News

Network Access Control Market: Industry Growth, Share, Size, Trends and Segmentation Report till 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

With a multi-disciplinary approach, Fact.MR elaborates an extensive analysis of the historical, current and future outlook of the global network access control market as well as the factors responsible for such a growth. Our highly dedicated professionals have inputted critical and accurate insights associated with every industry, and region by doing thorough primary and secondary research.

We leverage space-age industrial and digitalization tools to provide avant-garde actionable insights to our clients regarding the network access control market. For enhancing readers’ experience, the report starts with a basic overview about the network access control and its classification. Further, we have considered 2014 as the base year, 2029 as the estimated year, 2019 – 2029 as the stipulated timeframe.

To Get a Sample Copy of this Report, Visit Here - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=4061

Competitive Assessment

The network access control market report includes global as well as emerging players:

Es ist Weihnachtszeit-das neue Lied von Siegfried Walch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist Weihnachtszeit-das neue Lied von Siegfried Walch
Siegfried Walch

Ein wenig nachdenklich und doch mit der für ihn typischen positiven Grundhaltung stimmt uns Siegfried Walch mit diesem Lied auf die kommende Weihnachtszeit ein. Mit einem Blick zurück in die Kindheit und der Botschaft, dass man auch als erwachsener Mensch noch spüren und erleben kann, was Weihnachten eigentlich bedeutet. Zeit für Liebe und Besinnlichkeit, Zeit für- und miteinander. Zum Kinderchor, der gegen Ende mit einstimmt, hat der Künstler übrigens einen persönlichen Bezug: Er kommt aus dem Stadtteil, in dem Siegfried Walch aufgewachsen ist.

Kundenbeziehungen werden für Softwareanbieter zum Schlüsselfaktor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kundenbeziehungen werden für Softwareanbieter zum Schlüsselfaktor

München, 9. Dezember 2019 - Im Software- und IoT-Bereich bleibt der Kunde König. Die Zeiten in denen Hersteller einmalig ein Produkt verkauften sind lange vorbei. Insbesondere bei Abonnements und nutzungsbasierten Geschäftsmodellen gilt es vielmehr, den Mehrwert einer Lösung kontinuierlich unter Beweis zu stellen. Das verändert nicht nur die Beziehung zwischen Kunden und Anbietern radikal, sondern macht Nutzungseinblicke und Transparenz zum Kernelement langfristigen Erfolgs. Zu diesem Ergebnis kommt auch eine neue Umfrage zum Thema " Monetization Monitor: Monetization and the Customer Relationship" von Flexera, führender Anbieter von Lösungen für Installation, Open Source Software Scanning und Softwaremonetarisierung.

Der weltweit tätige Unternehmer und Philanthrop Kazuo Inamori erhält die Ehrenritterwürde von ihrer Majestät Königin Elisabeth

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der weltweit tätige Unternehmer und Philanthrop Kazuo Inamori erhält die Ehrenritterwürde von ihrer Majestät Königin Elisabeth
Paul Madden, der britische Botschafter in Japan (links), und Kazuo Inamori (rechts)

Kyoto/Neuss, 09. Dezember 2019. Dr. Kazuo Inamori, weltweit tätiger Unternehmer und Philanthrop, erhielt am 28. November 2019 den Titel "Honorary Knight Commander of the Most Excellent Order of the British Empire" (KBE) von Queen Elisabeth II, Königin von Großbritannien.

Die Ehrung wurde in Japan von Paul Madden, Botschafter und Generalbevollmächtigter von Großbritannien, während einer festlichen Amtseinführung in der Botschafterresidenz verliehen und durch die Kyocera Corporation, die KDDI Corporation, Japan Airlines Co., Ltd und die Inamori-Stiftung bekannt gegeben.

Inamori ist der Gründer und Ehrenvorsitzende von Kyocera, Berater ehrenhalber bei KDDI und Japan Airlines sowie der Gründer der gleichnamigen Inamori-Stiftung.

Der Ehrentitel KBE wird für herausragende Leistungen und Beiträge für die Gesellschaft verliehen. Unter anderem haben auch Bill und Melinda Gates, Steven Spielberg, Alan Greenspan, James Watson, Bono und Ralph Lauren diese Ehrung erhalten.

Kakaoplantagen müssen nachhaltig sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Wenn für den Ausbau von Kakaoplantagen tropische Regenwälder gerodet werden, bekommt der Schokoladengenuss einen fragwürdigen Beigeschmack. Diese illegalen Praktiken werden häufig durch die mangelnde Durchsetzung ökologischer Schutzmaßnahmen in den Anbauregionen begünstigt. Deshalb benötigt nachhaltiger Kakaoanbau, der die natürlichen Ressourcen nicht gefährdet, überprüfbare Regeln und wirksame Kontrollmechanismen. Um die staatlichen Behörden vor Ort bei dieser Aufgabe zu unterstützen, sind mittlerweile international anerkannte Zertifizierungssysteme entwickelt worden. So haben sich in Deutschland Bundesministerien, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Vertreter der Süßwarenindustrie und des Lebensmittehandels im "Forum Nachhaltiger Kakao e. V." zusammengeschlossen. Die Aufgabe dieser Gemeinschaftsinitiative ist es, auf nachhaltige Standards über die gesamte Lieferkette von zertifizierten Kakaoplantagen bis zum Verbraucher zu achten ( www.kakaoforum.de).

