Sicher unterwegs: Feuerlöscher gehören in jedes Fahrzeug
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 2 July 2019
Grundsätzlich und nicht nur auf längeren Urlaubsreisen sollte jeder Pkw mit einem Feuerlöscher ausgestattet sein. Gerade bei einem Stau in praller Sonne kann sich der Motor überhitzen und Feuer fangen; oder die Bremsen laufen heiß, beispielsweise bei einer Gebirgsfahrt. So oder ähnlich passiert das in Deutschland rund 15.000 Mal im Jahr. Darauf weist der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. hin.
Sollte ein Fahrzeug zum Beispiel im Motorraum Feuer fangen, besteht kein Grund zur Panik. "Bis das Feuer auf den Innenraum übergreifen kann, vergehen Minuten", so Carsten Wege, Geschäftsführer des bvbf. Daher: "Ruhe bewahren, den Wagen rechts heranfahren, Warnblinker an und Motor aus. Dann auf den Verkehr achten, aussteigen, Feuerlöscher bereithalten und vorsichtig die Motorhaube anheben. Aber immer nur mit Handschuhen oder einem Lappen - denn das Blech ist glühend heiß! Außerdem die Haube nur einen Spalt breit öffnen, damit das Feuer nicht weiter angefacht wird."