News

Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Die sechs jungen Berufseinsteiger starteten Anfang August ihre Ausbildung

Alsfeld, 01.08.2025 Die KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Alsfeld-Altenburg begrüßt zum Start des neuen Ausbildungsjahres sechs junge Menschen, die ihre berufliche Laufbahn bei einem der führenden Anbieter von Steigtechniksystemen beginnen.

Zum Ausbildungsstart im August 2025 haben zwei angehende Industriekaufleute, ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, ein Fachinformatiker für Systemintegration sowie ein technischer Produktdesigner ihre Ausbildung bei KRAUSE aufgenommen. Zusätzlich absolviert ein Jahrespraktikant im Bereich Metallbau sein Praktikum im Unternehmen.

Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung erhielten die Berufsanfänger einen umfassenden Überblick über das Unternehmen, seine über 125-jährige Geschichte sowie das vielfältige Produktspektrum. Bei einer Werksbesichtigung lernten die neuen Auszubildenden ihre zukünftigen Einsatzbereiche sowie die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennen.

Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken

Berlin, 07.08.2025 - Wurzeln, die mit Bakterien zusammenarbeiten, Früchte, die Eiweiß speichern und Blüten, die sich nur für Hummeln öffnen: Hülsenfrüchte wie Ackerbohne, Sojabohne, Körnererbse und Süßlupine zeigen, wie eng Natur und Nachhaltigkeit verbunden sind. Was unter der Erde beginnt, bringt Nährstoffe auf den Teller und neue Fruchtbarkeit aufs Feld.

Hülsenfrüchte gehen eine besondere Symbiose ein: Ihre Wurzeln arbeiten mit sogenannten Knöllchenbakterien zusammen. Diese Mikroorganismen sind in der Lage, Stickstoff aus der Bodenluft zu binden und den Pflanzen bereitzustellen. Im Gegenzug versorgt die Pflanze die Bakterien mit Nährstoffen. Durch diese Zusammenarbeit wird der Boden auf natürliche Weise gedüngt, Landwirtinnen und Landwirte können dafür auf mineralischen Stickstoffdünger verzichten. Das schont das Grundwasser, spart Kosten ein und fördert die Bodengesundheit.
Auch nach der Ernte bleibt der Effekt erhalten. Die stickstoffreichen Pflanzenreste versorgen die nachfolgende Kultur und tragen so zur nachhaltigen Fruchtfolge bei.

VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-590

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-590
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-590, App, RFID, Fingerscan, PIN, IP54, www.pearl.de

- Tür-Schließzylinder zum Öffnen per Fingerabdruck, Zahlencode und RFID-Schlüssel
- Kostenlose App "ELESION" für einfache Zugriffs-Verwaltung und zum Öffnen
- Wetterfest nach IP55 und Notstromversorgung per USB-C
- Für Türen mit 50 - 100 mm Dicke
- Bis zu 60 Berechtigungen speicherbar, inklusive 10 Admin-Berechtigungen
- Betrieb über Standard-Batterien Typ AAA mit bis zu 12 Monaten Laufzeit

Mit dem elektronischen Tür-Schließzylinder TSZ-590 von VisorTech lässt sich die Tür ganz einfach per Fingertipp, durch Eingabe einer PIN oder per Transponder entriegeln. Damit benötigt man keinen klassischen Schlüssel mehr - ideal für Haus, Büro, Ferienwohnung und mehr.

Wespen, Mücken und teure Notdienste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wespen, Mücken und teure Notdienste
ARAG Experten über nervige Tierchen und unlautere Dienstleistungen

Wenn die Temperaturen steigen, beginnt die Zeit der Wespen, Mücken und anderer ungeliebter Insekten. Während einige Insektenarten nur lästig sind, können andere ernsthafte Probleme verursachen. Sei es durch allergische Reaktionen oder sogar Schäden am Haus durch den Nestbau. Besonders ärgerlich wird es, wenn unseriöse Schädlingsbekämpfer mit falschen Versprechen, überhöhten Preisen und aggressivem Verhalten Hilfe bei der Nestentfernung anbieten. Die ARAG Experten erklären, worauf man achten sollte und wie man sich vor nervigen Tierchen und unlauteren Menschen schützen kann.

