News

Arnold Schröder Industrieöfen GmbH stell sein neues Technikum für Wärmebehandlungen vor...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arnold Schröder Industrieöfen GmbH stell sein neues Technikum für Wärmebehandlungen vor...
Unser Technikum für Wärmebehandlungen

Die Wärmebehandlung ist oft einer der wichtigsten Arbeitsschritte im gesamten Herstellungsprozess. Sie muss gewissenhaft und passend ausgewählt werden, um eine bestimmte Produktqualität und Zuverlässigkeit zu garantieren. Neben dem Wissen zur Härtbarkeit und anderen Eigenschaften des gewählten Werkstoffes ist die richtige Ofen- bzw. Wärmebehandlungstechnik entscheidend. Um die richtige Ofen bzw. Wärmebehandlungstechnik herauszufinden, bietet Arnold Schröder Industrieöfen GmbH neben viel Know-how bei der Beratung das neue Versuchszentrum für Wärmebehandlungen in Flörsheim am Main. Hier können die verschiedenen Verfahrenstechniken zum Glühen, Anlassen, usw. ausprobiert werden um somit Sicherheit beim Endprodukt vor der Anschaffung eines Ofens zu gelangen.

Was darf ein Rentner hinzuverdienen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was darf ein Rentner hinzuverdienen?

Die Zahl der Ruheständler, die einer geregelten Arbeit nachgehen, steigt stetig. Laut den neuesten Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hatten 2018 rund 1,45 Millionen Rentner einen Job. Mehr als jemals zuvor. Und der Trend hält an. Wichtig sind dabei die Hinzuverdienstgrenzen - je höher diese ausfallen, desto mehr Geld kann dem Rentner insgesamt zur Verfügung stehen. Die ARAG Experten erklären Ihnen die Regeln rund um den Hinzuverdienst zur Rente.

Das Wichtigste: Dürfen Rentner einen Nebenjob haben?
Die gute Nachricht: Ja, es ist erlaubt, als Rentner einen Nebenjob zu haben. Haben Sie die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht, müssen Sie Ihre Beschäftigung allerdings dem Rentenversicherungsträger melden. Egal, wie alt Sie sind, müssen Sie Ihre Einnahmen zudem versteuern, wenn es sich nicht um einen Minijob handelt und Sie zusammen mit Ihrer Rente über dem Grundfreibetrag liegen.

Auf Inklusion nicht vorbereitet: Parteien verlieren Wähler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Parteien verlieren Wähler

Online Portal BarrierefreiheitAn der Wahlurne sind alle gleich. Das war die Theorie, aber nicht die Praxis. Durch eine Wahlrechtsänderung, die zum 1. Juli 2019 in Kraft trat, soll dies anders werden. Blinde, gehörlose Personen oder Menschen mit kognitiven Einschränkungen dürfen erstmals beim Wahlgang die Hilfe von anderen Menschen in Anspruch nehmen. Dies war bislang nicht möglich, selbst wenn sie dadurch praktisch an der Ausübung ihres Wahlrechts gehindert wurden. Viele Menschen aus diesem Personenkreis können erst jetzt wählen, weil die wichtigsten Organe der politischen Willensbildung, die politischen Parteien, die Inklusion lange nicht ernsthaft zur Kenntnis genommen haben.

ARAG Verbrauchertipps zum Spätsommer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Verbrauchertipps zum Spätsommer

Wem gehört das Fallobst?
Spätsommer ist Erntezeit! Die stolzen Besitzer von Obstbäumen haben jetzt die Arbeit, können aber auch im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Mühen ernten. Um das Schicksal von Fallobst kümmert sich das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Paragraf 911. Obst, das von überhängenden Zweigen direkt in Nachbars Garten fällt oder wegen der Hanglage eines steilen Grundstücks dorthin rollt (so genannter Überfall oder Hinüberfall), gehört dem Eigentümer des Grundstücks, auf dem es gelandet ist. ARAG Experten warnen allerdings: Er darf nicht nachhelfen, dass das fremde Obst bei ihm landet und keine überhängenden Früchte abpflücken. Auch schütteln darf er den Baum nicht, damit sie abfallen. Wer sich nicht daran hält, muss die Ernte herausgeben. Umgekehrt darf der Baumeigentümer sein Obst zwar pflücken, dabei aber nicht das Grundstück des Nachbarn betreten. Obst, das auf öffentliche Wege fällt, gehört allerdings nicht der Gemeinde, sondern steht weiterhin dem Eigentümer des Baumes zu.

Wettbewerbsanalyse, Produktentwicklung, Preisbeobachtung: Tipps für Händler und Hersteller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tipps für Händler und Hersteller
ORAYA insights day am 12.09.2019

Während der erfolgreichen Entwicklung der Pricing-Tools copio und rupio in den Bereichen Wettbewerbsanalyse und Preismanagement werden die Projektleiter und Produktmanager der tarent solutions GmbH regelmäßig mit den Wünschen und Herausforderungen ihrer Kunden im Tagesgeschäft konfrontiert.

