News

WIWIN AWARD: Spoontainable ist das nachhaltigste Startup Deutschlands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Spoontainable ist das nachhaltigste Startup Deutschlands

Mainz/Berlin, 29. Oktober 2019 - Der Gewinner steht fest: Spoontainable erhält den diesjährigen WIWIN AWARD - und gilt damit als das nachhaltigste Startup Deutschlands. Das Unternehmen aus Stuttgart hat sich am Montagabend im Säälchen in Berlin beim Pitch vor der Fachjury im Rahmen des WIWIN AWARDS erfolgreich gegen vier weitere Startups durchgesetzt. Damit erhält Spoontainable ein garantiertes Investment in Höhe von 500.000 Euro. Beim diesjährigen WIWIN AWARD hatten sich insgesamt rund 160 Startups aus der ganzen Bundesrepublik beworben.

Der von Spoontainable entwickelte "Spoonie" ist eine nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Eislöffel. Mit dem Produkt aus organischen Rohstoffen haben die drei Gründerinnen aus Stuttgart nicht nur den ersten essbaren Eislöffel geschaffen. Durch ein Upcycling ballaststoffreicher Nahrungsfasern ist der Spoonie sogar vegan und glutenfrei. Auf diese Weise schafft der Spoonie einen deutlichen Kontrapunkt zum steigenden Plastikverbrauch.

Comicmesse Köln - Intercomic am 02.11.2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Comicmesse Köln - Intercomic am 02.11.2019
© Comicmesse Köln

Am Samstag, den 02.11.2019 (10-16 Uhr) steht die Comicmesse im Zeichen der Drei ???.
Wir werden mit Christopher Tauber und Kim Schmidt zwei Künstler zu Gast haben, die für die bekannte Jugend-Krimiserie aus dem Kosmos-Verlag verantwortlich zeichnen. Erfahrt alles über eure Lieblingshelden. Ein Muß für alle Fans !

Als Special Guests erwarten wir Andreas Eikenroth, dessen Adaption von Woyzeck gerade großes mediales Interesse erfährt und Jörg Hartmann, der mit seinen Wilsberg-Comics (nach der bundesweit bekannten Fernsehserie) bekannt geworden.
Die komplette Künstlerliste und alle Informationen zur Veranstaltung sind auf der Webseite der Comicmesse Köln einsehbar: www.comicmesse-koeln.de

Der Online-Shop ist pleite: Das sind die Rechte der Verbraucher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wunschartikel bestellt, bezahlt und freudig auf die Lieferung gewartet. Dann der Schock: die Internetseite des Shops ist offline und der Händler insolvent. Ein Alptraum für jeden Online-Shopper. Wie bekommt man dennoch sein Geld zurück?

Was passiert, wenn der Shop Insolvenz anmeldet?
Der Händler ist grundsätzlich verpflichtet, bei Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anzumelden. Das Gericht prüft anschließend durch einen Insolvenzverwalter, wie viel Geld der Shop noch hat, wie hoch die Schulden sind und welche weiteren Schritte folgen. Ab diesem Zeitpunkt wird in der Regel nicht mehr geliefert und kein Geld erstattet.

Wie hoch stehen die Chancen trotzdem meine Ware oder das Geld zu erhalten?
Ist die Ware bestellt aber noch nicht bezahlt, kann man problemlos wiederrufen. Nach bereits erfolgter Zahlung muss ein Antrag auf Lieferung oder Rückerstattung beim Insolvenzverwalter gestellt werden. Oft besteht das Problem, dass nur ein Bruchteil des Geldes erstattet wird.

Wie sieht es mit meinem Widerrufsrecht aus?
Möchten Verbraucher ihr Widerrufsrecht ausüben, erklären sie dies gegenüber dem Unternehmen, welches vom Insolvenzverwalter vertreten wird. Der Kaufpreis wird im Falle einer Insolvenz jedoch nicht mehr erstattet. Ist man mit der Ware also nicht zufrieden, sollte das Produkt anderweitig verkauft werden, um den persönlichen Schaden möglichst gering zu halten.

E-Mobilität: Cleopa Energienetz unterstützt Förderung für Ladestationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine breit verfügbare Ladeinfrastruktur beschleunigt die Verwendung von E-Fahrzeugen. Im Rahmen des 4. Förderaufrufs „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ wurden aus den über 20.000 Mitgliedern im Cleopa Energienetz viele aktiv, um eine Zuschuss-Förderung zu erhalten. Damit die Förderung einfacher wird, haben die Experten der Cleopa schriftliche Hinweise und einen Kurzfilm erstellt. „Wir waren von dem Erfolg des Infoangebots überrascht. Wenn alle teilnehmenden Mitglieder die Förderung beantragen, werden über 6 Mio € Zuschuss beantragt und über 200 Ladepunkte entstehen.“ so Detlef Olschewski, Geschäftsführer der Cleopa GmbH.

Besonders der Infofilm mit der Schritt für Schritt Anleitung und den Hinweisen für die wichtigen Details haben den Unternehmen geholfen, die kurze Frist bis Ende Oktober einzuhalten. Es ist geplant, einen Arbeitskreis „Mobilität“ im Cleopa Energienetz einzurichten, um laufend Hinweise, Erfahrungen und neue Konzepte auszutauschen. Die Cleopa Experten sind darüber hinaus in Forschungsprogrammen zur Mobilität der Zukunft und Innovationen aktiv.

consinion GmbH setzt beim Coaching auf Pferde als Co-Trainer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

consinion GmbH setzt beim Coaching auf Pferde als Co-Trainer
Führen durch Ausstrahlung und Körperhaltung: Joachim Lang beim Pferde-gestützten Coaching.

