News

Logistikfläche mit Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Logistikfläche mit Zukunft
Johannes Bettsteller, Jörg Krahnen und Dr. Antonio Fernandez beim Richtfest (v. l. n. r.)

Köln/Wesseling, 13. November 2024. Rund 2.000 Quadratmeter neue Lagerkapazität: Hosokawa Micron Powders investiert am Unternehmenssitz in Köln in die Erweiterung der bestehenden Logistikhalle - und setzt dabei auf die Expertise der Vollack Gruppe, den Spezialisten für nachhaltige und energieeffiziente Gebäude. Am Dienstag, 12. November 2024, wurde nach nur fünfmonatiger Bauzeit mit dem Richtfest der nächste Meilenstein des Projekts gefeiert.

Bedenken zur Religionsfreiheit: Südkoreanische Regierung sagt internationales Event ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 


Internationale Pastoren bestürzt über die plötzliche Absage des Forums der Religionsführer in Südkorea
Am 29. Oktober führte eine unerwartete Entscheidung einer südkoreanischen Regierungsbehörde zur Absage des Forums der Religionsführer und der Abschlusszeremonie in Paju, Südkorea. Dieses Großereignis, das über 30.000 Teilnehmer aus 57 Ländern anziehen sollte – darunter religiöse Führungspersönlichkeiten des Christentums, Buddhismus, Islam und Hinduismus – war als historisches Treffen für interreligiöses Verständnis geplant. Stattdessen sorgte die plötzliche Absage für internationale Besorgnis, wobei viele die Entscheidung als gezielte Diskriminierung gegen die Shincheonji Kirche Jesu und ihre Partnerorganisationen ansehen.

ERASON und MB Micromarketing formen neue KI-basierte Datenkooperation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ERASON und MB Micromarketing formen neue KI-basierte Datenkooperation
AIlon Geografie+: Geografische Informationen in höchster Granularität zu allen Audiences.

Lüneburg, 13. November 2024 - ERASON hat basierend auf ihrer KI-Marktforschungs-Plattform AIlon zusammen mit MB Micromarketing, einem Datenanbieter für geobasiertes Zielgruppenmarketing, das AIlon Geografie+ Modul entwickelt. Die Lösung vereint Zielgruppen- und standortbezogene Daten mit Insights zum Konsumverhalten und der Mediennutzung von Verbrauchern und erlaubt damit einen ganzheitlichen Planungsansatz von Geomarketing-Kampagnen. Werbetreibende erhalten in kürzester Zeit detaillierte Standort- und Zielgruppeninformationen für eine präzise Ausgestaltung und Aussteuerung ihrer regionalen Kampagnen.

ERASON und MB Micromarketing starten neue KI-basierte Datenkooperation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ERASON und MB Micromarketing starten neue KI-basierte Datenkooperation

Düsseldorf, 13Von der Persona zur MikroPLZ in < 5 Minuten. November 2024 - ERASON hat basierend auf ihrer KI-Marktforschungs-Plattform AIlon zusammen mit MB Micromarketing, einem Datenanbieter für geobasiertes Zielgruppenmarketing, das AIlon Geografie+ Modul entwickelt. Die Lösung vereint Zielgruppen- und standortbezogene Daten mit Insights zum Konsumverhalten und der Mediennutzung von Verbrauchern und erlaubt damit einen ganzheitlichen Planungsansatz von Geomarketing-Kampagnen. Werbetreibende erhalten in kürzester Zeit detaillierte Standort- und Zielgruppeninformationen für eine präzise Ausgestaltung und Aussteuerung ihrer regionalen Kampagnen.

Buchtipp: Tödliches Vergessen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tödliches Vergessen
Mores, Tödliches Vergessen

Das Leben von Leonard Kelley gerät immer mehr außer Kontrolle. Leonard wird von schrecklichen Visionen heimgesucht, er wird entführt und kann sich vieles nicht mehr erklären. Frauenleichen werden in einem Wald gefunden, und Leonards bester Freund gerät als Täter unter Verdacht. Kommissar Klopp setzt alles daran, die Fälle zu lösen. Die Situation spitzt sich zu, als sein bester Freund ihn für den Mord an seiner Lebenspartnerin verantwortlich macht. Die Tatsache, dass Leonard sich keiner Schuld bewusst zu sein scheint, schützt ihn nicht vor Verdächtigungen und Rachefeldzügen.

Hin- und hergerissen zwischen Vertrauen und Verrat versucht Leonard, das Leben seiner geliebten Frau zu retten und seine eigene Unschuld zu beweisen.

Dieser fesselnde Krimi zeigt einmal mehr die feinen Grenzen zwischen Gerechtigkeit und persönlicher Vergeltung und stellt Leser vor die Frage, wie weit man gehen würde, um einen geliebten Menschen zu retten.

Heizkamin mit Platzvorteil: Dank optimaler Wärmedämmung rückt das Feuer an die Wand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Dank optimaler Wärmedämmung rückt das Feuer an die Wand
Raumgewinn dank innovativer Konstruktionsweise

Für den Einbau eines Heizkamins brauchte man bisher vor allem eines: Viel Platz. Da das Feuer die Wärme nicht nur in den Raum, sondern auch zur Aufstellwand hin abgibt, schreiben die "Technischen Regeln für den Ofen- und Luftheizungsbauer" einen für die Brandsicherheit erforderlichen Mindestabstand zur Wand vor.

