Fristlose Kündigung: Was tun? Der kompakte Ratgeber
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 25 June 2019
Fristlose Kündigung: Was tun?
Sie haben von Ihrem Arbeitgeber die fristlose Kündigung erhalten? Egal, ob dies für Sie berechtigt oder unberechtigt scheint, ist dies ein sehr unangenehmes Ereignis.
Die gute Nachricht: Es gibt Unterstützung, die Ihnen professionell und individuell zugleich weiterhelfen kann.
Wichtig ist zunächst, dass Sie kühlen Kopf bewahren und nichts leichtfertig unternehmen.
Der kompakte Ratgeber hilft Ihnen dabei, gut gerüstet eine arbeitsrechtliche Auseinandersetzung zu gestalten.
1. Auf die fristlose Kündigung richtig reagieren
Eine fristlose Kündigung bedeutet, den Arbeitsplatz und Geld in Form von Einkommen zu verlieren und Probleme bezüglich späterer Bewerbungen zu haben. Kein Wunder, dass viele Panik bekommen, wenn sie die außerordentliche Kündigung erhalten. Doch genau das sollten Sie unbedingt vermeiden.
Das richtige Reagieren ist wichtig. Dabei helfen Ihnen kompetente Menschen. Wenn ein Betriebsrat vorhanden ist, sprechen Sie mit ihm, da er vor einer außerordentlichen Kündigung immer anzuhören ist.