News

Neues Qualitätsprädikat für Energieprodukte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Qualitätsprädikat für Energieprodukte
Foto: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 6163)

sup.- Der Klimaschutz stellt unseren Umgang mit Energie vor neue Herausforderungen. Insbesondere bei der Wärmeerzeugung kommt es darauf an, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase wie CO2 möglichst global zu verringern. Ein neues Qualitätsprädikat zur Kennzeichnung von Brennstoffen bietet deutschen Heizungsbesitzern dafür jetzt einen wesentlich größeren Spielraum. Selbst wer bisher schon konsequent auf einen sparsamen Einsatz von Energie geachtet hat, kann sich dank des "RAL-Gütezeichens CO2-kompensierte Energieprodukte" noch effizienter an der notwendigen Emissionsminderung beteiligen. Wärmebrennstoffe mit diesem Gütezeichen sind nämlich CO2-neutral, weil die von ihnen verursachten CO2-Emissionen vollständig durch Klimaschutzprojekte wieder ausgeglichen werden.

GCS und GAWOONI vereinbaren strategische Partnerschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GCS und GAWOONI vereinbaren strategische Partnerschaft

Derby / Frankfurt, 6. Dezember 2019
Die Global Cybersecurity und GAWOONI arbeiten in Zukunft strategisch zusammen, das haben beide Unternehmen heute bekanntgegeben. Die Global Cybersecurity ist Initiator des LIOcoin, einer sehr sicheren, stabilen und dezentralen digitalen Währung mit weltweiter Akzeptanz.
GAWOONI ist Entwickler und Herausgeber von Mobile- und Online-Spielen. GAWOONI betreibt auch das eigene internationale Spieleportal gawooni.games.

Im Zuge der strategischen Zusammenarbeit wird der LIOcoin als offizielles Zahlungsmittel auf der Spieleplattform integriert. Gamer können somit neben Fiatgeld nun auch die Kryptowährung für Käufe auf gawooni.games nutzen.

"Virtuelle Währungen sind bereits seit Jahren ein zentraler Bestandteil des Gaming-Ecosystems. Die Verknüpfung mit einer Kryptowährung wie dem LIOcoin liegt hier sehr nahe und entspricht auch den Zahlungspräferenzen unserer Kunden", erklärt Michael Beekmann, CEO der GAWOONI.

Managers without a first degree thrive in online-Masters programmes (distance learning)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

It is possible to enter a Master's programme without a Bachelor's degree (a first degree). The Akademisches Lehrinstitut für Psychologie (ALP) presents the results of the study as to whether there are differences in learning experiences and study results of those with a first degree compared to those who restart education with some work experience.

Classical and linear career pathways towards education are conventionally maintained throughout one's life. However, in an age in which the half-life of knowledge has become extremely short, lifelong learning has come to the fore and has made new educational paths possible. Now there is no reason for those who were unable to attain university degrees in the past to not be able to get the opportunity for academic growth.

Several years ago, the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs of the Länder in the Federal Republic of Germany (KMK) called on universities to make it possible to enter a Master's programme even without a Bachelor's degree. The German quality guidelines (DQR) of level 6, place a Bachelor on the same level with vocational training to the specialized landlord, master and technician and owners of equivalent conclusions, e.g. occupation and guidance experience. This was a daring step into the new century. Within the framework of quaternary education, it presented a new opportunity for managers and the whole economy.

Neuer Weltrekord für Automobilia - Sammler zahlt 127.600 Euro für seltenen Ferrari-Prospekt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Weltrekord für Automobilia - Sammler zahlt 127.600 Euro für seltenen Ferrari-Prospekt
Auktionator Tobias Friedrich von Ni-Cola Classics: 127.600 EUR für Ferrari-Prospekt aus 1954.

Drei spannende Minuten lang kletterten die Preise ohne Grenzen, Bieter im Saal kämpften gegen Bieter am Telefon, erst dann fiel der Hammer: Bei spektakulären 110.000 Euro (inklusive Aufgeld: 127.600 Euro) konnte Auktionator Tobias Friedrich während seiner Herbstauktion in Ladenburg einen raren Prospekt aus der Ferrari-Frühzeit zuschlagen. Mit 25.000 Euro war bereits das Startgebot auf anspruchsvollem Niveau gelegen. Der Käufer, ein Sammler aus den USA, möchte anonym bleiben.

"Dieser Automobil-Prospekt ist mit großem Abstand der teuerste, der je versteigert worden ist", kommentiert Automobilia-Experte und -Auktionator Tobias Friedrich von Ni-Cola Classics den erzielten Preis: "Dieser Weltrekord setzt neue Maßstäbe." Ni-Cola Classics ist ein auf Automobilia spezialisiertes Auktionshaus.

Mit dem Auto ins Skigebiet - Saisonale Verbraucherinformation der ERGO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem Auto ins Skigebiet - Saisonale Verbraucherinformation der ERGO
In einer Dachbox sind Ski und Snowboard am sichersten untergebracht.

Locken die Berge mit verschneiten Hängen, heißt es für viele wieder: Ab auf die Piste! Dafür muss nicht nur die Ausrüstung tipptopp gewartet sein, auch das Auto muss fit sein für die Fahrt auf winterlichen Straßen. Worauf Wintersportler bei An- und Abreise achten sollten, weiß Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO.

