News

Sodium Percarbonate Market Indicates Notable CAGR growth by 2029

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The sodium percarbonate market has been envisaged to surpass revenues worth US$ 600 Mn in 2019, in line with its growing adoption as a high performance oxygen bleaching agent for industrial as well as household applications. According to a new Fact.MR report, global demand for sodium percarbonate accounted for a sales volume of 1051 KT in 2018, which is projected to grow substantially through 2019 and beyond. A plethora of factors are shaping growth in the sodium percarbonate market, ranging from growing demand for low-cost cleaning agents to shifting customer preference for eco-friendly bleach products. Fact.MR study presents a long-term outlook of the sodium percarbonate market for the period 2019 to 2029. The sodium percarbonate market revenues are projected to roughly record a CAGR of 3% through 2029.

The Fact.MR study finds that the demand for sodium percarbonate is being buoyed by its extensive functional benefits in both industrial and household cleaning applications. Powerful bleaching, disinfection, and cleaning capabilities are the key attributes that are highly likely to remain key influencers, sustaining sodium percarbonate sales over the forthcoming years.

Rolling Stocks Market Insights Focusing on Primary Trends until 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The detailed research report on the global rolling stocks market focuses on the macro as well as microeconomic factors that are helping its development. The report also concentrates on the regulatory framework that is shaping the future of the global market. Furthermore, the research report also makes not of the existing as well as prevailing pricing structure, emerging areas of applications, and imminent investment opportunities in the global market. The report also offers an in-depth analysis of how the projected growth factors will shape the market dynamics in the coming years of the forecast period. Moreover, it also gives meaningful as well as actionable insights on the key trends that are developing the current market scenario and which will be lucrative for the future of the global rolling stocks market.

Gemeinde Schlier setzt Zeichen für das Klima

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gemeinde Schlier setzt Zeichen für das Klima
Gemeinderat Schlier beschließt einstimmig die Vergabe der Quartiersversorgung.

Schlier / Freiburg i.Br., 20. Januar 2020 - Die oberschwäbische Gemeinde Schlier setzt ein eindrucksvolles Zeichen für den Klimaschutz. Nach langer Bewerbungsphase gab der Gemeinderat Anfang Januar seine Empfehlung für einen Quartiersversorger ab, der ein Neubaugebiet mit knapp 90 Wohneinheiten klimaneutral mit Strom und Wärme versorgen wird. Möglich wurde diese Entscheidung durch das BAFA-Förderprogramm Wärmenetze 4.0, das seit Anfang 2020 Kommunen, Wohnungswirtschaft und Eigenheimbauer noch stärker unterstützt. Welche Vorteile das Förderprogramm im Einzelnen bietet und wie ein solch zukunftsweisendes Projekt nun umgesetzt wird, vermitteln die Schlierer Bürgermeisterin Katja Liebmann und weitere Experten auf dem 9. Kongress Energieautonome Kommunen.

HR und Recruiting: Das wird 2020 wichtig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geschwindigkeit und Flexibilität – das sind nach Einschätzung von Robert Walters die entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Personalarbeit in diesem Jahr – vor allem, wenn es um das Gewinnen neuer Mitarbeiter geht.

Geschuldet ist diese Entwicklung der fortschreitenden Digitalisierung, die jetzt in den HR-Abteilungen ankommt. Neue HR-Technologien aber auch die durch positive digitale Erfahrungen gestiegenen Erwartungen von Bewerbern werden 2020 das Personalmanagement beschäftigen. Aus Headhunter-Perspektive wird es besonders wichtig werden, die Bewerbungs- und Einstellungsprozesse in Sachen Geschwindigkeit, Transparenz und Kommunikation mit den Kandidaten zu optimieren. Bei allen Digitalisierungsaktivitäten sollte der Mensch stets im Mittelpunkt stehen. Das gilt sowohl für die Aufstellung von Jobprofilen – hier sollten auch die Erwartungshaltungen seitens der Unternehmen unbedingt realistisch bleiben – als auch für die Entscheidungsfindung, wenn ein Bewerber in der engeren Auswahl steht. Vor allem die raren Spezialisten wünschen sich einen persönlicheren Austausch und mehr Geschwindigkeit, wenn es um die Vertragsunterzeichnung geht. Zögern Unternehmen zu lange, entscheidet sich der Kandidat unter Umständen für die Konkurrenz. Nach Meinung von Robert Walters sollte der Prozess von der Ausschreibung einer vakanten Position bis zur Unterschrift maximal vier bis sechs Wochen dauern.

HR-Technologien & Automatisierung

Lane Departure Warning System Market Expansion Projected to Gain an Uptick During 2018 to 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In a recent business intelligence study, Fact.MR presents the nitty-gritty of the global lane departure warning system market considering 2014-2018 as the historic year and 2019–2029 as the stipulated timeframe. The lane departure warning system market trends analysis report highlights the drivers, restraints, opportunities and trends affecting market growth. Further, all the market shares associated with the market as well as the segments are expressed in terms of value and volume.

