über 300 Prozent auf aktuell mehrere Millionen Euro verbucht werden.

Die Gesamtsumme der von YesWeHack ausbezahlten Prämien stieg um 320 Prozent. Einzelne Boni lagen, je nach Umfang der entdeckten Schwachstellen, zwischen 50 Euro und 20.000 Euro. Auch das Team von YesWeHack vergrößerte sich 2019 und wuchs von neun auf über 30 Mitarbeiter an.
Neue Top-Kunden aus aller Welt

RADICAL R-D211 - neuer 2-DIN Infotainer auf Android-Basis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RADICAL R-D211 - neuer 2-DIN Infotainer auf Android-Basis
RADICAL R-D211 – neuer 2-DIN Infotainer

Die Car Media Marke RADICAL ist längst kein Newcomer mehr - 17 fahrzeugspezifische Infotainer auf Android-Basis umfasst die umfangreiche Produktpalette mittlerweile. Mit einem universell einsetzbaren 2-DIN Mediencenter startet RADICAL jetzt ins Jahr 2020: dem R-D211 mit 7"/17,8 cm Touchscreen (VK 299 Euro), ein Gerät, das genau wie die fahrzeugspezifischen Systeme eine optimale Vernetzung zwischen Infotainer und Smartphone ermöglicht.

Seiten