Robotic End of Arm Tools (EOAT) Market Exhibits Higher Growth Prospects during 2018-2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has recently published a fresh report titled “Robotic End of Arm Tools Market Forecast, Trend Analysis & Competition Tracking - Global Market Insights 2018 to 2028”, to its broad online database which exhaustively discusses the development expected across the robotics end arm tools (EOAT) market. Presently, robotic end of arm tools (EOAT) are being heavily deployed for providing specific functionalities to robots and further accommodating multiple processes. This study functions as a resourceful data source for readers who wish to receive in-depth knowledge about imperative market factors like opportunity analysis, end user analysis, growth drivers, impact analysis, market challenges and a lot more.

Request For Sample Report - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=503

Hackathon: Einfach ist schwer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Einfach ist schwer
Die Gewinner des Aon Hackathons erhielten Preise im Gesamtwert von 4.000 Euro.

Wie stelle ich komplexe Zusammenhänge in der betrieblichen Altersversorgung so dar, dass sie für einen CEO zur sicheren Entscheidungsgrundlage werden? Das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon hat jetzt drei Studententeams für ihre Lösungen dieses Problems prämiert. Erarbeitet wurden sie bei einem Hackathon, der im Münchener Office-Loft des Start-Up Accelerators Wayra stattfand.

Es sollte ein möglichst anwenderfreundliches Webinterface bzw. -portal für einen CEO entwickelt werden. Damit sollen verschiedene Einflussfaktoren auf die Höhe der erforderlichen Rückstellungen in der internationalen Bilanz eines Konzerns bewertet werden können. Außerdem soll mit dem Werkzeug eine Einschätzung der Entwicklung über die nächsten Jahre möglich sein.

Klipsch T5M Wired: echter Klipsch Sound für unterwegs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 echter Klipsch Sound für unterwegs
Der Anschluss über einen 3,5mm-Klinkenstecker erlaubt einen Betrieb an nahezu jedem Quellgerät.

Indianapolis, USA, 20. August 2019 - Mit den neuen T5M Wired genießen Audio-Liebhaber den legendären Klipsch Sound nun auch unterwegs. Zu einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bieten die T5M Wired beindruckenden Klang, beste Trage-Eigenschaften sowie höchsten Bedienkomfort in einem kompakten In-Ear-Gehäuse. Der universelle, kabelgebundene Anschluss über einen 3,5mm-Klinkenstecker erlaubt einen Betrieb an nahezu jedem Quellgerät. Die am Kabel integrierte Fernbedienung mit eingebautem Mikrofon erlaubt eine intuitive Steuerung der Musikwiedergabe und macht die T5M Wired darüber hinaus zu einem komfortablen Headset.

Efecte beruft DACH-Manager Christian Frauen in den Vorstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Efecte beruft DACH-Manager Christian Frauen in den Vorstand

Efecte, Spezialist für cloudbasiertes Service-Management, hat Christian Frauen in den Vorstand berufen. Zusätzlich zu seiner Position als "Country Manager DACH" wird er das Unternehmen ab sofort auch bei der Weiterentwicklung seiner internationalen Portfolio- und Sales-Strategie unterstützen. Der IT-Experte berichtet künftig direkt an den CEO.

Christian Frauen ist bereits seit 2017 für Efecte tätig und verantwortet auch weiterhin das Geschäft des ESM-Spezialisten in den deutschsprachigen Ländern. Unter seiner Leitung konnte das Unternehmen zahlreiche Kunden gewinnen und seine Marktpräsenz in der DACH-Region deutlich ausbauen.

"Christian hat einen entscheidenden Anteil an der positiven Geschäftsentwicklung von Efecte in der DACH-Region. Wir freuen uns, dass er Efecte mit seiner Expertise auch beim Ausbau unseres ESM-Portfolios sowie bei der Einführung neuer Angebote, wie z.B. für Service-Provider, unterstützen wird", sagt Niilo Fredrikson, CEO von Efecte.

Across Systems präsentiert auf der DMEXCO Lösungen für international erfolgreiches Marketing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsbad / Köln. "Create Multilingual Digital Experiences" - unter diesem Motto zeigt die Across Systems GmbH auf der diesjährigen DMEXCO in Köln Lösungen für einen gelungenen internationalen Markenauftritt. Am 11. und 12. September demonstriert der Softwarehersteller gemeinsam mit dem Sprachdienstleister Welocalize am Stand E019 in Halle 7.1, wie Unternehmen effizienter hochwertige mehrsprachige Marketinginhalte generieren.

Das Across-Systems-Team gibt Interessenten Einblicke in das Übersetzungsmanagement mit dem Across Language Server. Denn dieser hilft Unternehmen, Produktinformationen und Marketing-Content effizient sowie korrekt in die jeweilige Landessprache zu übersetzen, wenn sie ihre Produkte in anderen Ländern vermarkten wollen.

Die Software von Across Systems speichert bereits verwendete Sätze, sodass diese für spätere Übersetzungen verwendet werden können. Das integrierte Terminologiemanagement unterstützt dabei, die korrekten Produktbezeichnungen in allen Sprachen konsistent zu verwenden. Zudem ermöglicht das Translation-Management-System eine Straffung und Automatisierung des Projekt- und Workflowmanagements. Weitere Zeitersparnis wird durch einen direkten Datenaustausch über Schnittstellen zu PIM-, Webshop- oder Content-Management-Systemen möglich.

Seiten