Ulm, 29. Oktober 2019 - Die Unternehmensberatung und Personalvermittlung consinion GmbH in Ulm setzt bei ihrer Beratung und Entwicklung von Führungskräften für Industrie und Wirtschaft ergänzend auf pferdegestütztes Coaching. Das Angebot richtet sich an bestehende und künftige Führungskräfte auf allen Ebenen: Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter, Teamleiter und Projektleiter, Unternehmer und Selbständige.

Philadelphia schmückt sich für Weihnachten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Philadelphia schmückt sich für Weihnachten

Die Vorweihnachtszeit in Philadelphia zählt zu den schönsten Reisezeiten für die Metropole an der US-Ostküste, wo man hinschaut kann man sich an festlichen Dekorationen, funkelnden Lichtern und Weihnachtsglanz erfreuen. Überall locken ansprechende Angebote und man kann in einem stimmungsvollen Rahmen natürlich auch noch das eine oder andere Geschenk erstehen.

Eingeläutet wird die Winterzeit in Philadelphia traditionell mit der alljährlichen Thanksgiving Parade, die zu den ältesten des Landes gehört. Am 28. November 2019 zieht hier der große Umzug mit prachtvollen Wagen, Blaskapellen, riesigen Motivballons und zahlreichen weiteren Fußgruppen durch die Straßen der Stadt, um einen der wichtigsten Feiertage in den USA zu begehen und damit auch die Weihnachtssaison zu eröffnen.

Japanischer IT-Innovator NTT DATA zeichnet deutsche Start-ups aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 29. Oktober 2019 - NTT DATA hat die Sieger des Regionalwettbewerbs für Deutschland, Österreich und die Schweiz im Rahmen des 10. jährlichen internationalen Open Innovation Contest (OIC) bekannt gegeben. Der globale Technologieführer unterstützt die Start-ups Wingcopter und Wandelbots mit Infrastruktur, Beratung und Ressourcen im Wert von mehr als 50.000 Euro. Beide "Munich Winner" fliegen außerdem zum globalen OIC-Finale am 24. Januar 2020 in der Olympiastadt Tokio.

Fast vierzig deutsche, österreichische und schweizerische Start-ups hatten sich im Rahmen des zehnten globalen Open Innovation Contest beworben. Neun von ihnen qualifizierten sich für den regionalen Vorentscheid des OIC. Austragungsort war "Ens - The Space for Creators" am Hauptsitz von NTT DATA Deutschland in München. In Kurzvorträgen von je sieben Minuten präsentierten die Wettbewerber ihre Lösungen vor einer international besetzten Expertenjury und einem fachkundigen Publikum. Dabei überzeugten alle Kandidaten durch den Innovations- und Reifegrad ihrer Entwicklungen.

auvisio 2in1-Audio-Sender und -Empfänger BTR-420

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

auvisio 2in1-Audio-Sender und -Empfänger BTR-420
auvisio 2in1-Audio-Sender und -Empfänger BTR-420 mit Bluetooth 4.2, 10 m Reichweite, www.pearl.de

- Macht HiFi-Anlage, TV & Co. Bluetooth-fähig
- Streamt kabellos an z.B. Kopfhörer mit Bluetooth
- Kinderleichtes Handling

So werden HiFi-Anlage, TV und PC zum kabellosen Audio-Sender: Einfach den Transmitter von auvisio mit dem Kopfhörer-Anschluss oder Audio-Ausgang des Gerätes verbinden. Schon kann die kabellose Musik-Übertragung an Bluetooth-fähige Kopfhörer und Lautsprecher starten.

Audio-Geräte werden zum Streaming-Empfänger: Dazu den Transmitter mit dem Audio-Eingang des Gerätes verbinden und auf Empfang umschalten - schon überträgt man Musik von Smartphone und Tablet-PC kabellos per Bluetooth.

Bis 20. Dezember LTE ohne Zusatzkosten bei allen congstar Postpaid-Tarifen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 29. Oktober 2019. LTE Winteraktion bei congstar: Bei Buchung bis zum 20. Dezember 2019 ist die LTE Option bei allen congstar Postpaid-Tarifen ab sofort ohne Zusatzkosten erhältlich. Mit der LTE Option surfen congstar Kunden auf Wunsch im LTE-Netz mit einer Datengeschwindigkeit von max. 50 Mbit/s und profitieren so von einer noch besseren Netzverfügbarkeit und -qualität. Das Angebot der kostenfreien LTE Option gilt auch für den aktuell rabattierten congstar Allnet Flat Plus Tarif mit 10 GB Datenvolumen. Er ist inklusive LTE 50 Option für insgesamt 25 Euro im Monat erhältlich. Dies entspricht einer Ermäßigung von 8 Euro gegenüber dem regulären Preis von 33 Euro im Monat - 30 Euro für den congstar Allnet Flat Plus Tarif und 3 Euro für die LTE 50 Option.

Die congstar Postpaid-Tarife mit inkludierter LTE Option bis 20.12.19 im Überblick:

congstar Allnet Flat Plus

- AKTION: 10 GB Datenvolumen im LTE-Netz für 25 Euro / Monat (max. 50 Mbit/s)
- Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze

congstar Allnet Flat

- 5 GB Datenvolumen im LTE-Netz für 20 Euro / Monat (max. 50 Mbit/s)
- Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze

congstar Smart

- 1,5 GB Datenvolumen im LTE-Netz für 10 Euro / Monat (max. 25 Mbit/s)
- 300 Minuten in alle dt. Netze
- 100 SMS in alle dt. Netze

congstar Basic

Seiten