News

Workshop: Der perfekte Einstieg in den Immobilienhandel - Oliver Fischer (FIX und FLIP)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der perfekte Einstieg in den Immobilienhandel - Oliver Fischer (FIX und FLIP)
Der FIX&FLIP Starter-Workshop von Oliver Fischer

Bremen, 22. Februar 2025 - Beim FIX&FLIP Starter-Workshop von Oliver Fischer bekamen die Teilnehmer einen fundierten Einblick in die wichtigsten Strategien für einen erfolgreichen Start im Immobilienhandel. Der Workshop zeigte, wie man den regionalen Markt richtig analysiert, lukrative Off-Market-Deals findet und sich durch clevere Verhandlungsstrategien die besten Kaufpreise sichert.

Besonders wertvoll war die Live-Marktanalyse, bei der die Teilnehmer direkt lernten, wie sie ihren Markt systematisch bewerten können, um fundierte Entscheidungen für Ihr kurzfristiges Immobilien-Investment zu treffen. Neben der Theorie standen auch praxisnahe Strategien im Fokus, mit denen Immobilien-Investoren gezielt attraktive Objekte identifizieren und ihr Netzwerk in der Branche aufbauen können.

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach der gestrigen vorgezogenen Bundestagswahl hält der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Union und die SPD an, nun schnellstmöglich eine arbeitsfähige Regierungskoalition zu bilden. Denn in der aktuell angespannten wirtschaftlichen Lage können wir uns keine lange Hängepartie leisten. Stattdessen brauchen wir zügig eine zukunftsgewandte Regierung mit einer konsequenten wirtschaftspolitischen Neuausrichtung, in deren Zentrum eine selbstbestimmte Digitalisierung und eine starke heimische Digitalwirtschaft stehen.

"Um unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit und unsere Digitale Souveränität zu sichern, brauchen wir nicht weniger als ein neues, ein digitales Wirtschaftswunder. Und das ist möglich: mit einer Politik, die die Meister der Nische unseres mittelständisch geprägten Digitalsektors als wichtigsten Motor für unsere Wirtschaft begreift", erklärt BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün nach der Wahl. "Denn hier liegt das enorme Potenzial, mit spezialisierten digitalen Nischenlösungen neue Weltmarktführer hervorzubringen. Um es zu nutzen, brauchen wir eine Regierung, die bereit für eine grundlegende wirtschafts- und digitalpolitische Neuausrichtung ist: Weg von Regulierungen und Bürokratie und hin zu einer innovations- und mittelstandsfreundlichen Politik. Für diese wichtige Trendwende dürfen wir keine weitere Zeit verlieren."

THOMSON Go Plus: Mobil, Touchscreen und Ultra-HD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mobil, Touchscreen und Ultra-HD
Thomson Go Plus im Einsatz

Wien. THOMSON definiert mobiles Fernsehen neu und macht es noch vielseitiger. Mit dem Go Plus wird das Erlebnis auf ein neues Niveau gehoben - dank eines Touchscreens, der das Gerät in ein riesiges Tablet verwandelt. Darüber hinaus machen die 4K Ultra-HD-Auflösung und das elegante Metallgehäuse diesen Fernseher zu einer idealen Lösung für zu Hause und im professionellen Bereich.

Ein mobiler Bildschirm mit Leistung und Stil
Nach dem Erfolg des Go TV, dem ersten mobilen Fernseher mit Akku, präsentiert THOMSON nun den Go Plus - ein noch fortschrittlicheres Modell. Dieses Display verfügt über einen 32-Zoll-Touchscreen, der auf einem höhenverstellbaren Ständer mit Rollen montiert ist - für maximale Mobilität. Der integrierte Akku bietet bis zu 4 Stunden Laufzeit, sodass das Display ohne Stromanschluss genutzt werden kann. Egal ob für Unterhaltung im Haus, im Garten oder für Geschäftspräsentationen - der Go Plus passt sich flexibel an jede Situation an.

Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
Interaktion und direkter Austausch sind zentrale Bestandteile des Lernprozesses zum Sprachenerwerb.

Digitale Sprachlern-Apps versprechen einen schnellen und einfachen Einstieg in eine neue Sprache und bieten auch eine gewisse Unterstützung. Doch können sie tatsächlich einen vollständigen Spracherwerb gewährleisten? Studien und Expertenmeinungen zeigen, dass sie allein nicht ausreichen, um eine Sprache umfassend zu erlernen. Ohne direkte Interaktion mit Lehrkräften und anderen Lernenden bleibt der Fortschritt oft oberflächlich.

