5 Fakten die Sie über Leinöl wissen sollten
Verfasser: pr-gateway on Friday, 28 June 2019
1. Leinöl ist reich an Omega-3
Es besteht etwa zur Hälfte aus mehrfach ungesättigten Omega-3 Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind für unseren Körper essenziell, das bedeutet, dass unser Körper sie nicht selbst herstellen und wir müssen sie über die Nahrung aufnehmen. Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in Fisch und Meeresfrüchten enthalten. Wer dies nicht mag findet im Leinöl die ideale Omega-3-Quelle. Zudem trägt die im Leinöl enthaltene Alpha-Linolensäure zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei.
2. Leinöl muss gekühlt werden
Aufgrund des hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Fettsäuren oxidiert Leinöl sehr schnell und wird ranzig. Um das Leinöl länger frisch zu halten sollte es stets im Kühlschrank aufbewahrt werden und immer möglichst frisch gekauft werden. Gerade bei Supermarktware ist dies nicht immer der Fall. Gekühlt ist Leinöl zirka acht Wochen haltbar.
3. Die bewegte Geschichte der Leinpflanze
Bereits im Mittelalter gehörte die Leinpflanze zu den wichtigsten Nutzpflanzen. Sie wurde bis weit in das 19. Jahrhundert neben der Ölgewinnung vor allem für die Herstellung von Textilien verwendet. Mit dem Aufkommen der Baumwolle und der dazugehörigen Industrie spielte die Leinpflanze nur noch eine untergeordnete Rolle. Heutzutage wird Lein wieder in deutlich größeren Mengen, vor allem für die Ölpressung, angebaut.