News

Euroshop 2020: ISARIA zeigt interaktive POS-Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  ISARIA zeigt interaktive POS-Lösungen
Mit „Lift and Learn“ bietet ISARIA eine attraktive Digital Signage-Lösung für den Point of Sale.

Selbst erfahren, testen, in die Hand nehmen - diese Erlebnisse fehlen beim Online Einkauf und genau hier liegen die Stärken im Einzelhandel. Die ISARIA Corporate Design AG präsentiert auf der Euroshop vom 16. bis 20. Februar 2020 mit "Lift and Learn" eine integrierte Digital Signage-Lösung, um interaktive Kauferlebnisse am Point of Sale (POS) einfach zu realisieren. Sobald ein Interessent ein ausgestelltes Produkt in die Hand nimmt, spielt die Lösung die passenden Inhalte auf dem Bildschirm aus. Das können relevante Produktdetails oder emotionsgeladene Videos sein. Werden zwei Produkte in die Hand genommen, erhält man sofort einen individuellen Produktvergleich. Für die Optimierung und spätere Auswertung des Salesprozesses werden die Daten statistisch erfasst. Aufgrund des modularen Aufbaus eignet sich das System für eine Vielzahl von Produkten und Branchen.

Neue Hefe-Spezies in Braunschweig entdeckt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Hefe-Spezies in Braunschweig entdeckt
Dr. Andrey Yurkov von der DSMZ bei der Probenentnahme

Mikrobiologe Dr. Andrey M. Yurkov vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH hat in den Braunschweiger Stadtteilen Stöckheim und Gartenstadt eine neue Hefe aus Baumsaft isoliert. Im Frühjahr 2016 und 2019 erfolgte die Entnahme von Proben aus Baumsaft von durch den jährlichen Rückschnitt verletzten Bäumen und Sträuchern, wie beispielsweise Birken, Buchen, Hainbuchen und Hartriegel. Es ist bekannt, dass in dem zuckerreichen Saft der Bäume viele Mikroorganismen, damit auch Hefepilze leben können. Aber die Vielfalt der Hefen, die in Baumsaft vorkommen, ist noch unbekannt. Die von Doktor Yurkov neu entdeckte Hefe trägt den Namen Mrakia fibulata sp. nov. (DSM 103931). "Spezies der Mrakia-Gattung bevorzugen eher kalte Lebensräume wie Gletscher, Eis und Permafrost, Mrakia fibulata ist die erste dieser Hefen, die bei einer Temperatur von mehr als 20 Grad Celsius wächst", stellt der renommierte Pilzspezialist fest.

Fertilizer Additives Market: Future Scenarios and Business Development Approaches through 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR, in its latest business intelligence study, depicts the nuts and bolts of the global fertilizer additives market. The fertilizer additives report presents detailed information regarding the drivers, restraints, opportunities and trends affecting market growth. Each segment along with its sub-segment is analyzed in terms of value and volume. The business report highlights the drivers, restraints, opportunities and trends affecting fertilizer additives market growth. Further, all the market shares associated with the market as well as the segments are expressed in terms of value and volume.

The fertilizer additives market study outlines the key regions - North America, Latin America, Europe and APEJ – along with the countries contributing the most in the respective regions. The report presents detailed insights about each market player, including SWOT analysis, main market information, market share, revenue, pricing and gross margin.

Request a Sample Copy of this Report - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3052

In this fertilizer additives market study, the following years are considered to project the market footprint:

Epoxy Curing Agents Market Size, Analytical Overview, Growth Factors and Trends Forecast: 2018-2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR, in its latest business intelligence study, depicts the nuts and bolts of the global epoxy curing agents market. The epoxy curing agents report presents detailed information regarding the drivers, restraints, opportunities and trends affecting market growth. Each segment along with its sub-segment is analyzed in terms of value and volume. The global epoxy curing agents market study presents an all in all compilation of the historical, current and future outlook of the market as well as the factors responsible for such a growth. With SWOT analysis, the business study highlights the strengths, weaknesses, opportunities and threats of each epoxy curing agents market player in a comprehensive way. Further, the epoxy curing agents market report emphasizes the adoption pattern of the epoxy curing agents across various industries.

Request Sample Copy of this Report – https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3057

The epoxy curing agents market report addresses the below-mentioned queries:

Cold Cast Elastomers Market Analysis by Size, Share, Demand and Trends between 2018 and 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR, in its latest business intelligence study, depicts the nuts and bolts of the global keyword market. The keyword report presents detailed information regarding the drivers, restraints, opportunities and trends affecting cold cast elastomers market growth. Each segment along with its sub-segment is analyzed in terms of value and volume.

The global cold cast elastomers market study presents an all in all compilation of the historical, current and future outlook of the market as well as the factors responsible for such a growth. With SWOT analysis, the business study highlights the strengths, weaknesses, opportunities and threats of each cold cast elastomers market player in a comprehensive way.