FOLGEN SIE DER DIGITAL CREW

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FOLGEN SIE DER DIGITAL CREW
die 6 Protagonisten der Digital Crew

Mailand, 24. Februar 2025

Einige setzen auf die Originalität der Zubereitung, andere auf die italienischen Ursprünge, manche suchen gesunde und nahrhafte Lebensmittel "wie es eine Mutter tun würde", und wieder andere bevorzugen die Praktikabilität: Gemeinsam bilden sie die Digital Crew von "The EU Quality Crew: PDO and PGI Deli Meats From Europe", ein Team von Creators mit fast 2 Millionen Followern, die in den nächsten Wochen dem gleichnamigen Projekt der drei Schutzkonsortien für vier europäische Wurstwaren eine Stimme verleihen werden: das Zampone und Cotechino Modena g.g.A., die Salamini alla Cacciatora g.U. und die Mortadella Bologna g.g.A.

Bundestagsabgeordneter Rene Springer: Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland - Barnim II

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland - Barnim II
Bundestagsabgeordneter Rene Springer: Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland - Barnim II

Bei der Bundestagswahl 2025 hat Rene Springer von der Alternative für Deutschland (AfD) im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland - Barnim II, Bundesland Brandenburg, Bundesrepublik Deutschland) einen deutlichen Erfolg errungen. Das vorläufige amtliche Endergebnis zeigt 33,8 Prozent für Springer, was einem Zuwachs von 15,6 Prozent entspricht. Diesen beachtlichen Stimmengewinn führt man vor allem auf seinen persönlichen Einsatz im Wahlkreis zurück. Mit diesem Ergebnis setzte er sich an die Spitze und vermochte den bisherigen Vorsprung der SPD im Wahlkreis deutlich einzudämmen.

WRS-Geschäftsführer Michael Kaiser neuer Vorsitzender

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WRS-Geschäftsführer Michael Kaiser neuer Vorsitzender
Michael Kaiser, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS)

(Stuttgart/Reutlingen) - Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) Michael Kaiser wurde in Reutlingen am 21. Februar 2025 einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der BioRegio STERN Management GmbH gewählt. Die Aufgabe des Stellvertreters übernimmt der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Keck, Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen.

Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
WiFi Vision von Verisure erkennt Bewegungen durch WLAN-Signale in kamerafreien Räumen.

Ratingen, 24. Februar 2025 - Bei Einbruchsversuchen sowie im Brandfall erkennt das Alarmsystem von Verisure dank der neuen Technologie WiFi Vision sich bewegende Personen, indem es Veränderungen von vorhandenen WLAN-Signalen auswertet. Die Fachkräfte in der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) von Verisure können WiFi Vision nutzen, nachdem bei ihnen ein Alarm eingegangen ist. Um die Situation zu verifizieren und die erforderlichen Rettungskräfte herbeizurufen, stehen ihnen damit zusätzlich zu den Bildern der Kameras auch WiFi-Signale zur Verfügung. Befindet sich ein Einbrecher während der Verifizierung in einem Bereich, in dem zur Wahrung der Privatsphäre keine Kamera installiert ist, können die Profis trotzdem Bewegungen feststellen.

Analyse von WLAN-Signale auch in Bereichen, die von Kameras nicht eingesehen werden

Old Oak Kaffee neu im Old Oak Restaurant Bad Sooden-Allendorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Old Oak Kaffee neu im Old Oak Restaurant Bad Sooden-Allendorf
Old Oak Kaffee neu im Old Oak Restaurant Bad Sooden-Allendorf

Das Old Oak Restaurant in Bad Sooden-Allendorf erweitert sein kulinarisches Angebot um einen ganz besonderen Genuss:

Ab sofort können Gäste im Restaurant den exklusiven Old Oak Kaffee genießen. Zwei einzigartige Kaffesorten - der kräftige Old Oak Espresso und die mittelkräftige Old Oak Crema - bieten unverwechselbare Geschmackserlebnisse und setzen neue Maßstäbe für Kaffeeliebhaber.

Old Oak Crema - der aromatische Klassiker

Für diejenigen, die ein ausgewogenes Geschmackserlebnis bevorzugen, empfiehlt sich die Old Oak Crema. Diese Kaffeekomposition aus 70% Arabica und 30% Robusta Bohnen überzeugt mit einer mittelkräftigen Intensität und einer seidigen Crema. Sie eignet sich perfekt für Cafe Creme, Cappuccino, Latte Macchiato und Milchkaffee. Der Old Oak Crema bietet ein harmonisches Aroma mit wenig Säure und eine besonders geschmeidige Textur.

Old Oak Espresso - für den intensiven Kaffeegenuss

Seiten