billiger.de fordert für Google Neutralität wie für Telekommunikations- und Energienetzbetreiber
Verfasser: pr-gateway on Friday, 6 December 2019Kunden sollen die besten Preise im Netz finden können und nicht nur die der Google-Angebote
Karlsruhe. Google missbraucht seine marktbeherrschende Stellung, indem die Suchmaschine den eigenen Preisvergleichsdienst Google Shopping in den Suchergebnissen seiner allgemeinen Internetsuche besser platziert und darstellt als konkurrierende Vergleichsdienste. Die Suchmaschine verschafft so seinem eigenen Dienst einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Das erfolgt trotz eines bereits 2017 von der Europäischen Kommission ausgesprochenen Verbots der Selbstbegünstigung. Diesen Vorwurf erhebt die solute GmbH, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt, gemeinsam mit 40 anderen Europäischen Preisvergleichsportalen.
Die solute GmbH legt nun nach und geht in ihren Forderungen an die Wettbewerbshüter noch einen Schritt weiter. Sie verlangt, dass Google analog zu regulierten, netzbasierten Infrastrukturen wie Telekommunikation oder Energie strikten Neutralitäts-, Zugangs- und Transparenzvorgaben unterworfen wird.