News
Weiter auf Wachstumskurs: OnRobot eröffnet erste Niederlassung für DACH und Benelux
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 June 2019
Soest/Odense, 06. Juni 2019 - OnRobot wächst und wächst: Das junge Robotik-Unternehmen hat sein erstes Büro in Deutschland eröffnet. Mit der Niederlassung im nordrhein-westfälischen Soest baut der neue General Manager Björn Milsch die Präsenz von OnRobot in den Märkten DACH und Benelux weiter aus. Jetzt möchte der Hersteller für End-of-Arm-Tooling seine kollaborativen Applikationen im Land der Hidden Champions weiterverbreiten - und so die Vorteile der Automatisierung auch für kleine und mittlere Unternehmen erschließen.
3D PluraView passive 3D-Monitore
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 June 2019Garant für höchste Nutzer-Akzeptanz und innovatives 3D-Stereo Arbeiten
Komfortables 3D-Stereo-Arbeiten im Sinne höchster Anwenderzufriedenheit - die 3D PluraView Monitorserie sorgt mit innovativer Technologie und perfekter Stereoqualität für höchste Mitarbeiterbindung.
A10 Networks erweitert DDoS-Schutzlösung durch künstliche Intelligenz um Zero-Day Automated Protection (ZAP)
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 June 2019Auf Machine Learning basierender DDoS-Schutz identifiziert und mitigiert Bedrohungen schnell und ohne manuelle Eingriffe
Hamburg, 6. Juni 2019 - A10 Networks (NYSE: ATEN), Anbieter von intelligenten, automatisierten Cybersicherheitslösungen, erweitert seine führende DDoS-Schutzlösung Thunder Threat Protection System (TPS) um Zero-Day Automated Protection (ZAP). Die ZAP-Funktionen erkennen DDoS-Angriffe und wenden automatisiert Mitigationsfilter an - ohne eine erweiterte Konfiguration oder manuelle Eingriffe. Dies beschleunigt die Reaktion auf immer anspruchsvollere Multi-Vektor-Angriffe, um Ausfallzeiten und Fehler zu minimieren und die Betriebskosten zu senken.
Silvesterreisen für Entdecker: Portugal und Kap Verde
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 June 2019
"Feliz ano novo" - ein glückliches, neues Jahr - hört man es auf Madeira, den Azoren, in Lissabon und auf Kap Verde in der Silvesternacht rufen. Statt mit Schnee und Glühwein erlebt man den Jahreswechsel bei den Silvesterreisen von picotours einmal anders: bei Open-Air-Konzerten mit klassischer Musik in der Azoren-Hauptstadt Ponta Delgada, an Strand-Bars zu feurigen Funana-Klängen tanzend auf Cabo Verde oder auf einem der Aussichtspunkte Lissabons mit 12 Rosinen und 12 Wünschen für das neue Jahr.
Freiburg, Juni 2019: Die neuen Silvesterreisen 2019/2020 des Freiburger Portugalspezialisten picotours sind ab sofort buchbar. In geführten Kleingruppen oder als individuelle Privatreise verbringen die Gäste 6-8 Tage in Portugal bzw. 10-15 Tage auf den Kapverden. Ob Entspannung in der Natur oder Städtetrip der Superlative - in dem vielfältigen Programm an Silvesterreisen von picotours finden Singles, Paare, ein Freundeskreis oder eine kleine Clique garantiert die passende Reise.
Automobilbarometer 2019 - International
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 June 2019Elektromobilität - abwarten, bis es günstiger wird
- Der Mehrzahl der Verbraucher sind Elektroautos noch immer zu teuer.
- Bei den Betriebskosten punkten sie hingegen gegenüber Autos mit Verbrennungsmotoren.
