News

Degewo Pressesprecher im ARD: "bohr keine Löcher, dann kannst du da gut drin wohnen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paul Lichtenthäler ist Pressesprecher der Degewo, eine landeseigene Wohnungsgesellschaft mit ca. 75.000 Wohnungen in Berlin. Das Kontraste Magazin (ARD) befragte Ihn dazu, warum viele Mieter noch immer nichts über die Asbestgefahr in Ihrer Wohnung wissen. Die Sendung wurde am 16.01.2020 um 21:45 ausgestrahlt ( https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-16-01-2020/1.html)

Konkret ging es um den Fall eines Degewo Mieters, der im Jahr 2012 seine Wohnung renovierte und dafür auch eine Erlaubnis des Vermieters eingeholt hat. In der Vereinbarung für bauliche Veränderungen stand jedoch nichts über die Asbestgefahr. In seiner Wohnung wurde der asbesthaltige Kleber heraus gefräst, er lebte dann 7 Jahre in der Wohnung.

"Vom Hauseigentümer, der landeseigenen Wohnungsgesellschaft DEGEWO erfuhr er erst 2018, dass die Renovierung höchstgefährlich war - nämlich als er die Wohnung kündigen wollte und einen Nachmieter vorstellte.

engintec: eMobilität realisieren durch Ladestationen und Ladesäulen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 eMobilität realisieren durch Ladestationen und Ladesäulen

E-Mobilität - Die bundesdeutsche Regierung verfolgt ihre Klimaziele mit großem Engagement. Mehr Klimaschutz, neue Märkte und eine deutlich verringerte Abhängigkeit von fossilen Energieträgern sind dabei die entscheidenden Argumente, die Mobilität und das Verkehrsbewusstsein in Europa entwickelt sich neu. Der Ausbau der Elektromobilität ist damit eine große Herausforderung und ein schwerwiegendes Thema der deutschen Wirtschaft. Elektrofahrzeuge können ein wichtiger Baustein der Energiewende werden, aber ohne die Infrastruktur an Ladestationen und Ladesäulen wird manch ein Konsument bei der Wahl seines Fahrzeugs zu altvertrauten Verbrennungsmotoren greifen. Damit werden Stromtankstellen zum Non-Plus-Ultra für einen klimaneutralen Verkehr.

Malediven nachhaltig: Größtes schwimmendes Solarsystem im Meer und andere Initiativen zur CO2 Reduktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Größtes schwimmendes Solarsystem im Meer und andere Initiativen zur CO2 Reduktion

Malediven/ München, 28. Januar 2020. Malediven und Nachhaltigkeit galten lange Zeit als Kontroverse. Doch immer mehr Resorts sehen sich in der Verantwortung zur Reduktion ihres CO2-Fußabdruckes, ist die Destination doch wie kaum eine andere vom Klimawandel bedroht. Das LUX* South Ari Atoll Resort & Villas ist einer der Pioniere für sanften Tourismus auf den Malediven und wurde für sein Engagement bei den South Asian Travel Awards 2019 als "Leading Eco-Friendly Resort in the Maldives" ausgezeichnet. Neben vielen kleinen Intiativen wie Plastikfreie Optionen oder fleischlosen Alternativen in der Küche, hat das Resort im vergangenen Jahr mit dem größten schwimmenden Solarsystem im Meer einen Meilenstein im Bereich alternative Energiegewinnung gestartet. Die einzigartige Technologie mit dem Namen SolarSea fängt die Energie der Sonne direkt über dem Ozean ein, um die Insel umweltschonend mit Strom zu versorgen.

Rekordergebnis Weihnachtsaktion der Schwäbischen Zeitung: Leser spenden 644.000 Euro auch für Caritasprojekte in der Diözese

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Leser spenden 644.000 Euro auch für Caritasprojekte in der Diözese
Scheckübergabe mit Bischof Gebhard Fürst und Chefredakteur Hendrik Groth

Stuttgart - 644.071,10 Euro haben Leserinnen und Leser der Schwäbischen Zeitung für die Weihnachtsaktion gespendet, damit Menschen nach ihrer Flucht geholfen wird oder sie sich erst gar nicht auf die Flucht begeben müssen. Gemeinsam mit dem Caritasverband Rottenburg-Stuttgart hatte das Medienhaus in Ravensburg in der Weihnachtszeit zur Spende aufgerufen und erneut ein Rekordergebnis erzielt. Die Hälfte der Spendensumme geht an zwei Flüchtlingscamps im Nordirak, die damit unter anderem Schulkleidung für 4.000 Kinder, zwei Schulbusse und Therapie-Angebote für traumatisierte Kinder und Frauen finanzieren. Die andere Hälfte geht an insgesamt 87 Flüchtlingsprojekte im Verbreitungsgebiet der Schwäbischen Zeitung. Davon fließen 64.800 Euro in 18 Caritas-Projekte und -Initiativen. Sie werden mit jeweils 3.600 Euro unterstützt. Dr. Hendrik Groth, Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung, überreichte den symbolischen Spendenscheck an Bischof Dr. Gebhard Fürst.

