News

Sunny Heart - Mein Engel und Einfach Urlaub

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sunny Heart - Mein Engel und Einfach Urlaub
Sunny Heart

Babsi und Jürgen sind das Akustik Folk Party Duo Sunny Heart aus Tübingen. "Mein Engel" wurde von Jürgen für seine Babsi, schon lange vor Sunny Heart, bereits vor über 10 Jahren geschrieben und hier ist jetzt der Secret Sounds Remix im lässigen Discofox & Pop Beat. Eine wunderschöne Akustikversion von "Mein Engel" und den Secret Sounds Remix gibt es auf allen bekannten Streaming- und Downloadportalen.

Christine Wetzl übernimmt Vertriebsleitung bei Across Systems

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue Vertriebsleiterin der Across Systems GmbH, Christine Wetzl, wird sich auf das Neukundengeschäft mit dem Across Language Server in Deutschland, Österreich und der Schweiz fokussieren.

Christine Wetzl verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung im Verkauf von Übersetzungsdienstleistungen und Translation-Management-Systemen. Zuletzt war sie bei SDL als Vice President Automotive, Travel, Retail und Consumer für die Bestands- und Neukunden verantwortlich.
Bei Across Systems richtet sie ihr Augenmerk vor allem auf das Neukundengeschäft. "Ich freue mich darauf, meinen Fokus auf das Herz des europäischen Exports zu richten: den deutschen, österreichischen und Schweizer Mittelstand", erklärt Christine Wetzl. "Der Across Language Server als tolles deutsches Produkt für die Gestaltung sicherer und effizienter Übersetzungsprozesse ist hier genau richtig. Gemeinsam mit meinem hoch motivierten Team möchte ich das Neukundengeschäft verstärken und Across Systems weiter auf Wachstumskurs bringen."

Über die Across Systems GmbH:

Mill Availability & Safety Emerge Imperative for Mill Liner Market Players; ‘Faster Replacement’ to Remain Key Competition Determinant: FactMR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global mill liner sales reached 7 million units in 2018, with an estimated ~4% yearly rise in 2019. As projected by FactMR’s latest research intelligence, the global mill liners market will see a moderate growth outlook in terms of volume, over the course of coming years. A majority of gains are underpinned by the demand within cement industry, followed by that from the mining industry, says report.

As per the production data, the cement industry has shown significant growth in the past few years owing to the increase in construction activities. The cement consumption will continue to be driven by significantly increasing construction activities in emerging countries throughout the Asia Pacific and MEA regions. The Chinese market will be continuing its dominancy in cement production industries followed by India. The upsurge in cement production is likely to boost the demand for milling operation, which in turn create healthy growth opportunities for global mill liners market. To satisfy the global requirement, substantial investments have been made in the mining industry, in prominent regions, including Canada, Latin America, Australia, Asia, and Central Europe, among others.

Richtig entsorgt spart Rohstoffe und Geld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Richtig entsorgt spart Rohstoffe und Geld

Berlin, 02.08.2019. Fehler an der Tonne erschweren das Recycling vieler Rohstoffe im Abfall. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) räumt mit Halbwissen auf und korrigiert 10 Müll-Mythen.

Plastik in der Biotonne. Altmetall im Hausmüll oder Pizzakartons im Altpapier und zerbrochene Weingläser im Altglas: Wer Müll falsch entsorgt, riskiert Bußgelder und verschwendet Rohstoffe. 60 Milliarden Euro lagern auf deutschen Deponien.

Zur falschen Müllentsorgung tragen Irrtümer bei, die viele Menschen glauben. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. stellt die 10 häufigsten Fake-News richtig:

1. Mülltrennen nützt nichts, da alles zusammen gekippt wird: FALSCH - Sortieren erleichtert das Recycling und die Produktion neuer Waren aus Abfall.

2. Nur Verpackungen mit "grünem Punkt" dürfen in gelbe Tonnen: FALSCH - Verpackungshersteller und Handel arbeiten beim Plastikrecycling zusammen.

3. Bio-Plastik darf in die Biotonne: FALSCH - Solch "abbaubare" Kunststoffe verrotten langsam und verschmutzen den Humus, der im Kompost entsteht.

