News

Sodium Formate Market Incremental Opportunity Assessment through 2019 to 2029

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

With a multi-disciplinary approach, Fact.MR elaborates an extensive analysis of the historical, current and future outlook of the global sodium formate market as well as the factors responsible for such a growth. Our highly dedicated professionals have inputted critical and accurate insights associated with every industry, and region by doing thorough primary and secondary research. We leverage space-age industrial and digitalization tools to provide avant-garde actionable insights to our clients regarding the sodium formate market. For enhancing readers’ experience, the report starts with a basic overview about the keyword and its classification.

Request a Sample Copy of this Report, Visit here - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3735

Further, we have considered 2014 as the base year, 2029 as the estimated year, 2019 – 2029 as the stipulated timeframe.

The sodium formate market report highlights the following players:

FeiyuTech stellt neue Teleskop-Gimbals für Smartphones oder Actioncams vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FeiyuTech stellt neue Teleskop-Gimbals für Smartphones oder Actioncams vor

München, 12. Dezember 2019. FeiyuTech®, einer der weltweit führenden Hersteller von tragbaren Kamera-Stabilisatoren (Gimbals), innovativer Kameratechnik und kommerzieller Drohnentechnologie, präsentiert mit dem FeiyuTech Vimble 2S eine optimierte Version des bewährten Gimbals mit integrierter Teleskopstange für Android™ und Apple® Smartphones. Gleichzeitig wird der Teleskop-Gimbal erstmals auch als FeiyuTech Vimbal 2A speziell für Actioncams angeboten. Der FeiyuTech Vimble 2A zeichnet sich unter anderem durch ein sogenanntes GoPro® Quick Release System aus, welches das Einsetzen und Entfernen von GoPro® Kameras vereinfacht. Der FeiyuTech Vimble 2S besticht durch den sogenannten Ultimate POV Mode, welcher eine vollständige 360°-Rotation der drei Achsen erlaubt. Beide Modelle verfügen zudem über eine Motorensperre zur Fixierung der Achsen, die die Installation erleichtert und den Transport sicherer macht.

Kauf einer Immobilie auf einem Erbpachtgrundstück - ja oder nein?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kauf einer Immobilie auf einem Erbpachtgrundstück - ja oder nein?

(Mynewsdesk) Tobias Rehse, Immobilienexperte aus Hannover berät Käufer und Verkäufer von Immobilien

Einige Immobilien stehen hierzulande auf Erbpachtgrundstücken. Dies bedeutet, dass ein Eigentümer/Verkäufer eines Gebäudes, das auf einem Erbpachtgrundstück steht, zwar der Eigentümer des Gebäudes, jedoch nicht der Eigentümer des Grundstücks ist, auf dem sein Gebäude steht. Für die Nutzung des Grundstücks zahlt der Eigentümer des Gebäudes, auch Erbpachtnehmer/Erbbauberechtigter genannt, an den Grundstückseigentümer, auch Erbpachtgeber genannt, einen sogenannten jährlichen Erbbauzins.

Wie hoch dieser Erbbauzins ist, hängt davon ab, wie alt der Erbbauvertrag ist (der Zins wird wertabhängig zum Zeitpunkt der Bestellung des Erbbaurechts ermittelt) und wie er sich nach der vereinbarten Erhöhungsklausel im Erbbauvertrag entwickelt hat (häufig die wirtschaftliche Entwicklung). Grundlage hierfür ist aber in jedem Fall der Erbbauvertrag/Erbbaurechtsvertrag. Oftmals sind diese in den 50er und 60er Jahren abgeschlossen worden.

Herausforderung Badsanierung: Warme Füße vom Fliesenleger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Warme Füße vom Fliesenleger

Bickenbach/Bergstraße, 12. Dezember 2019. Ein kleines Bad sanieren und dabei eine Fußbodenheizung einbauen: Auf einer Baustelle in Südhessen war das eine große Herausforderung. Denn der Estrich war gerissen und die Aufbauhöhe niedrig. Doch zum Glück kam der Fliesenleger auf die Idee, ein System zu verwenden, das nicht nur heizt, sondern gleichzeitig entkoppelt und abdichtet - IndorTec THERM-E von Gutjahr.

Wenn der Bauherr und seine Frau jetzt morgens in das neue Bad kommen, haben sie sofort warme Füße, und der Raum ist kuschelig warm. Denn unter dem neuen Fliesenboden liegt eine elektrische Fußbodenheizung, die dank digitalem Thermostat rechtzeitig vorheizt.

Eyelashes Enhancing Agents Market Size to Accelerate at a Rapid CAGR of 6% by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR’s report on Global Eyelashes Enhancing Agents Market

According to a new Fact.MR study, the eyelashes enhancing agents market was valued close to US$ 280 Mn in 2018, and is estimated to register a Y-o-Y growth of over 5% in 2019. The eyelashes enhancing agent industry remains influenced by various factors, ranging from the innovative developments in cosmetic formulations, to high prevalence of eye inflammations, such as madarosis and blepharitis, which lead to thinning and loss of eyelashes. The research study analyzes the eyelashes enhancing agents market in detail, and offers readers a thorough analysis of key factors impacting the market growth.

Request to View Sample of Research Report @ https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3588

In a recent business intelligence study, Fact.MR presents the nitty-gritty of the global Eyelashes Enhancing Agents market considering 2013-2017 as the historic year and 2018–2027 as the stipulated timeframe. The business report highlights the drivers, restraints, opportunities and trends affecting market growth. Further, all the market shares associated with the market as well as the segments are expressed in terms of value and volume.

