News

Speditionen setzen auf SEO, um ihre Leistung zu präsentieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Speditionen setzen auf SEO, um ihre Leistung zu präsentieren
Höhere und weitere Reichweite durch Suchmaschinenoptimierung.

Bei der erfolgreichen Vermarktung im Internet dreht sich alles um die Suchergebnisse von Google und Co. Wer einen guten Rang erzielt, erreicht eine hohe Reichweite und kann täglich neue Kunden ansprechen. SEO befasst sich damit, Internetseiten technisch und inhaltlich für Suchmaschinen zu optimieren. Speditionen können SEO nutzen, um Unternehmen in ihrem gewünschten Einzugsbereich auf sich aufmerksam zu machen und spezialisierte Leistungen effektiv anzupreisen.

Auftritt als regionaler Partner für Transporte mit Hilfe von SEO

Kunst aus tausend Körnchen: Sandskulpturen-Meisterschaft in Virginia Beach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sandskulpturen-Meisterschaft in Virginia Beach
Sandskulptur beim Neptune Festival Sandsculpting Championship in Virginia Beach

Die beliebten Strand- und Badedestination Virginia Beach an der US-Ostküste richtet vom 27. September bis zum 6. Oktober 2019 die traditionelle International Sandsculpting Championship aus. 32 Sandkünstler aus aller Welt wetteifern dabei um den ersten Platz der Meisterschaft und erschaffen alleine oder in Zweier-Teams mit viel handwerklichem Geschick und Kreativität insgesamt 22 individuelle Skulpturen - in nur drei Tagen.

Der vor Wind und Wetter geschützte Wettbewerb findet in einem großen Zelt an der Virginia Beach Oceanfront (6th-8th Street) statt und ist eines der Highlights des 46. Virginia Beach Neptune Festivals, das während des gesamten Sommers zahlreiche Veranstaltungen anbietet. Besucher haben zehn Tage lang die Möglichkeit, die Fortschritte und entstandenen Kunstwerke der Sand-Profis zu bestaunen. Das auch am Abend beleuchtete Zelt ist barrierefrei zugänglich und der Eintritt kostet 5 US-Dollar pro Person, Kinder unter zwölf Jahren sind kostenfrei.

BKS-Coaching, Barbara Kaiser - Motivation, Flow, Chancengeber, Aktivierer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BKS-Coaching, Barbara Kaiser - Motivation, Flow, Chancengeber, Aktivierer

Würzburg - Den Berg erklimmen, die Weiterbildung absolvieren, Ziele erreichen: Was uns Menschen antreibt und unsere Vorhaben schaffen lässt, ist Motivation und der damit verbundene Flow, dieser Zustand beschreibt ein Gefühl des totalen Aufgehens in eine Aktivität wieder.

Eine der Erfahrungen, die Flow deutlich charakterisieren, ist ein Gefühl von totaler Konzentration. Flow ist die Höchstform des Motiviertseins mit absoluter Fokussierung schwierige und komplexe Aufgaben mit Begeisterung zu lösen. Ablenkungen werden minimiert, und Menschen im Zustand des Flows berichten häufig von einer starken Zentrierung auf den Schwerpunkt. Zeitgleich empfinden sie auch in den schwierigsten Situationen absolute Kontrolle und zeigen im Flow kaum Interesse daran, wie andere sie dabei wahrnehmen.

Motivation basiert auf vielen Quellen

Polycomp Jogging Track

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Polycomp Jogging Track
Polycomp Jogging Track

Laufen ist eine der beliebtesten und weit verbreitetsten Sportarten der Welt. Diese Sportart kann fast überall problemlos betrieben werden, denn Laufstrecken finden sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.

