Die Logistik rückt enger zusammen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 June 2019Eine Branche konsolidiert sich - Prof. Dr. Kieviet über die Gründe für diese Entwicklung
München - 26. Juni 2019 - Gerade ist die wichtige Logistikmesse transport logistic zu Ende gegangen und ein zentrales Schlüsselthema war auch dieses Mal wieder die digitale Supply-Chain. Diese Herausforderung konkretisiert sich zunehmend als die zentrale Aufgabe der Logistik-Branche in den kommenden Jahren und droht gerade kleine und mittelständische Unternehmen zu überfordern.
Im vergangenen Jahr zeigte sich daher ein deutlicher Trend zur Konsolidierung, dem Zusammenschluss zu großen Konglomeraten, und zur vertikalen Integration, dem Kauf von Unternehmen weiterführender Gewerke der Lieferkette. Besonders Reedereien versuchen zunehmend einen größeren Teil von Supply-Chain selbst abzudecken und damit mehr Daten zu erfassen, die Schaffung von Industriestandards für digitales Supply-Chain Management zu beschleunigen sowie diese im eigenen Interesse zu formen.
Gerade im Hinblick auf Big-Data Analysen in der Logistik zeigt sich, dass die Schaffung von Daten-Riesen kaum vermeidbar ist, da mit der Menge der vorhandenen Daten auch die Qualität des Produktes steigt.