Autoreifen und Schneeketten

Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Hinweise vom Fachanwalt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hinweise vom Fachanwalt
Sind Fragen zum Thema fehlerhafte Widerrufsbelehrung offen geblieben? Rufen Sie an: 040 32 55 32 28

Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung ist keine Seltenheit. Bei der Darstellung der Widerrufsbelehrung kommt es immer wieder zu Fehlern. Für den Verbraucher selbst sind diese in der Regel nicht klar erkennbar.

Bei bestimmten Verbraucherverträgen ist eine Widerrufsbelehrung gesetzlich vorgeschrieben. Die am 13. Juni 2014 in Kraft getretene EU-Verbraucherrichtlinie vereinheitlicht dabei die formalen Anforderungen.

Erfahren Sie hier aus erster Hand, worauf es zu achten gilt.

1. Was genau ist eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung?

Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch die Gerichte in Deutschland befassen sich immer wieder eingehend mit Widerrufsbelehrungen und deren rechtlichen Wirksamkeit. Nach der allgemein gültigen Rechtsprechung und unterstützenden Urteilen sind demnach folgende Widerrufsbelehrungen unwirksam:

Dataiku macht den Weg hin zu Enterprise KI zukunftssicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dataiku veröffentlicht die neueste Version seiner Enterprise KI- und Machine-Learning-Plattform, Dataiku 6, die es Anwendern erlaubt, Kubernetes-Cluster einfach aus der Dataiku Plattform heraus aufzubauen und zu verwalten. Diese Integration der Open-Source-Anwendung erhöht die Elastizität der Lösung und vereinfacht die Ausschöpfung des Cloud-Computing-Potenzials. Zusätzlich bietet Dataiku 6 eine Vielzahl neuer Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, nachhaltige KI-Systeme aufzubauen.

Dataiku 6 unterstreicht einmal mehr das klar umrissene Ziel des Unternehmens: Die Plattform soll Organisationen unterstützen, KI-Systeme zu entwickeln, die langfristigen Bestand haben. Auch unvermeidbare oder unvorhersehbare Entwicklungen (technologische, regulatorische oder andere) dürfen diese Entwicklungen nicht behindern. Um die Leistungsfähigkeit von Dataiku weiter zu erhöhen, beinhaltet Version 6 einen Plugin-Store; die optimierte Subpopulations-Analyse gewährleistet eine bessere Performance der Modelle und vermeidet Modell-Verzerrungen.

Der nächste Finanz-Crash kommt bestimmt, nur wann?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der nächste Finanz-Crash kommt bestimmt, nur wann?
Ronny Wagner

Schwarzheide, 09.12.2019: Krisen gehören zum Kapitalismus wie Kapital, Rendite und Profit. Als die Mutter aller Krisen gilt die Tulpenkrise 1637. Der Tulpenwahn in den Niederlanden führte zu Preisen von mehreren tausend Gulden pro Tulpenzwiebel. Dann platzte die Blase und brachte die niederländische Wirtschaft in arge Schwierigkeiten. Über die genauen Ursachen ist sich die Wissenschaft bis heute nicht eins.

Auch der Black Friday von 1869 (Absturz Goldpreis) oder der Black Thursday von 1929 (Börsencrash und Weltwirtschaftskrise) waren nichts anderes als das Platzen einer künstlich erzeugten Blase sowohl beim Goldpreis als auch beim Aktienindex. Die Älteren werden sich sicher noch an das Jahr 1973 erinnern, als die Autobahnen in Folge der Ölkrise wie blechfrei waren. Im März 2000 platzte dann die sogenannte Dotcom-Blase, in der unter dem neuen Siegel New Economy ein Internetunternehmen nach dem anderen an die Börse ging - einige mit gefälschten Bilanzen und fragwürdigem Insiderhandel. Es folgten die Immobilienkrise und die Bankenkrise 2008.

Anti-Fatigue Mats Market Expected To Achieve A Sustainable Growth Over 2029

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

With a multi-disciplinary approach, Fact.MR elaborates an extensive analysis of the historical, current and future outlook of the global anti-fatigue mats market as well as the factors responsible for such a growth. Our highly dedicated professionals have inputted critical and accurate insights associated with every industry, and region by doing thorough primary and secondary research.

We leverage space-age industrial and digitalization tools to provide avant-garde actionable insights to our clients regarding the anti-fatigue mats market. For enhancing readers’ experience, the report starts with a basic overview about the anti-fatigue mats and its classification. Further, we have considered 2014 as the base year, 2029 as the estimated year, 2019 – 2029 as the stipulated timeframe.

To Get a Sample Copy of this Report, Visit Here - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3487

Competitive Assessment

The anti-fatigue mats market report includes global as well as emerging players:

Airsoft Guns Market Steady Growth to be Witnessed by 2019 to 2029

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global airsoft guns market reached ~US$ 1,846 Mn in 2019 and is anticipated grow at a CAGR of 7.0% over the forecast period 2019-2029. In this airsoft guns market forecast, the following years are considered to predict the market footprint:

  • History Year: 2014 - 2018
  • Base Year: 2014
  • Estimated Year: 2029
  • Forecast Year: 2019 – 2029

The business intelligence study of the airsoft guns market covers the estimation size of the market both in terms of value and volume. In a bid to recognize the growth prospects in the airsoft guns market, the market study has been geographically fragmented into important regions that are progressing faster than the overall market.

To Get a Sample Copy of this Report, Visit Here - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=1429

Each segment of the airsoft guns market has been individually analyzed on the basis of pricing, distribution, and demand prospect for the following regions:

  • North America (Canada, US)
  • Latin America (Argentina, Mexico)
  • Europe (NORDIC, UK)
  • APEJ (China, India)

The key players in the global airsoft guns market report consist of

Seiten