Herausragende Produktqualität für ein angenehmes Laufgefühl

Doch ob Laufstrecken in der Stadt oder auf einem Kreuzfahrtschiff, ein angenehmer Bodenbelag ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Der Polycomp Jogging Track bietet Joggern und Fußgängern eine angenehme und gelenkschonende Oberfläche. Das Beschichtungssystem ist auf Polyurethanbasis aufgebaut und kann auf bereits bestehendem Asphalt oder Beton installiert werden. Die strukturierte Oberfläche verleiht dem Polycomp Jogging Track seine rutschhemmende Eigenschaft. Des Weiteren überzeugt das System mit einer optimalen Griffigkeit. Polycomp Jogging Track

Der Obstkorb von fruiton: unkomplizierter Einstieg ins Employer Branding

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 unkomplizierter Einstieg ins Employer Branding
Obstkorb von Fruiton

Köln, im August 2019. Globalisierung, demografischer Wandel und Digitalisierung verändern die Wirtschaft rasant. Speziell kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bemühen sich um Fachkräfte, damit Produktion und Dienstleistung angeboten und weiterentwickelt werden können. Digitalisierung wiederum macht agiles Arbeiten möglich. Ob Homeoffice oder Coworking-Space: Arbeitsprozesse verändern sich durch Onlinekommunikation. Unternehmen müssen sich strukturell verändern und parallel ihre Kultur entwickeln. Das erzeugt zunächst Verunsicherung bei Angestellten wie Führungskräften. Der Obstkorb von fruiton leistet einen kleinen, aber extrem effektiven Beitrag: Er steht für gesunden Wandel.

Employer Branding und der "Apfel der Erkenntnis"

ASCON PHARMAcycle Rücknahmesystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ASCON PHARMAcycle Rücknahmesystem
Rücknahmesystem für Altmedikamente

Bonn, 12.08.2019. Die ASCON hat das PHARMAcycle Rücknahmesystem für Altmedikamente auf bis zu 21.000 Anfallstellen ausgebaut. Mit über fünf Jahren Know-how betreibt die ASCON das System und führt abgelaufene und nicht mehr benötigte Medikamente einer umweltschonenden und sicheren Verwertung zu. Mitte 2019 haben wir unser System weiter klimaschonend, logistisch und mit Blick auf die Sicherheit aller Beteiligten erweitert. Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, haben wir von Säcken auf 50-Liter-Gefäße aus recyceltem Kunststoff umgestellt, in denen die Altmedikamente zukünftig gesammelt werden. Diese Behälter werden über unseren Partner, einen bundesweit tätigen Dienstleister für Pharmalogistik, ausgeliefert und gefüllt abgeholt. Damit bündeln wir Ressourcen zu einer möglichst klimaschonenden Umsetzung durch ASCON PHARMAcycle.

Das 2. Leben von Kunststoffen:
Sammelgefäß aus Recyclingmaterial - produziert für eine gefahrlose Sammlung und Transport

Nutri-Score mit fragwürdigen Einstufungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Für aufmerksame Verbraucher sind Ampel-Kennzeichnungen nichts Neues. Bei Elektrogeräten beispielsweise signalisiert ein Label von grün bis rot die jeweilige Energieeffizienz. Jetzt statten mehrere Lebensmittelkonzerne ihre Verpackungen ebenfalls mit einer fünfstufigen Farbskala aus, dem so genannten Nutri-Score. Allerdings bezieht sich die Einstufung auf einen wesentlich schwieriger erfassbaren Wert: Gesunde Ernährung sollen wir auf diese Weise im Supermarkt leichter identifizieren können. Der Publizist Detlef Brendel, Autor des Buches "Schluss mit Essverboten" (Plassen-Verlag), hat sich die Bewertungskriterien des Nutri-Score einmal genauer angesehen und etliche Ungereimtheiten entdeckt. So schneiden Nudeln als industrielle Fertigprodukte in Konserve oder Folie besser ab als Nudeln, die wir noch selbst kochen müssen. Und wer sich mit Fertigpommes und Fischstäbchen regelmäßig im grünen Bereich der Skala ernährt, gibt vermutlich auch kein Vorbild für Gesundheitsbewusstsein ab. "Dieses Label wird die Verbraucher erstens um den Verstand und zweitens um eine ausbalancierte Ernährung bringen", urteilt Brendel. Sein Fazit: "Das ist Unsinn mit System."