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Genuss beim Essen nicht verbieten lassen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Verbotslisten und Verzichtsempfehlungen beim Essen, wie sie in pseudo-wissenschaftlichen Ratgebern häufig zu finden sind, tragen kaum zu einer gesunden Ernährung bei. Im Gegenteil, meint der Publizist Detlef Brendel: Der Druck einer vermeintlich allgemeingültigen Nahrungsmittelauswahl führe bei vielen Menschen eher zur Verunsicherung oder sogar zu gravierenden Essstörungen. Wenn der wichtige Genussaspekt beim Essen komplett der Angst vor ungesunden Speisen untergeordnet werde, sei Stress ein ständiger Begleiter der Mahlzeiten und oft bleibe auch die Ausgewogenheit der Ernährung auf der Strecke. In seinem Buch "Schluss mit Essverboten" (Plassen-Verlag) plädiert Brendel stattdessen dafür, mehr auf die individuellen Bedürfnisse zu achten: "Der eigene Körper signalisiert, was er braucht, was ihm schmeckt und was ihm bekommt." Wichtiger als die Einhaltung fragwürdiger Vorgaben und Empfehlungen, so Brendel, sei die Balance zwischen den aufgenommenen Kalorien und dem Verbrauch durch körperliche Aktivität.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Kontakt
Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Erfolge bei der Palmöl-Zertifizierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolge bei der Palmöl-Zertifizierung
Foto: stock.adobe.com / S Amelie Walter (No. 6165)

sup.- Kaum ein anderer Rohstoff wird weltweit so vielfältig genutzt wie Palmöl. Die perfekte Eignung für Produktionsprozesse z. B. in der Lebensmittel- oder Kosmetikindustrie hat allerdings auch ihre Kehrseite: Weite Teile des Anbaus von Palmöl in Südost-Asien und Afrika waren immer wieder begleitet von problematischen Arbeitsbedingungen, Menschenrechtsverletzungen sowie von erheblichen Umweltschäden durch den Flächenbedarf für Plantagen. Trotzdem ist nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) der Ersatz durch andere pflanzliche Öle oder Fette "keine geeignete Antwort". Denn alle Alternativen benötigen für den gleichen Ertrag noch wesentlich mehr Anbaufläche. Viel sinnvoller sei es, durch wirksame Zertifizierungssysteme eine möglichst lückenlose Kontrolle von Anbau und Lieferkette zu erreichen und so die legalen und nachhaltig ausgerichteten Plantagen zu stärken.

5 Gründe, warum Bargeld in der Weihnachtszeit unverzichtbar ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

5 Gründe, warum Bargeld in der Weihnachtszeit unverzichtbar ist
Dr. Kersten Trojanus, Sprecher AG Geldautomaten und Geschäftsführung IC Cash Services

Das Konsumverhalten der Deutschen ist in der Weihnachtszeit besonders ausgeprägt - Geschäfte nehmen rund 19 Prozent der gesamten Jahresumsätze in dem Zeitraum ein , 2018 bescherte dies dem Einzelhandel ganze 98,7 Milliarden Euro Umsatz. Beim Bezahlen ist in dieser Zeit ein Zahlungsmittel besonders beliebt: 5 Gründe, warum es sinnvoll ist, gerade in der Weihnachtszeit Bargeld im Portemonnaie zu haben.

CO2-Kompensation unter Experten-Kontrolle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CO2-Kompensation unter Experten-Kontrolle
Foto: stock.adobe.com / bluedesign (No. 6166)

sup.- Der effiziente Umgang mit Energie gehört längst zu den Basis-Aufgaben jedes Unternehmensmanagements. Weder die Klimaschutzziele noch der Wettbewerb im Markt lassen es zu, dass ein vermeidbarer Brennstoffverbrauch die Umwelt bzw. das Betriebsergebnis unnötig belastet. Die Optimierung von Unternehmensabläufen, energetische Sanierungen oder die Einbeziehung regenerativer Energieträger haben deshalb in vielen Betrieben hohe Priorität. Natürlich ist der Bedarf an Energie auch nach erfolgreichen Effizienzmaßnahmen nicht vollständig eliminiert. Dieser Restbedarf kann dort, wo beispielsweise größere Mengen an Heizungs- oder Prozesswärme erzeugt werden müssen, immer noch CO2-Emissionen in erheblichem Umfang verursachen.

Seiten