News

Glaskörpertrübung mit Vitreolyse in Mainz behandeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Glaskörpertrübung mit Vitreolyse in Mainz behandeln
Behandlung von Glaskörpertrübungen in Mainz.

MAINZ. Die Laser Vitreolyse ist ein noch relativ neues Verfahren zur Behandlung von Glaskörpertrübungen. Die Gemeinschaftspraxis der Augenärzte Dr. med. Jutta Kauffmann, Dr. med. Thomas Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz ist eine der wenigen niedergelassenen Augenarztpraxen in Deutschland, in der Glaskörpertrübungen mit dem sogenannten Nd:YAG Laser behandelt werden können. Was steckt dahinter? Glaskörpertrübungen, die auch als Floater oder Mouches volantes, also "fliegende Mücken" bezeichnet werden, entstehen durch Verkettungen von kollagenhaltigen Fasern, die im Glaskörper des Auges vorkommen. Meist treten sie mit zunehmendem Alter auf und werden etwa ab 40 Jahren vermehrt wahrgenommen. Bewegliche, fadenartige, durchsichtige Formen führen dann je nach Intensität und persönlicher Wahrnehmung zu Sichtbeeinträchtigungen.

OutSystems bietet neue Funktionen für ein dynamisches Fallmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OutSystems bietet neue Funktionen für ein dynamisches Fallmanagement
OutSystems stellt Editor für dynamisches Fallmanagement vor

OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen mit Hauptsitz in Atlanta, USA, hat auf der NextStep 2019 (29.-30.10.2019) neue Features seiner Plattform vorgestellt. Bei der NextStep handelt es sich um ein Event für Business-Innovationen und Low-Code. Mit seiner Low-Code-Entwicklungsplattform bietet OutSystems ab sofort jedem Prozessverantwortlichen die Möglichkeit, manuelle Prozesse zu automatisieren und Funktionalitäten für KI-gesteuerte Entscheidungen sowie Formularvervollständigung zu integrieren. Die Basis bildet eine einfach zu bedienende, webbasierte Schnittstelle.

Dynamisches Fallmanagement

MICE Netzwerk StarnbergAmmersee

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MICE Netzwerk StarnbergAmmersee
Foto von Thomas Marufke

Die Region StarnbergAmmersee ist ein starker Wirtschaftsstandort, das belegen zahlreichen Regionen-Rankings. Kein Wunder, dass mehr als 50 Prozent aller touristischen Gäste Geschäftsreisende sind. Eine traumhafte Natur mit Seen und Alpenblick und dennoch beste Anbindungen an die nahe Landeshauptstadt - perfekte Bedingungen für Tagungen und Events aller Art. Das will die gwt Starnberg jetzt stärker promoten und im Tourismus dazu eine eigene Sparte etablieren.

Starnberg, 5.12.2019
Mit dem Flyer "Tagen in der Region StarnbergAmmersee" bewirbt die gwt Starnberg das neugeründete MICE-Netzwerk (Meetings Incentives Conventions Exihibitions). Demnächst folgt eine eigene Webseite. So will sich StarnbergAmmersee als idealer Standort für Tagungen positionieren. In dem eigenen MICE Netzwerk haben sich elf Partner zusammengeschlossen, um zukünftig ihre fachspezifischen Leistungen der Meeting- und Event-Industrie präsentieren zu können. Zum professionellen Netzwerk zählen 3 und 4 Sterne, auch Superior, Hotels sowie attraktive Eventlocations.

Verlier mich in Dir-die neue Single von Lisalie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verlier mich in Dir-die neue Single von Lisalie

Lisalie hat mit "Verlier mich in dir" ihre dritte Single und ein neues Musikvideo dazu veröffentlicht. Mit der neuen Single schafft es die sympathische Sängerin, den modernen Schlagersound weiter auf ihre Art zu definieren.

Das Arrangement, die treibenden Synthesizer und die druckvollen Drumbeats machen aus "Verlier mich in dir" einen tanzbaren und sehr modernen Pop-Schlager mit Elektroeinflüssen.
Privat ist die gebürtige Emsländerin ein großer ESC Fan und liebt es, sich ständig neu zu erfinden. Mode und Styling spielen neben der Musik eine große Rolle in ihrem Leben. Bereits in der Kindheit sang Lisalie im Chor, erlernte Musikinstrumente und nahm Gesangsunterricht. Sie mag moderne Schlager und elektronische Musik. Diese Mischung spiegelt sich auch in ihrem Sound wieder.

Aktuell arbeitet Lisalie bereits im Studio an weiteren Titeln. Die aktuelle Single "Verlier mich in dir" ist seit dem 15.11.2019 auf allen Downloadportalen erhältlich, und das dazugehörige Musikvideo auf YouTube zu sehen.

