News

Dental Restorative Supplies Market Trends, Revenue Share & Opportunity Status Analyzed during 2018-2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global dental restorative supplies market study presents an all in all compilation of the historical, current and future outlook of the market as well as the factors responsible for such a growth. With SWOT analysis, the business study highlights the strengths, weaknesses, opportunities and threats of each dental restorative supplies market player in a comprehensive way. Further, the dental restorative supplies market report emphasizes the adoption pattern of the dental restorative supplies across various industries.

Fact.MR envisages that the demand for dental restorative supplies is projected to expand at a steady CAGR of 4.1% in terms of value during the period of assessment, 2018-2028. Sales of dental restorative supplies during the said period are likely to surpass US$ 6,000 Mn by end of 2028, says the report.

Important regions covered in the dental restorative supplies market report include:

  • North America (Canada, US)
  • Latin America (Argentina, Mexico)
  • Europe (NORDIC, UK)
  • APEJ (China, India)

The dental restorative supplies market report contain the following end uses:

  • Hospital
  • Dental Clinics

The dental restorative supplies market report offers a plethora of insights which include:

Contract Pharmaceutical Fermentation Services Market Forecast by Demand, Size, Shares and Opportunities through 2018-2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The contract pharmaceutical fermentation services market is anticipated to continue its steady growth on back of the evolving use of fermentation techniques to develop active pharmaceutical ingredients (API) coupled with active research studies, and progressive regulatory scenario. The global contract pharmaceutical fermentation services market is envisaged to account for over US$ 4 billion by 2026, according to a recent analysis by Fact.MR.

Each segment of the keyword market has been individually analyzed on the basis of pricing, distribution, and demand prospect for the following regions:

  • North America (Canada, US)
  • Latin America (Argentina, Mexico)
  • Europe (NORDIC, UK)
  • MEA and Japan
  • APEJ (China, India)

Funding for early stage advanced biotechnology is increasing and companies commercializing fermentation-sourced technologies are either building their own demonstration-scale facility or using existing contract manufacturing organizations (CMOs). Several pharmaceutical companies are increasingly leveraging contract pharmaceutical fermentation services, which as per Fact.MR is likely to contribute over nearly US$ 2,400 million by value by 2026-end.

Coating Pigments Market Analysis by Size, Share, Demand and Trends between 2018 and 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR’s report offers a detailed forecast on the coatings pigment market for the period 2018 to 2027. The report foresees the coatings pigment market to record a steady 4.9% volume CAGR through 2027. In a recent business intelligence study, Fact.MR presents the nitty-gritty of the global coating pigments market considering 2013-2017 as the historic year and 2018–2027 as the stipulated timeframe. The business report highlights the drivers, restraints, opportunities and trends affecting coating pigments market growth. Further, all the market shares associated with the market as well as the segments are expressed in terms of value and volume.

Recognizing varied requirements of coatings manufacturers, myriad pigments have been introduced to the market ranging from extenders/fillers and titanium dioxide (TiO2) to color pigments and anti-corrosive, metallic, & pearlscent. Extenders/fillers have traditionally remained the pigment of choice in the coatings industry, however TiO2 variants have been gaining fast momentum in recent years.

Each segment of the coating pigments market has been individually analyzed on the basis of pricing, distribution, and demand prospect for the following regions:

LEARNTEC 2020: VITA pusht digitale Bildung in Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 VITA pusht digitale Bildung in Unternehmen
Wegesrand-CEO Thorsten Unger

(Mönchengladbach/Karlsruhe, 28. Januar 2020) Für viele Lernenden bedeutet "digitales Lernen" das Abarbeiten von aufbereiteten Texten mit abschließendem Wissenstest. Damit gehe ein erhebliches Potenzial der Digitalisierung verloren, so Thorsten Unger, CEO und Gründer der wegesrand-Gruppe. Vor allem bei maschinell lehrenden, automatisierten Systemen gäbe es erhebliche Verbesserungschancen.

Thorsten Unger führt dazu aus: "Unsere Arbeit in der Bildungsforschung und bei dem Transfer der dabei gewonnenen Erkenntnisse zeigt auch: die anscheinende Begeisterung von Unternehmen für digitale Lernformen hält nicht Schritt mit ihrem tatsächlichen Einsatz." Die Gründe hierfür seien vielfältig. So fehle es oft an didaktischer Kompetenz der HR-Verantwortlichen, aber auch an Medienkompetenz bei den Mitarbeitern. Keine guten Voraussetzungen, denn zur gleichen Zeit steigt der Bedarf der Aktualisierung von Wissen und Können in Unternehmen stetig.