So drängend die ökologischen Zwänge inzwischen auch sein mögen - wenn es um die Kaufentscheidung zwischen Elektroauto und einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor geht, spielen bei vielen Verbrauchern noch immer die Kosten die größte Rolle. Nach dem Automobilbarometer 2019 von Consors Finanz ist bislang für 60 Prozent der Konsumenten weltweit der Preis der Hauptgrund, sich gegen die alternative Antriebstechnik zu entscheiden. In Deutschland sind es sogar 70 Prozent. Lediglich 24 Prozent (Deutschland 26 Prozent) wären bereit, zwischen zehn und 30 Prozent mehr zu zahlen als für einen herkömmlichen Wagen.
smetex übernimmt das SEWA-Installationsgeschäft von Itron
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 June 2019Ab Juli 2019 wird smetex das Energiezähler-Installationsgeschäft des Konzerns in Deutschland weiterführen
Klaus-Jürgen Philipp als Präsident des VdF bestätigt
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 June 2019Mitgliederversammlung Lübeck
Bonn, 6. Juni 2019. Einen Führungswechsel in der Fruchtsaftbranche meldet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) von seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Lübeck. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Wechsel an der Verbandsspitze, sondern um die beliebtesten Fruchtsaftsorten der Verbraucher. Orangensaft hat hier im vergangenen Jahr Apfelsaft in der Verbrauchergunst abgelöst. Die Verbandsmitglieder hingegen haben auf ihrer Sitzung am 5. Juni einstimmig ihren bisherigen Präsidenten Klaus-Jürgen Philipp, Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, auch für eine weitere Amtszeit von drei Jahren bestätigt. Philipp ist seit 2014 Präsident des VdF.
Relaunch: Interlutions und ABUS gehen auch Online auf Nummer sicher
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 June 2019
Relaunch: Interlutions und ABUS gehen auch Online auf Nummer sicher
Digitalagentur baut zukunftsfähiges Web-Zuhause für mobile Sicherheitsprodukte
Köln/Berlin/Hamburg, 06.05.2019 - Moderner Auftritt: Nach dem Motto "Vorbeugen ist besser als heilen" setzt ABUS schon seit Jahrzehnten mit Erfolg auf präventive Sicherheitstechnik. Um auch mit abus.com auf alle Herausforderungen bestens vorbereitet zu sein, unterzog das Familienunternehmen den Bereich "Sicherheit unterwegs" nun einem gründlichen Relaunch. Mit dem technischen Projekt-Lead wurde Interlutions betraut.
"Sicherheit ist das Thema, um das sich in unserem Unternehmen alles dreht. Und das soll auch Online für unsere Kunden rundum erlebbar sein. Bei der digitalen Präsentation unserer Marke sowie unserer mobilen Sicherheitsprodukte war es uns darum wichtig, einen zeitgemäßen Weg einzuschlagen. Zusammen mit umfassenden Informationen bekommt man so einen ebenso innovativen wie authentischen Einblick in die Welt von ABUS", so Roger Timmer, Global Head of Digital Marketing bei ABUS.
Breites Spektrum an Lüftungslösungen für Wohn- und Objektbau
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 June 2019x-well: Programmerweiterungen mit Fokus auf Anforderungen aus der Wohnungswirtschaft
Ob privates Einfamilienhaus oder großes Mietobjekt: Das x-well-Wohnraumlüftungsprogramm von Kermi bietet für jede Einbausituation die passende Lösung. Das neue platzsparende Lüftungsgerät x-well F130 sowie weitere zentrale und dezentrale Systemkomponenten ergänzen nun das Portfolio, speziell auch im Hinblick auf den Objektbau.
Passende Lüftungskonzepte spielen im privaten Wohnbau aber auch für die Wohnungswirtschaft eine entscheidende Rolle, denn Schimmelprobleme bedeuten neben dem Schaden an der Bausubstanz auch Einbußen durch Mietminderung. Weiterhin stellt der Objektbau andere Anforderungen an eine Lüftungsanlage als das klassische Ein- oder Zweifamilienhaus. Auf dem Weg zum Vollsortimenter baut Kermi nun sein Portfolio auch in diesem Bereich noch stärker aus.
NEU: zentrales Lüftungsgerät x-well F130 - flach, flexibel, effizient