The cold cast elastomers market report highlights the following players:

  • Huntsman International LLC
  • DowDuPont
  • BASF SE
  • Tosoh Corporation

The cold cast elastomers market report examines the operating pattern of each player – new product launches, partnerships, and acquisitions – has been examined in detail.

To Get a Sample Copy of this Report, Visit Here - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2918

Sicherheit für gebunkertes Bargeld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sicherheit für gebunkertes Bargeld

Wiesbaden, 13. Dezember 2019. Aus Angst vor Strafzinsen bunkern immer mehr Sparer ihr Bargeld in einem privaten Tresor oder einem Bankschließfach. Doch das Infocenter der R+V Versicherung warnt: Im Schadenfall wird Geld nicht automatisch in voller Höhe erstattet. Verbraucher sollten deshalb unbedingt auf die richtige Absicherung achten.

Blow-Fill-Seal Technology Market Future Trends, Business Strategies and Opportunities through 2018-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR, in its latest business intelligence study, depicts the nuts and bolts of the global blow-fill-seal technology market. The blow-fill-seal technology report presents detailed information regarding the drivers, restraints, opportunities and trends affecting blow-fill-seal technology market growth. Each segment along with its sub-segment is analyzed in terms of value and volume. Apart from, the blow-fill-seal technology report elaborates the market behavior of each vendor operating in the blow-fill-seal technology market. We leverage space-age industrial and digitalization tools to provide avant-garde actionable insights to our clients regarding the blow fill seal technology market. For enhancing readers’ experience, the report starts with a basic overview about the blow-fill-seal technology and its classification.

Each segment of the blow fill seal technology market has been individually analyzed on the basis of pricing, distribution, and demand prospect for the following regions:

  • North America (Canada, US)
  • Latin America (Argentina, Mexico)
  • Europe (NORDIC, UK)
  • APEJ (China, India)

Request a Sample Copy of this Report - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3048

Die Möglichkeiten und Grenzen von KI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky

Laut einer Studie eines schwedischen Software-Konzerns wollen neun von zehn Unternehmen in den kommenden Jahren finanzielle Ressourcen in Künstliche Intelligenz (KI) stecken und dadurch ihre Prozesse optimieren. Dadurch entwickelt sich die KI in der Zukunft zu einem der wichtigsten Treiber der Wirtschaft. Doch was kann die KI und wo liegen die Grenzen? Fragen rund um das Thema KI beantworten die 5 Sterne Redner Dr. Boris Nikolai Konrad, Dr. Sascha Ott und Sven Gabor Janszky in ihren Vorträgen, die gefüllt sind mit wissenschaftlicher Kompetenz.

Mit Smart Home das Zuhause absichern: 5 Tipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 13. Dezember 2019 - Vernetzte intelligente Geräte sorgen per Fern- oder Sprachsteuerung für mehr Wohnkomfort und eine effizientere Energienutzung, etwa beim Heizen. Besonders hoch in der Gunst der Verbraucher steht jedoch auch das Thema Sicherheit, zeigte eine Studie von Deloitte bereits 2018. Welche Lösungen vor Einbruch, Vandalismus oder Unfällen schützen, erklärt Ansgar Wecks, Key Account Manager DACH bei EZVIZ.

1. Schlaue Türklingeln

Smarte Türklingeln, wie die DB1 von EZVIZ wirken einem beliebten Trick von Einbrechern entgegen: Oft klingeln Kriminelle zuerst, um zu testen, ob jemand zu Hause ist. Via App sieht der Nutzer auch von unterwegs, wer bei ihm klingelt und kann die Person über den Lautsprecher ansprechen. Ein gutes Modell erkennen Interessenten daran, dass es über Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und App-Steuerung verfügt.

2. Smarte Kameras für drinnen und draußen

Gewinne aus Handel mit Kryptowährung unterliegen der Steuer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gewinne aus Handel mit Kryptowährung unterliegen der Steuer

Gewinne aus dem Verkauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen unterliegen der Steuer. Das hat das Finanzgericht Berlin-Brandenburg mit Beschluss vom 20.6.2019 bestätigt (Az.: 13 V 13100/19).

Viele Anleger haben in Kryptowährungen wie den Bitcoin investiert. Wird die Kryptowährung innerhalb eines Jahres wieder verkauft und dabei Gewinn gemacht, unterliegt dieser der Einkommensteuer, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

Die Steuerpflicht bestätigte das Finanzgericht Berlin-Brandenburg mit Beschluss vom 20. Juni 2019. Hier hatte ein Ehepaar geklagt, das 2017 mit dem Handel von Bitcoin über eine Handelsplattform Gewinne erzielt und diese in der Steuererklärung angegeben hatte. Das Finanzamt bewertete die Transaktion als privates Veräußerungsgeschäft und setzte Einkommensteuer fest. Die Klage des Ehepaars blieb erfolglos.

Seiten