Kostencheck: Brennholz und Kaminbriketts im Vergleich
Verfasser: pr-gateway on Friday, 24 January 2020Kaminbriketts: Genormter Brennstoff in gleichbleibender Qualität
Wer einen Kaminofen, Heizkamin oder Kachelofen besitzt, hat sich sein Festbrennstoffgerät aus zwei Gründen angeschafft: Zum einen, um die besondere Wärme des Feuers zu genießen und zum anderen, um seine Heizkosten zu senken. Steht die Kostensenkung im Fokus und wird das Brennholz ofenfertig im Handel gekauft, lohnt sich der Vergleich mit heizstarken Kaminbriketts.
Brennholz: Viele Faktoren bestimmen den Preis
Gerade der Preis für Brennholz erschließt sich nicht auf Anhieb, denn hier sind gleich drei Maßeinheiten im Spiel: Schüttraummeter, Raummeter und Festmeter, die jeweils einen Kubikmeter umfassen. Der Schüttraummeter ist eine lose Holzmenge. Bei einem Raummeter ist das Holz gestapelt und ein Festmeter bezeichnet einen Kubikmeter Holz ohne Zwischenräume. Während Forstämter das Holz in der Regel in Festmetern verkaufen, bieten Baumärkte das ofenfertige Holz in Raummetern an.
Kaminbriketts: Genormter Brennstoff in gleichbleibender Qualität