The lane departure warning system market study outlines the key regions – Latin America, North America, MEA, Europe and APEJ – along with the countries contributing the most in the respective regions. The report presents detailed insights about each market player, including SWOT analysis, main market information, market share, revenue, pricing and gross margin. Prominent players covered in this research are Magna International Inc., WABCO, Bendix Commercial Vehicles Systems LLC, Delphi Automotive LLP., Robert Bosch GmbH and many others.

You can Request an Example Copy from here - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2540

In-wheel Motor Market Value Projected to Expand by 2018 to 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The study outlines visionary perceptions focusing on dynamics including drivers, restraints, trends and opportunities. In addition, readers can actively gain access to prime market aspects such as pricing analysis, market size (US$ Mn & Volume) and forecast, cost structure, supply chain, Y-o-Y growth and a lot more. The global In-wheel motor market study presents an all in all compilation of the historical, current and future outlook of the market as well as the factors responsible for such a growth. With SWOT analysis, the business study highlights the strengths, weaknesses, opportunities and threats of each In-wheel motor market player in a comprehensive way. Further, the In-wheel motor market report emphasizes the adoption pattern of the In-wheel motor across various industries.

The In-wheel motor market report highlights the following players:

  • Protean Electric (US)
  • Elaphe (Slovenia)
  • ZIEHL-ABEGG (Germany)
  • Printed Motor Works (UK)

The In-wheel motor market report examines the operating pattern of each player – new product launches, partnerships, and acquisitions – has been examined in detail.

Radial Motor in In-Wheel Motor Segment Likely To Deliver Supreme Incremental Opportunity

11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: Call for Abstracts zum Thema Demenz: Neue Wege wagen?!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Wege wagen?!

(Mynewsdesk) Berlin, 20. Januar 2020. Vom 8. bis 10. Oktober 2020 findet in Mülheim an der Ruhr der 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) statt. Der Kongress steht unter dem Motto „Demenz: Neue Wege wagen?!“ und wendet sich an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus Beratung, Betreuung, Pflege und Therapie sowie alle Interessierten.

Call for AbstractsBis zum 31. März 2020 können Interessierte aus den verschiedensten Bereichen ihre kurz zusammengefassten Vorschläge für Vorträge zu einer Vielzahl von Kongressthemen einreichen. Informationen zur Abstracteinreichung:  www.alzheimer-kongress.de/abstracts.html

Warum SEO auf für Unternehmen in Hamburg relevant sein sollte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum SEO auf für Unternehmen in Hamburg relevant sein sollte
SEO Agentur RED RAM MEDIA

Mit mehr als 3,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag ist die Suchmaschine Google heute kaum noch aus unserem Leben wegzudenken. Hier suchen Menschen nach Antworten auf Fragen aller Art.
Aber natürlich suchen Menschen auch nach Produkten, Dienstleistungen, Firmen und Bewertungen dieser Unternehmen.

Um jetzt diese potentiellen Kunden nicht an Ihre Wettbewerber zu verlieren, sollten Sie mit ihrer Internetpräsenz oder Webseite ebenfalls, für die für Sie relevanten Suchbegriffe, gefunden werden. Zumindest sollten Sie auf der ersten Seite - also den ersten 10 Suchergebnissen zu finden sein - im besten Fall in den Top 5, da hier ca. 67,5% aller Klicks landen.

Denn je mehr Besucher Ihr Unternehmen finden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese auf Ihrer Webseite landen und sich dort dann über Ihre Produkte und Dienstleistungen informieren.
Mehr Besucher heißt in der Regel auch mehr potentielle Kunden und mehr potentielle Kunden heißt in der Regel auch mehr Umsatz und somit Gewinn.

Hyland: Sechs Enterprise Technology Trends, die das Geschäftswachstum im Jahr 2020 vorantreiben werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sechs Enterprise Technology Trends, die das Geschäftswachstum im Jahr 2020 vorantreiben werden

Berlin, 20. Januar 2020 - Organisationen weltweit werden im Jahr 2020 ihre Investitionen in
Unternehmenstechnologie intensivieren und digitale Entwicklungen und Verbesserungen
nutzen, um wettbewerbsfähiger zu werden, die Beziehung mit Konsumenten zu stärken und mit
den steigenden Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit Schritt zu halten.

Hyland, ein führender Anbieter von Content Services für Unternehmen weltweit, hat sechs
Technologietrends identifiziert, die Chief Information Officers (CIOs) und Chief Technology Officers (CTOs) in den kommenden Jahren auf dem Schirm haben sollten:

43 Prozent Umsatzsteigerung und über 50 Neueinstellungen: dotSource weiterhin auf Rekordkurs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 dotSource weiterhin auf Rekordkurs
43 Prozent Umsatzsteigerung und über 50 Neueinstellungen - dotSource auf Rekordkurs

Jena, 20. Januar 2020 - Nicht nur ein historisches Umsatzwachstum von 16 auf 23 Millionen Euro, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen, Projekte und Neukunden machten das Jahr 2019 zu einem überaus erfolgreichem Geschäftsjahr für die Jenaer Digitalagentur dotSource. Mit mehr als 50 neuen Mitarbeitern und einer geplanten Niederlassung in der sächsischen Hauptstadt Dresden soll das neue Jahr genauso energiegeladen und vielversprechend weitergehen, wie das alte geendet hat.

Seiten