Gasprüfung Wohnmobil: Was Camper jetzt wissen müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was Camper jetzt wissen müssen
Gasinstallation im Camper – Sicherheit geht vor.

Gasprüfung Wohnmobil jetzt wieder Pflicht! Seit dem 19. Juni 2025 müssen Wohnmobile und Wohnwagen mit Flüssiggasanlage wieder regelmäßig zur Gasprüfung - sonst drohen Bußgelder und es gibt keine TÜV-Plakette. Nach einer mehrjährigen Übergangsphase wurde die Regelung nun fest in die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) aufgenommen. Ziel: maximale Sicherheit und das Minimieren von Gefahren durch defekte oder undichte Gasanlagen.

SOMMER-SPECIALS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SOMMER-SPECIALS

Liebe Sport-, Schützen- und Karnevalsbegeisterte!

Sommer, Sonne, Urlaubszeit - da kommt Freude auf! Für Freude sorgen auch unsere SOMMER-SPECIALS. Schauen Sie sich um in unserem Angebot mit ausgesuchten Pokalen, Orden, Ehrenpreisen zu Sonderpreisen. Sicher ist auch für Sie etwas dabei. Nutzen Sie unsere Rabatte und greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht.

Sport-Angebote
Klassikpokal-Serie: ab 8,91 EUR (= 10 % Rabatt)
NEU: Pokal mit Deckel in 10 verschiedenen Größen (von 22,0 x 7,0 cm bis 32,5 x 12,0 cm), auf einem massiven Marmorsockel, mit einem Sportmotiv Ihrer Wahl und Gravur Ihres persönlichen Wunschtextes (30 Gravurzeichen gratis).

Toppreis-Serie: ab 8,06 EUR (= 10 % Rabatt)
Pokalschnäppchen in 3 verschiedenen Größen (16,0 x 8,0 cm, 18,0 x 9,0 cm, 21,0 x 10,0 cm), auf einem massiven Marmorsockel, mit einem drehbaren Fußball und Gravur Ihres persönlichen Wunschtextes (30 Gravurzeichen gratis).

Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen

Ein Gespräch führen, Namen merken, Zusammenhänge erkennen und souverän reagieren - alles, ohne aufs Smartphone zu schauen.
Was früher einem brillanten Gedächtnis vorbehalten war, ist dank moderner Künstlicher Intelligenz längst Alltag.

Möglich macht das zum Beispiel die neue KI-Brille "Halo" von Brilliant Labs, die im November 2025 auf den Markt kommt. Während der technologische Fortschritt in Riesenschritten voranschreitet, beginnt Europa mit der Umsetzung verbindlicher Regeln. Mit dem "Code of Practice" nahm am 2. August 2025 der EU AI Act erstmals Form an - mit weitreichenden Konsequenzen für Unternehmen, Entwickler und Verbraucher.

Stellen Sie sich vor, Sie tragen eine unauffällige Brille. Doch sobald Sie sprechen, beginnt sie mitzudenken. Sie erkennt Ihre Stimme, merkt sich Namen, erinnert sich an frühere Gespräche und flüstert Ihnen diskret Informationen ins Ohr - ohne Cloud, ohne Verzögerung. Nur Sie und Ihre persönliche KI.

Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo wurde im IDC MarketScape als Leader eingestuft

Syndigo, ein weltweit führender Anbieter von End-to-End-Lösungen im Bereich Product Experience Management (PXM) und Master Data Management (MDM), wurde im "IDC MarketScape: Worldwide PXM and PIM Plus Applications for Digital Commerce 2025 Vendor Assessment" (Dokument-Nr. US50626624, Juni 2025) als " Leader" eingestuft.

Seiten