PDFex: Sicherheitsrisiko verschlüsselte PDF-Dateien? Erste Beurteilung und mögliche Alternativen
Verfasser: pr-gateway on Monday, 30 September 2019NoSpamProxy klärt auf, für wen welche Risiken tatsächlich bestehen und wer betroffen ist. Zudem werden Alternativen für Organisationen mit besonderen Sicherheitsanforderungen aufgezeigt.
Paderborn, 30. September 2019 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, erläutert eine aktuelle Sicherheitslücke (PDFex) bei verschlüsselten PDF-Dateien.
Viele Firmen nutzen verschlüsselte PDF-Dateien, um z.B. mit ihren Kunden DSGVO-konform zu kommunizieren, wenn diese nicht über Zertifikate oder Schlüssel verfügen, um bewährte und sichere Verschlüsselungsverfahren wie S/MIME oder PGP nutzen zu können. Unter bestimmten Bedingungen können Inhalte von verschlüsselten PDFs zugänglich gemacht werden. Ähnlich wie schon bei der vor einem Jahr unter dem Titel "Efail" veröffentlichten Sicherheitslücke erfordert auch das nun beschriebene PDFex-Angriffsszenario, dass der Angreifer die Mail mit der angehängten verschlüsselten PDF-Datei abfängt und die PDF-Datei durch eigenen Schadcode verändert. Nach Eingabe des Schlüssels durch den Empfänger wird der Inhalt dann über den ergänzten Code an den Angreifer übermittelt. Das bedeutet, dass der Angriff ohne Mitwirkung des Empfängers nicht funktioniert.
Wer ist betroffen?