Grosse Damenschuhe - die Auswahl bei schuhplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grosse Damenschuhe - die Auswahl bei schuhplus
Auf großem Fuß durch die City

Damen, die keine durchschnittliche Schuhgröße tragen, müssen oft lange nach einem Paar suchen, das nicht nur passt, sondern auch ihren optischen Anforderungen gerecht wird. Zum Glück gibt es schuhplus! Das Versandhaus begeistert mit einem riesigen Sortiment an Damenschuhen in den Größen 42 bis 46. Hier finden mode- und qualitätsbewusste Damen für jeden Anlass das passende Modell, ohne sich einschränken zu müssen. schuhplus ist nämlich mittlerweile Europas größtes Versandhaus für grosse Damenschuhe und bietet neben einer umfangreichen Auswahl einen hervorragenden Service.

Feuer und Eis: Wenn Flammen den Garten verzaubern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wenn Flammen den Garten verzaubern
Faszinierendes Lichtspiel für das eigene Wintermärchen

Wenn es früh dunkel wird und Schnee oder Raureif die Natur bedecken, dann lässt ein Feuer den Garten in einem warmen Licht erleuchten und die Eiskristalle glitzern. Was auf den ersten Blick als Gegensatz erscheint, verschmilzt im Dunkel des Winters zu einer stimmungsvollen Liaison: Im Schein der Flammen erstrahlen Eis und Schnee in einem faszinierenden Glanz.

Für diese Atmosphäre ist eine Feuerfackel die richtige Wahl. Doch während bei herkömmlichen Fackeln die Flamme über einen Docht mit dem nötigen Brennstoff versorgt wird und relativ klein ist, entspringt der OUTFIRE-Feuerfackel von LEDA ein kraftvolles Feuer. Die große Flamme brennt in einem massiven 15 cm hohen Feuertopf. Mit einem Durchmesser von 14,5 cm ist er aus 4,4 kg robustem, mattschwarzem Gusseisen gefertigt. Und da die Flamme bequem mit dem Gussdeckel gelöscht werden kann, vereinen sich hier klare Funktionalität, hohe Sicherheit und einzigartige Ästhetik.

Nah und fern, hoch und tief

Mit sieben Tipps im Weihnachtsstress - besser schlafen -

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit sieben Tipps im Weihnachtsstress - besser schlafen -
TIPPS UND TRICKS zum guten SCHLAF

Besser schlafen mit diesen sieben Tipps

Viele Menschen leiden unter Einschlafproblemen, wachen nachts oft auf und sind am nächsten Tag ausgelaugt und kaputt. Dabei brauchen wir guten Schlaf, damit unser Gehirn leistungsfähig ist, wir uns wohlfühlen und körperlich fit bleiben. Zum Glück gibt es einige Tricks und Hilfestellungen, wie man erholsames Ein- und Durchschlafen lernen kann.

Schlafzimmer

Unser Schlafzimmer hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie wir nachts schlafen. Das Schlafzimmer sollte dunkel und ruhig sein, damit wir möglichst wenig durch äußere Einflüsse gestört werden. Geräusche beeinflussen unseren Schlaf und Sonnenlicht verhindert die Produktion des Schlafhormons Melatonin. Im Sommer sollten wir außerdem darauf achten, das Schlafzimmer möglichst kühl zu halten. Dafür die Fenster tagsüber geschlossen halten und den Raum abdunkeln. Für genügend Frischluftzufuhr und ein gutes Raumklima morgens und abends gut lüften.

Schlafutensilien

ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Moisburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Moisburg

In Moisburg im Landkreis Harburg werden derzeit 27 Grundstücke im Rahmen des B-Plans "Dicken Rehmen - Podendorfer Weg" neu bebaut. In den kommenden Wochen wird Netzbetreiber ElbEnergie die Grundstücke für die zukünftige Versorgung mit Erdgas erschließen.

Insgesamt verlegt ElbEnergie rund 410 Meter Niederdruckgasleitungen im Podendorfer Weg und der Erschließungsstraße Dicken Rehmen. In die Erschließungsmaßnahme investiert der Netzbetreiber rund 23.000 Euro.

Prezi-Studie: Kommunikation am Arbeitsplatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kommunikation am Arbeitsplatz

Prezi, die zoombare Präsentationsplattform, gibt die Ergebnisse des "Future of Video at Work Index", einer Studie zum Thema "Kommunikation am Arbeitsplatz und die Verwendung von Video", bekannt.

Der Future of Video at Work Index wurde von Censuswide Research im Auftrag von Prezi durchgeführt, um zu verstehen, wie Mitarbeiter Video am Arbeitsplatz innerhalb der sich wandelnden Arbeitsumgebung nutzen. Dafür wurden das Verhalten und die Einstellung von 2.011 Büroangestellten in Großbritannien untersucht. Neue Technologien und zusätzliche Kommunikationsmedien führen zu der Herausforderung, Inhalte trotz selektiver Wahrnehmung und kurzer Aufmerksamkeitsspannen einprägsam zu vermitteln. Videoinhalte und der menschliche Kontakt sind die Antworten darauf.

Der Arbeitsstil der Zukunft - persönliche Kommunikation von essentieller Bedeutung

Seiten