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Kindergesundheit ist ganz leicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kindergesundheit ist ganz leicht
Gesunde und glückliche Kinder

Palma de Mallorca - Als ich zirka elf Jahre war, hat meine Mutter begonnen in einer Kinderklinik in der Station für krebskranke Kinder zu arbeiten. Ab da war alles anders. Immer wieder hatte ich bei Familientreffen von kranken Kindern und von Kindern, die gestorben sind gehört. Kinder, die eine seltsame Krankheit hatten, von der sie oft als geheilt nach Hause entlassen wurden und dann komischerweise nach einigen Monaten oder vielleicht einem Jahr, kamen viele wieder zurück und dann war diese Krankheit mit dem Namen Krebs auf einmal noch schlimmer und bösartiger und aggressiver als zuvor. Ich hatte damals Angst, dass ich mich anstecke und auch sterben muss, weil meine Mutter von dieser Krankheit was nach Hause mitbringt. Ich war ja noch ein Kind.

Ein gesundes Leben fängt früh an

Gegen Kinderarbeit hilft Kontrolle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gegen Kinderarbeit hilft Kontrolle
Foto: stock.adobe.com / Turi (No. 6138)

sup.- Rund 152 Mio. Kinder rund um die Welt werden in der Landwirtschaft in einer Weise eingesetzt, die unter Kinderarbeit fällt. Sowohl ein kindgerechtes Aufwachsen als auch Schulbildung, die irgendwann aus der Armut herausführen könnte, bleiben diesen jungen Arbeitern und Arbeiterinnen größtenteils verwehrt. Dass die Problematik von uns deutschen Verbrauchern gar nicht so weit entfernt ist wie manche meinen, belegt ein Blick in die Supermarktregale. Noch immer gibt es dort beispielsweise Schokolade ohne jeden Hinweis auf die Einhaltung von Menschenrechten und Nachhaltigkeitskriterien beim Kakaoanbau. Aber nur durch eine konsequente Kontrolle der Plantagen und durch entsprechende Zertifizierungen ist überhaupt ein Einfluss auf die Anbaubedingungen möglich. Und nur wenn solche Zertifizierungen auch ein existenzsicherndes Einkommen der Kakaobauern und ihrer Familien festschreiben, wird den Ursachen von Kinderarbeit allmählich die Grundlage entzogen.

Wie exakt wird der Energieverbrauch erfasst?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Kein Wohnkomfort ohne die Nutzung von Wasser, Strom und Wärmeenergie: Diese für ein behagliches Zuhause unverzichtbaren Ausgabenposten erfordern zuverlässige Zähleranlagen zur Verbrauchserfassung. Andernfalls könnten fehlerhafte Messwerte die Wohnebenkosten beeinflussen. Das gilt vor allem für den Brennstoffbedarf zum Heizen, der in Privataushalten fast immer die höchsten Ausgaben verursacht. Hier sollte stets auf die gültige Eichung der Verbrauchszähler geachtet werden. Was aber, wenn die Mengenerfassung nicht über den Zähler im Keller, sondern beispielsweise bei Heizöl-Lieferungen über die Messvorrichtung des Tankwagens erfolgt? In diesem Fall sollten sich die Brennstoffkunden vor einer Bestellung die Zuverlässigkeit des Lieferanten durch das RAL-Gütezeichen Energiehandel bestätigen lassen. Händler, die dieses Prädikat führen dürfen, müssen ihren gesamten Fuhrpark kontinuierlich überwachen lassen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Bei diesen Qualitäts-Checks kommen vor allem Abgabe- und Messtechnik, Preistransparenz sowie die Einhaltung aller eichrechtlichen Bestimmungen auf den Prüfstand.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Seiten