Doch moderner Wohnraum zeichnet sich durch geringen Wärmebedarf und kompakte Bauweise aus. Vor diesem Hintergrund fragen viele Bauherren: "Geht es auch weniger tief?" Sie wünschen sich den vollen Feuergenuss, ohne viel Grundfläche im Wohnraum zu verschenken. Spartherm, einer der führenden deutschen Hersteller moderner Feuerstätten, hat auf die Frage eine klare Antwort: "Ja, es geht und es ist auch ganz einfach!"

Vorne warm, hinten kühl

Herman Miller präsentiert den Bay Work Pod

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herman Miller präsentiert den Bay Work Pod
Der neue Bay Work Pod von Herman Miller

Mit dem Bay Work Pod präsentiert Herman Miller eine inklusive und ergonomisch sowie ästhetisch ansprechende Einzelarbeitsplatzlösung, die speziell für hybride Arbeitsmodelle und offene Raumkonzepte entwickelt wurde. Er eignet sich sowohl für fokussiertes Arbeiten als auch für Videokonferenzen und schafft durch sein duales Beleuchtungskonzept für jede Nutzung optimale Bedingungen.

Der Bay Work Pod überzeugt dabei aber vor allem durch sein inklusives Design. Er ist in zwei Größen erhältlich, wobei die größere Pro-Version barrierefrei zugänglich ist und so auch eine Nutzung mit Rollstühlen möglich ist. In beiden Größen ist ausreichend Platz für die Verwendung von ergonomischen Bürostühlen - wie die der ergonomischen Sitz- und Arbeitsstühle aus der Performance Seating Serie Herman Millers.

Der Clayton-Wunschbaum lässt Kinderaugen leuchten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Clayton-Wunschbaum lässt Kinderaugen leuchten

Bastel- und Malsachen, eine Luftmatratze, ein Regenbogen-Xylophon, Kuscheldecken, Aromadiffusor und "Beschütz mich"-Raumspray. So unterschiedlich wie die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind, die derzeit vom Säuglingsalter bis 30 Jahren in der Kinderkrebsklinik von der Elterninitiative betreut werden, sind auch ihre Wünsche zum anstehenden Weihnachtsfest. Damit die kleinen und größeren Träume im Umfang von zehn bis siebzig Euro erfüllt werden können, stellte das Team des Clayton Hotel Düsseldorf erneut am Eingang einen mit 66 Wunschkarten geschmückten Weihnachtsbaum auf.

Citadines Kurfürstendamm in neuem Gewand: Eine Hommage an die Berliner Schneider- und Modekunst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eine Hommage an die Berliner Schneider- und Modekunst
Moderner Chic: Schlafbereich eines Apartments im frisch renovierten Citadines Kurfürstendamm Berlin.

Jede Stadt ist einzigartig: Dieser Leitsatz prägt die DNA der Aparthotel-Marke Citadines mit dem Ziel, die Seele einer Stadt im Interior des Hauses einzufangen. Entsprechend individuell präsentiert sich jedes Citadines, sei es in Singapur oder Berlin. In der deutschen Hauptstadt erstrahlt das Citadines Kurfürstendamm nach umfassender Renovierung Apartments und öffentlichen Bereiche jetzt in neuem Glanz und setzt bei der Innengestaltung auf ein ganz besonderes Stück Stadtgeschichte.

Inspiriert wurde das neue Design des Hauses nämlich von den Schneidereien in Berlin. Mit der "Berliner Durchreise" entstand hier vor 200 Jahren die älteste Modemesse der Welt, in der Weimarer Republik war Berlin die Modehauptstadt schlechthin und selbst nach Kriegsende begann der Wiederaufschwung unmittelbar, wobei sich ein Großteil der Ateliers um den Kurfürstendamm ansiedelte.

Liebe zum Detail in Nadelstreifen und Karomustern

Schenck Shanghai feiert 25-jähriges Bestehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schenck Shanghai feiert 25-jähriges Bestehen
Jörg Brunke, Geschäftsführer von Schenck RoTec, (3.v.l), und Lenny Fan, Geschäftsführer von Schenck

Mit einer großen Gala, viel Enthusiasmus und "Leidenschaft für die Zukunft" feierte Schenck Shanghai Machinery sein 25-jähriges Bestehen. Eingeladen waren die Mitarbeiter, ihre Familien, Schenck-Vertreter aus Südostasien und der Schwesterunternehmen sowie Repräsentanten der regionalen Regierung. Auch das Management vom Schenck-Hauptsitz in Darmstadt sowie Jörg Brunke, Geschäftsführer von Schenck RoTec, waren vor Ort.

Zum Start 1999 konzentrierte sich Schenck Shanghai Machinery zunächst auf den Vertrieb und den Service von in Deutschland hergestellten Maschinen. Mit einer "Local for Local"-Strategie wurde in den vergangenen Jahren das Vertrauen vieler chinesischer Kunden gewonnen. Heute ist der Standort mit dem Center of Excellence und dem Kompetenzzentrum für Green Mobility ein Schlüsselakteur für das Balancing-Geschäft in der gesamten Region Südostasiens. Gleichzeitig vertritt Schenck Shanghai Machinery weitere wichtige Sparten des Dürr-Konzerns. Insgesamt erzielte Schenck Shanghai Machinery im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 90 Millionen Euro Umsatz.

Seiten