Energiewende konkret bei Schleswig-Holstein Netz
Verfasser: pr-gateway on Friday, 6 December 2019Schleswig-Holstein Netz rollt Powerline-Technologie in weiten Teilen des Landes aus und investiert 17 Millionen Euro bis 2028.
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) rollt die Powerline-Technologie in weiten Teilen Schleswig-Holsteins aus. Powerline nutzt die vorhandenen elektrischen Leitungen im Niederspannungsnetz zum Aufbau eines lokalen Netzwerks zur Datenübertragung ("Internet aus der Steckdose"). SH Netz verbaut zusätzlich Repeater, die Lastflüsse der jeweiligen Leitungen messen können. Dies ermöglicht eine Überwachung und bessere Planung von Niederspannungsnetzen sowie die Datenübertragung von intelligenten Messsystemen.
Insgesamt sollen in den nächsten acht Jahren rund 10.000 der insgesamt rund 14.000 Ortsnetzstationen von SH Netz mit der notwendigen Powerline-Infrastruktur ausgerüstet werden. Hinzu kommen rund 82.000 der insgesamt rund 112.000 Kabelverteilerschränke, die mit Repeatern aufgerüstet werden.