Das ELA Quality Resort Belek wurde als bestes Familienhotel ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das ELA Quality Resort Belek wurde als bestes Familienhotel ausgezeichnet

Hannover/Belek, 28. Januar 2020 | (kms) - Das ELA Quality Resort Belek konnte bei den kürzlichen Quality Management Awards erneut glänzen und erhielt die Auszeichnungen als "Bestgeführtes Familienhotel in der Türkei" sowie "Bestes Familienhotel" in der Regionen Kundu und Belek. Bereits bei den vorigen QM-Awards wurde das ELA Quality Resort zum "Bestgeführtesten Kinder-Event-Hotel der Türkei" gewählt.

Der Weinversender genuss7.de hat jetzt Milch im Programm.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Weinversender genuss7.de hat jetzt Milch im Programm.
Weingut Milch Rheinhessen

Der Online Weinversender genuss7.de erweitert sein Portfolio mit einem weiteren Weingut aus Deutschland. Die Nachfrage nach deutschen Weinen ist bei den Bundesbürgern ungebrochen. Die Pfalz hat dabei klar die Nase vorne. Die anderen Weinbaugebiete holen aber auf. Vor allem Rheinhessen, das größte deutsche Weinbaugebiet, entwickelt sich rasant.

Der Onlinehändler genuss7.de hat aus Rheinhessen das Weingut Milch neu in sein Sortiment aufgenommen. Neben dem, für ein Weingut, witzigen Familiennamen besticht das Weingut Milch mit gut gemachten Weinen und einer Modernen Ausstattung. Das Weingut geht zurück bis ins Jahr 1927. Damals ließ sich die Familie Milch in einer ehemaligen Getreidemühle nieder und übte Landwirtschaft im Mischbetrieb aus. Im Jahr 1980 stellten Sie dann komplett auf den Weinbau um und blicken somit auf 40 Jahre reinen Winzerbetrieb zurück.

Als im Jahr 2001 Karl-Hermann Milch in den elterlichen Betrieb einstieg, begann für das Weingut Milch eine neue Zeitrechnung. Der komplette Betrieb wurde modernisiert und die Zielsetzung klar auf Qualitätsanbau ausgelegt.

Solvium Capital - Erste Investition von 6 Millionen mit Überrendite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Solvium Capital - Erste Investition von 6 Millionen mit Überrendite
Solvium Capital

Die Rendite der ersten Investitionen in Höhe von 6 Millionen Euro für das aktuelle Angebot Logistik Opportunitäten Nr. 1 liegt mit 15,2 Prozent deutlich über der Zielmarke von 13,5 Prozent. Das bescheinigt eine sogenannte "nachgelagerte Investitionsbeurteilung" einer Prüfungsgesellschaft. Zudem teilt Solvium Capital mit, dass mittlerweile knapp die Hälfte der Vermögensanlage ausplatziert ist.

Die im Oktober letzten Jahres emittierte Vermögensanlage sieht für die Investitionen mehrere Stichtage vor, zu denen eine externe Prüfungsgesellschaft unter anderem die Rendite der erworbenen Investitionsgüter beurteilen soll. Der erste Stichtag war der 31. Dezember 2019. Bis dahin hatte Solvium gut 6 Millionen Euro investiert. Diese Investitionen erwirtschaften aufs Jahr gerechnet rund 900.000 Euro. Die Rendite von 15,2 Prozent pro Jahr liegt also rund 12 Prozent über der prospektierten Mindestrendite von 13,5 Prozent pro Jahr.

iDTRONIC Secure ACCESS: Drehsperre ST-01 Speed Gate

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Drehsperre ST-01 Speed Gate
(c) by iDTRONIC GmbH

Das ST-01 Speed Gate ist eine elegante Zutrittskontrolllösung bei hoher Personenvereinzelung. Dieses Zutrittssystem wurde speziell für öffentliche Gebäude, Museen, Flughäfen, Wellness Resorts, Freizeitparks oder große Firmengebäude mit hohen Ansprüchen an Komfort und Ästhetik entwickelt. Das speziell für den Einsatz im Innenbereich konzipierte Speed Gate ist eine zuverlässige Lösung für die Zutrittskontrollabwicklung. Es ist optional mit einem breiteren Durchgang verfügbar. Dieser eignet sich optimal für den barrierefreien Zugang.

ELEGANZ VERKNÜPFT MIT ROBUSTHEIT

Seiten