Gaspreise um 6,1% in einem Jahr gestiegen
Verfasser: info@1-stromver... on Monday, 5 August 2019Die Gaspreise für private Verbaucher haben sich im Jahresverlauf um 6,1% verteuert. Hauptgrund dafür sind gestiegene Beschaffungskosten.
Gaskunden mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh müssen im Vergleich zum Vorjahr 6,1% mehr für ihr Erdgas ausgeben. Das ist ein Plus von 76€ auf der Gasrechnung.
Während die Kosten für Beschaffung und Vertrieb um 10% gestiegen sind, blieben die Kosten für die Netznutzung nahezu unverändert[+1%]. Steuern und Abgaben sind aufgrund der Mehrwertsteuer um 5% gestiegen.
Preisveränderung für Gaskunden im EFH mit 20.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch:
– Anstieg der Kosten für Beschaffung und Vertrieb um 10% angestiegen auf 3,07 ct/kWh
– leichter Anstieg der Netzentgelte um 1% auf 1,55 ct/kWh
– Steuern und Abgaben steigen um 5% auf 1,57 ct/kWh
Gaspreiszusammensetzung 2019:
– Beschaffung und Vertrieb 50%
– Netzentgelte, Messung, Abrechnung 25%
– Steuern und Abgaben 25%
Gaspreisentwicklung:
Der Gaspreis sank 8 Jahre lang kontinuierlich. Zahlten Verbraucher 2012 noch 6,77 Cent für die Kilowattstunde Gas, waren es 2018 nur noch 5,81 Cent. Damit sank die Gasrechnung einer Familie im Eigenheim mit einem Gasverbrauch von durchschnittlich 20.000 kWh|Jahr um 192 Euro.