News

Steuereinnahmen vs. Suchtgefahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Glücksspiele wie Poker, Automatenspiele und Sportwetten sollen ab 1. Juli 2021 bundesweit auch online legalisiert werden. Damit wollen die Länder eine rechtliche Grauzone beseitigen, in der illegale Anbieter mit nicht regulierten Online-Glücksspielen Milliarden von Euro am Fiskus vorbei verdient haben. Damit wächst andererseits auch die Suchtgefahr, insbesondere bei Jüngeren. Dementsprechend formuliert der Staatsvertrag strenge Regeln und hohe Auflagen. Am 5. März stimmen die Ministerpräsidenten darüber ab.

C.H. Robinson® Labs™ treibt Lösungen für Lieferkettentechnologie an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

C.H. Robinson® Labs™  treibt Lösungen für Lieferkettentechnologie an

EDEN PRAIRIE/Köln, 23. Januar 2020 - C.H. Robinson stellt heute offiziell C.H. Robinson Labs vor, ein Innovations-Zentrum, in dem die nächsten großen Strategien in der Logistik und Lieferkette entwickelt, getestet und skaliert werden, um intelligentere Lösungen für die Kunden und Spediteure von C.H. Robinson zu entwickeln. Tim Gagnon, Vice President of Analytics and Data Science bei C.H. Robinson, wird das Zentrum unter dem informellen Namen Robinson Labs sowie die speziellen Datenforschungsteams in Minneapolis, Chicago, Silicon Valley und Warschau leiten.

Ambiente 2020: Koreanische Startups auf der Suche nach Geschäftspartnern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Koreanische Startups auf der Suche nach Geschäftspartnern

Das Korea Institute of Startup & Entrepreneurship Development (KISED) wird 25 koreanische Unternehmen zur Ambiente 2020 bringen, die vom 7. bis 11. Februar 2020 auf der Messe Frankfurt stattfindet. Damit werden koreanische Unternehmen gefördert, die nach neuen Möglichkeiten auf dem globalen Markt suchen.

Die Ambiente in Frankfurt ist eine der größten internationalen Messen der Konsumgüterbranche, an der jährlich mehr als 140.000 Besucher und knapp 5.000 Aussteller teilnehmen. Über 50% der Einkäufer und Fachbesucher kommen aus dem Ausland - Aussteller aus 95 Ländern zeigen auf der Ambiente die neuesten Produkte.

Herr Kim, Kwang-Hyon, Vorsitzender von KISED, sagte auf der Ambiente 2020, dass es neben der Ausstellung von innovativen Produkten der 25 koreanischen Unternehmen eine Business Matching Session geben wird, in der mögliche zukünftige Partnerschaften zwischen koreanischen Unternehmen und globalen Käufern besprochen werden.

Doppelführungsspitze: Loyalty Partner Solutions gewinnt Christian Gerlich als CIO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Loyalty Partner Solutions gewinnt Christian Gerlich als CIO
Christian Gerlich, CIO bei LOYALTY PARTNER SOLUTIONS

München, 23. Januar 2020. Der Spezialist für Loyalty Management Technologie und Services LOYALTY PARTNER SOLUTIONS (LPS) gewinnt einen zweiten Geschäftsführer für sich: Neben Alexander Glück wird die LPS Geschäftsführung mit Christian Gerlich in der Rolle des Chief Information Officer (CIO) erweitert, um das internationale Wachstum weiter voranzutreiben und zusätzlich Digital-Expertise ins Unternehmen zu bringen. Bereits von 2000 bis 2011 war Christian Gerlich für die Software-Entwicklung der PAYBACK Deutschland Plattform und dann später für den Aufbau der globalen PAYBACK IT-Plattform verantwortlich und kehrt nun zur LP Unternehmensgruppe zurück, die seit 2011 zu American Express gehört.

Hitachi Vantara plant die Übernahme von Waterline Data

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hitachi Vantara plant die Übernahme von Waterline Data

Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 22. Januar 2020 - Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501), gab heute seine Absicht bekannt, das Geschäft der im Privatbesitz befindlichen Waterline Data, Inc. zu übernehmen.

HafvenXmayato Data Science Foundry: Innovation durch Data Science

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Innovation durch Data Science
v.l. Jonas Lindemann, Pauline Raczkowski (Hafven) sowie Dr. Marcus Dill, Pedram Shahlaifar (mayato)

Machine Learning, Artificial Intelligence, Deep Learning - die Begriffe werden aktuell inflationär verwendet. Konkret fehlt vielen Unternehmen jedoch ein eigenes Konzept, wie sich die Technologien nutzen lassen. Hier setzt die HafvenXmayato Data Science Foundry an: Unter dem Motto "Enabling companies to innovate with Data" sollen in individuellen Workshops, Sessions und Vorträgen das Wissen um Data Science verbreitet und basierend darauf Innovationen rund um Daten generiert werden. Ins Leben gerufen wurde die Initiative von mayato, Beratungshaus für Business Analytics, Data Science und Artificial Intelligence, gemeinsam mit der Innovation Community Hafven.

Die Versicherungsbranche geht 2020 mit rasantem Schritt in Richtung Serviced Cloud, Künstliche Intelligenz und Kundenzentrierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im letzten Jahr hat sich die Versicherungsbranche durch die digitale Transformation, neue Technologien und innovative Software-Plattformen stark gewandelt. Im kommenden Jahr werden sich diese Trends noch weiter ausdifferenzieren. Des Weiteren zeichnet sich in diesem Jahr ein neuer Trend ab, der die Spreu vom Weizen in der Versicherungsindustrie trennen wird: Eine radikale Abkehr von veralteten On-Premise-Systemen hin zu cloudbasierten Standardsystemen spezialisierter Anbieter.

Versicherer auf dem Weg in die Cloud

Neue Startup-Camps von lexrocket:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Logo lexrocket SSAC Singapur 2020

Freiburg, 23. Januar 2020 - lexRocket, die Gründer- und Startup-Förderinitiative des Freiburger Softwarehauses Lexware, veranstaltet regelmäßig Gründercamps, die an inspirierenden Orten überall auf der Welt stattfinden. Interessenten können sich ab sofort für das Frühjahrscamp 2020 in Singapur bewerben.

Die Förderinitiative lexRocket unterstützt ihre Zielgruppe regelmäßig mit zwei verschiedenen Maßnahmen: der quartalsmäßigen Auslobung zum "Startup of the Season" und der Teilnahme an einem Gründercamp. Bei den "Super StartUp Adventure Camps" (SSAC) ist der Name Programm: Hierbei handelt es sich nicht um typische Netzwerkveranstaltungen, sondern die Gewinner genießen "Extraklasse": professionelle und individuelle Förderung sowie Spaß und Abenteuer durch besondere Freizeitaktivitäten. Jedem Teilnehmer stehen Workshops, Coachings und persönliche Begleitung durch hochkarätige Mentoren über einen Zeitraum von zehn Tagen zur Verfügung. Während dieser Zeit wohnen und arbeiten die Camp-Teilnehmer zusammen; so können sie einander Sparringpartner sein und Freundschaften entwickeln.

Seiten