Auszeichnung für Tiefkühlpizzaunternehmen Franco Fresco

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auszeichnung für Tiefkühlpizzaunternehmen Franco Fresco
Das Team von Gustavo Gusto freut sich über die Auszeichnung

Geretsried, 2. August 2019. Hohe Auszeichnung für das Unternehmen Franco Fresco GmbH & Co. KG, das unter der Marke Gustavo Gusto Premium-Tiefkühlpizzen für den Lebensmittelhandel in Deutschland und Österreich herstellt. Das Unternehmen wurde mit dem Wirtschaftspreis 2019 vom Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen für herausragende unternehmerische Aktivitäten ausgezeichnet. Franco Fresco produziert seit 2016 in Geretsried handgeformte Tiefkühlpizzen, ohne Verwendung von künstlichen Backtriebmittel, ohne künstliche Aromen oder Geschmacksverstärker.

Umweltfreundlichkeit von Papiertüten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Umweltfreundlichkeit von Papiertüten
Bei der Papiertüte ist das Image besser als die Wirklichkeit.

Der Handel bietet Tragetaschen zunehmend aus Papier an. Im Alltag erweisen sich solche Tüten oft als unpraktisch und kurzlebig. Ihre Nachteile beim Nutzwert sollen sie durch sparsamen Ressourcenverbrauch wettmachen.
Doch tatsächlich ist die Papiertüte ein ökologisches Problem.

Viele Händler bieten Tragetaschen nur noch aus Papier oder Leinen an. Kunststofftüten kosten Geld oder werden gleich abgeschafft. Dabei sind die praktischen Nachteile der Papiertüte kaum zu übersehen. Ihre Tragkraft ist vergleichsweise gering - bei Beladung mit ein paar Flaschen oder Dosen reißt sie leicht ein. Auf die nasse Straße abgestellt, weicht in kurzer Zeit der Boden auf. Sie lässt sich wegen ihrer Dicke und der mangelnden Biegsamkeit nur schwer für die Jackentasche zusammenfalten. Das alles würden viele Menschen in Kauf nehmen, wenn die Papiertüte gut
für die Umwelt wäre.

Infografiken der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Ernte 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infografiken der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Ernte 2019

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist eines der größten und ergebnisstärksten Agrarhandels- und
Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Ihr Kerngeschäft ist das Agribusiness. AGRAVIS versteht sich als Partner im ländlichen Raum. Die Landwirtschaft und ihr Umfeld beinhalten sehr vielfältige Faktoren, die unser aller Leben beeinflussen. Diese Faktoren den Verbrauchern in Daten und Zahlen zu erklären, ist dem Agrarhandels-Unternehmen sehr wichtig.

Die AGRAVIS-Infografiken bietet schnelle und kompakte Informationen zu verschiedenen Themen aus dem Agribusiness und aus der "AGRAVIS-Welt".

Western Digital erweitert die Möglichkeiten von ActiveScale™ und bietet unübertroffene Leistung und Wirtschaftlichkeit für das Verwalten von Daten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Highlights der Pressemeldung:
- Das preisgekrönte ActiveScale bietet erstklassige Leistung und hohe Skalierbarkeit und extreme Datenbeständigkeit für gemischte Datei- und Objekt-Workloads, einschließlich Analysefunktionen und weitere geschäftskritische sekundäre Speicheranwendungen.
- Zu den neuen Funktionen gehören der Data Pipeline Service mit Echtzeit-Objektbenachrichtigungen für optimierte Workflows und das asynchrone Geo-Spread für Multi-Site-Data-Recovery ohne Leistungseinbußen.
- Eine um 16 Prozent höhere Dichte untermauert das Leistungsversprechen des ActiveScale-Systems für die Skalierung der IT-Infrastruktur und unterstützt bei der Erfüllung von Unternehmensanforderungen.
- Nehmen Sie am Webinar von Western Digital am 30. Juli 2019 um 10 Uhr PT teil und erfahren Sie mehr von Branchenexperten über den Aufbau einer umfassenden Datenstrategie. Eine Aufzeichnung wird anschließend für Sie verfügbar sein.

Business Workflow Automation Market: Small & Medium Enterprise to Gain Maximum Traction

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Workflow automation and optimization solutions form an important part of business process management and helps in streamlining and optimization of business workflow. Offering various advantages such as documented information, easy scheduling, no loss of data, easy dealing with large volumes of paper, business workflow automation is being adopted across businesses. Companies providing software solution for workflow automation are also integrating advanced features that are easy-to-use and saves time and money. This report, compiled by Fact.MR, provides in-depth analysis of the global business workflow automation market for the forecast period 2017-2026, offering key insights on the growth prospects of the market.

As per the latest study by Fact.MR, the global business workflow automation market is likely to experience strong growth. By 2026 end, the global market for business workflow automation is projected to bring in US$ 5,247.2 million revenue.

Get sample of this report at:   

https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=390

Highlights on Global Business Workflow Automation Market

Seiten