Hexenjagd gegen die junge Hanf-Branche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hexenjagd gegen die junge Hanf-Branche
Rückblick und neue Aktionen beim Cannabis Verband Bayern.

MÜNCHEN - Hanf ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Laut einer aktuellen Studie sind 84,1 Prozent der Deutschen für eine teilweise oder vollständige Legalisierung von Cannabis. Im Gegenzug zur immer liberaleren Bevölkerung greifen Ermittlungsbehörden zur Hexenjagd gegen die junge, aufstrebende Hanfbranche. "Die Leute nutzen die positiven Eigenschaften von Hanf. Keine 1.000 Razzien in Deutschland werden den Siegeszug von Hanf stoppen. Die Menschen lassen sich nicht länger belügen", sagte Wenzel Cerveny, Vorsitzender des Cannabis Verbandes Bayern (CVB) und geschäftsführender Gesellschafter der DCI Cannabis Institut GmbH (München).

GrammaTech veröffentlicht CodeSonar 5.2 mit erweiterten Einsatzmöglichkeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GrammaTech veröffentlicht CodeSonar 5.2 mit erweiterten Einsatzmöglichkeiten

Ithaca, NY (USA) - 11. Dezember 2019 - GrammaTech, einer der führenden Anbieter für statische Code-Analyse und Cyber-Security-Lösungen, hat heute die sofortige Verfügbarkeit von CodeSonar® 5.2 bekannt gegeben. Die jüngste Version von CodeSonar erlaubt es, die statische Code-Analyse (SAST, Static Application Security Testing) mit einem einheitlichen Tool sowohl bei Embedded-Systemen als auch bei Enterprise-Anwendungen durchzuführen. Durch SAST werden sowohl die Code-Qualität als auch Sicherheit und Zuverlässigkeit der Software verbessert.

CodeSonar 5.2 unterstützt nun AUTOSAR C++ 14, die aktuellste Programmierrichtlinie für C++ von AUTOSAR. Bereits in früheren CodeSonar-Versionen wurde der Standard MISRA implementiert. Mit der neuen AUTOSAR-Unterstützung unterstreicht GrammaTech seine führende Rolle bei der Verschmelzung der beiden Standards MISRA und AUTOSAR.

Sodium Cocoyl Isethionate Market Size, Share, Trends and Competition Analysis through 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR, in its latest business intelligence study, depicts the nuts and bolts of the global sodium cocoyl isethionate market. The sodium cocoyl isethionate report presents detailed information regarding the drivers, restraints, opportunities and trends affecting sodium cocoyl isethionate market growth. Each segment along with its sub-segment is analyzed in terms of value and volume. Further, the sodium cocoyl isethionate report elaborates the market behavior of each vendor operating in the sodium cocoyl isethionate market.

The sodium cocoyl isethionate report considers the following years to present the overall market growth:

  • History Year: 2013 - 2017
  • Base Year: 2013
  • Estimated Year: 2028
  • Forecast Year: 2018 – 2028

Request a Sample Copy of Report from Here - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3287

Key findings of the sodium cocoyl isethionate market study:

South Asia will continue to remain the high-growth Market for Plastic Furniture, Noted Fact.MR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR’s report on Global Plastic Furniture Market

The market is projected to envisage incremental growth at a healthy 6% value CAGR during the assessment period, according to the study. The global market for plastic furniture is expected to witness 5.3% y-o-y over 2018, crossing US$ 24 billion by the end of 2019, unveils a recent Fact.MR study. Increasing demand for low-cost, lightweight, and durable plastic furniture in various end-use sectors is driving end-users to adopt plastic furniture instead of traditional, wooden or metal furniture.

In a recent business intelligence study, Fact.MR presents the nitty-gritty of the global Plastic Furniture market considering 2013-2017 as the historic year and 2018–2028 as the stipulated timeframe. The business report highlights the drivers, restraints, opportunities and trends affecting market growth. Further, all the market shares associated with the market as well as the segments are expressed in terms of value and volume.

Request to View Sample of Research Report @ https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3574

Wissenschaftler warnen: Holzpellets sind eine Bedrohung für das Klima

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Holzpellets sind eine Bedrohung für das Klima

Die Verbrennung von Holzbiomasse zur Strom- und Wärmeerzeugung wird in Europa als eine wichtige Lösung zur Erreichung der Klimaziele propagiert. Aber vor allem Holzpellets setzen pro Kilowattstunde mehr CO2 frei als Kohle, wie eine Reihe von Berichten des Wissenschaftsbeirats der Europäischen Akademien (EASAC) zeigt. "Holzpellets sind kein Wundermittel, um Strom und Wärme zu liefern, ohne zum Klimawandel beizutragen. Auch wenn die EU und die nationale Politik Anreize für deren Einsatz in großem Maßstab schaffen", sagt Prof. Lars Walloe, Vorsitzender des Umweltprogramms der EASAC.

"Hört auf die Wissenschaft" lautet der Kampfruf der Fridays-for-Future Bewegung. Und während die Klimakonferenz in Madrid dem Ende zugeht, wird mit jedem Tag klarer: Sowohl die Realität des Klimawandels als auch die Suche nach technologischen Lösungen, um einen weiteren Anstieg der globalen Temperatur noch zu verhindern, werden immer verzweifelter. Nun warnen die Europäischen Nationalen Akademien der Wissenschaften vor den gravierenden Diskrepanzen zwischen Stand der Wissenschaft und realer Politik, wenn es um Biomasse geht.

Seiten