Yakir Gabay & Aroundtown – Eine Milliarde Gründe zu investieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vor etwa 4 Monaten hat Milliardär und Immobilien-Magnat Yakir Gabay 15% der Anteile von Aroundtown Aktien an die TLG Immobilien AG für 1,5 Milliarden Euro verkauft.

Yakir Gaby hat Aroundtown gegründet und vor gerade einmal 5 Jahren die Firma an die Frankfurter Börse sowie die Euronext Paris gebracht. Die Marktkapitalisierung war damals 1,6 Milliarden Euro und die Aktie wurde mit €3 gehandelt. Über die letzten Jahre ist diese stark an Wert gestiegen (ETR:AT1 – wird momentan mit €8,20 pro Aktie gehandelt). Der Marktwert liegt somit oberhalb von 10 Milliarden Euro.

Aroundtown ist das größte an der Deutschen Börse gehandelte Unternehmen im kommerziellen Real-Estate Sektor. Es scheint an Fahrt aufzunehmen und eines der größten in Europa überhaupt zu werden.

Seit Mr. Gabay’s 1,5 Milliarden Euro schweren Teil-Verkauf an den deutschen Konkurrenten TLG Immobilien, sind beide Firmen nun in Gesprächen über eine Fusion. Die Marktkapitalisierung beider zusammen liegt bei 13 Milliarden Euro, mit ca. 1 Milliarde jährlicher Einnahmen aus Vermietung und über 600 Millionen jährlichen FFO. Das Ziel der Fusion von TLG & Aroundtown sind Synergien im Wert von 100 Millionen Euro. Des Weiteren soll die Aktie in den Deutschen Aktienindex DAX aufgenommen werden und letztendlich ein A-Rating von S&P erhalten.

Reflexis auf der EuroShop 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reflexis auf der EuroShop 2020

Reflexis Systems, führender Anbieter von intelligenten Workforce-Management- und Aufgabenmanagement-Lösungen für filialisierte Einzelhändler, Gastronomen, Hotels und Banken, präsentiert sein umfassendes Lösungsportfolio auf der EuroShop am Stand G03 in Halle 6. Mehr als 275 Einzelhändler weltweit arbeiten mit Reflexis, um ihre Prozesse zu vereinfachen, die Filialkommunikation zu verbessern und Personalentscheidungen zu optimieren.

Auf der Messe zeigt Reflexis seine neuesten Lösungen: angefangen bei der Flaggschiff-Lösung Reflexis ONE™ über innovative Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) bis hin zu Lösungen wie KI Budgetplaner, KI Performance Manager, KI Personalplaner, KI Entscheidungen und KI HealthCheck.

Neue Mobilfunk- und WLAN Antennen von XORO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Mobilfunk- und WLAN Antennen von XORO
Die neuen Mobilfunk- und WLAN Antennen von XORO

Buxtehude, Deutschland. Die MAS Elektronik AG kündigt die Verfügbarkeit von fünf neuen 3G/4G Mobilfunk- und WLAN Antennen für den Innen- und Außenbereich an. Die Antennen verbessern die Reichweite und den Empfang.

Für den Innenbereich
Unsere empfangsstarken LTE-Zimmerantennen sind mit allen 3G/LTE USB Surf-Sticks und LTE Routern für den Innenbereich kompatibel. Die MiMo Technologie (Multiple Input Multiple Output) sorgt für volle LTE/LTE+ Kompatibilität.

XORO HAN 2003 CRC9 mit zwei CRC9 Steckern ist ideal für Surf-Sticks
- LTE Zimmerantenne
- Frequenzbereich: 790-820 MHz, 1700-2700 MHz
- Gewinn: 7-10dBi
- MiMo Technologie
- Verfügt über zwei CRC9 Stecker
- Kabellänge: 2 x 27cmUSB Kabelllänge: 1,8m
- Maße: 285x160x145mm
- Gewicht: 600g (Antenne+Kabel)

Mobile Construction Cranes Market In-Depth Analysis Leading Players Profiling 2018 to 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Mobile Construction Cranes market during the historical period of 2013 – 2017. The study presents a deep-dive assessment of the current growth dynamics, major avenues in the estimation year of 2018, and key prospects over the forecast period 2018 – 2028. 

The latest report by Fact.MR expects the mobile construction cranes market to surpass US$ 9,000 million revenue by the end of 2018. Growth in the renewable energy projects to meet the ever-increasing demand for power supply is also one of the factors driving demand in the mobile construction cranes market. The overall outlook of the mobile construction cranes market is likely to remain optimistic, with global demand for mobile construction cranes expanding at 3.5% CAGR in terms of value during the forecast period 2018-2028. Extensive rounds of primary and a comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the MOBILE CONSTRUCTION CRANES market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the MOBILE CONSTRUCTION CRANES market. 

After reading the MOBILE CONSTRUCTION CRANES market report, readers get insight into: 

Seiten