Wie wirksam ist die Mietpreisbremse wirklich?
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 29 May 2019
Steigende Mieten sind längst nicht mehr nur in München oder Berlin ein Thema. Die Politik hat deshalb im Koalitionsvertrag von 2013 den Versuch unternommen, mit der sogenannten Mietpreisbremse gegenzusteuern. In ihrem im Mai 2019 bei Studylab erschienenen Buch Wie wirksam ist die Mietpreisbremse wirklich? Der deutsche Wohnungsmarkt und die Möglichkeiten der Politik legt Ulrike Hofmann die Mietpreisbremse auf den Prüfstein.
In deutschen Ballungszentren und Hochschulstädten fehlt schon seit Jahren bezahlbarer Wohnraum. Einkommensschwache Haushalte können sich ein Leben in beliebten Stadtvierteln nicht mehr leisten. Eine Entwicklung, die sich aktuell in Protesten und Demonstrationen in ganz Deutschland entlädt. Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen? Und ist die Mietpreisbremse wirklich das geeignete Mittel, um den Zustand zu verbessern? Ulrike Hofmann wägt in Wie wirksam ist die Mietpreisbremse wirklich? die verschiedenen Optionen gegeneinander ab.