News

Online Mitarbeiter gewinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online Mitarbeiter gewinnen

Suchst du nach neuen Wegen, um Online-Mitarbeiter für dein Unternehmen zu gewinnen? Es ist kein Geheimnis, dass die Digitalisierung die Art und Weise verändert hat, wie wir arbeiten. Immer mehr Unternehmen setzen auf virtuelle Teams, um talentierte Mitarbeiter unabhängig von ihrem Standort zu finden. Aber wie kannst du sicherstellen, dass deine Online-Stellenangebote die richtigen Kandidaten erreichen und deine Unternehmensziele unterstützen?

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern im digitalen Zeitalter kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Strategien kannst du die besten Talente für dein Team gewinnen. Hier sind einige Tipps, um deine Online-Recruiting-Bemühungen zu optimieren:

1. Optimiere deine Stellenanzeigen:
Stelle sicher, dass deine Stellenanzeigen klar und präzise sind. Verwende relevante Keywords, um sicherzustellen, dass deine Anzeigen in den Suchergebnissen erscheinen. Eine gut formulierte Stellenanzeige kann den entscheidenden Unterschied machen.

Google Business Profile für starke Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Google Business Profile für starke Unternehmen

Als Unternehmen ist es heutzutage unerlässlich, online präsent zu sein, um erfolgreich zu sein. Und zu einer starken Online-Präsenz gehört definitiv ein Google Business Profil. Vielleicht denkst du dir jetzt: "Ach, Google Business Profil, das brauche ich doch nicht." Aber lass mich dir sagen, warum du dich mit diesem Thema auseinandersetzen solltest. Ein Google Business Profil ist wie deine digitale Visitenkarte im World Wide Web. Es zeigt potenziellen Kunden auf einen Blick, wer du bist, was du machst und wie sie dich erreichen können. Klingt doch praktisch, oder?

Ein vollständig ausgefülltes Google Business Profil verbessert nicht nur deine Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen, sondern sorgt auch dafür, dass Kunden die relevanten Informationen über dein Unternehmen finden, ohne lange suchen zu müssen. Stell dir vor, jemand sucht nach einem Unternehmen wie deinem in seiner Nähe und dein Google Business Profil erscheint ganz oben in den Suchergebnissen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Person dann auf deine Website klickt oder dich direkt kontaktiert, ist doch ziemlich hoch, oder?

Tipps für die Erstellung eines Redaktionsplans

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tipps für die Erstellung eines Redaktionsplans

Suchmaschinenoptimierung ist der Motor für den digitalen Unternehmenserfolg. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Erstellung eines gut durchdachten Redaktionsplans. Hier kommen einige Tipps, um dieses Unterfangen erfolgreich zu meistern:

1. Setze klare Ziele: Bevor du mit dem Redaktionsplan beginnst, solltest du dir über die Ziele im Klaren sein. Möchtest du die Reichweite steigern, die Expertise deines Unternehmens demonstrieren oder Leads generieren? Definiere deine Ziele klar und deutlich.

2. Kenne deine Zielgruppe: Nur wenn du deine Zielgruppe genau kennst, kannst du Inhalte erstellen, die sie ansprechen. Analysiere deren Bedürfnisse, Probleme und Interessen, um relevante Inhalte zu liefern.

3. Themenrecherche: Mach dich mit aktuellen Trends und Themen in deiner Branche vertraut. Nutze Tools wie Google Trends oder Social-Media-Analysen, um zu sehen, was deine Zielgruppe bewegt.

4. Content-Arten planen: Überlege, welche Arten von Inhalten du erstellen möchtest. Neben Blogbeiträgen könnten auch Videos, Infografiken oder Podcasts Teil deines Redaktionsplans sein.

Content-Marketing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Content-Marketing

Willst du mit deinem Unternehmen im digitalen Zeitalter erfolgreich sein? Dann ist qualitativ hochwertiges Content-Marketing unumgänglich. Warum? Lass es uns genauer unter die Lupe nehmen.

Content-Marketing ist wie ein guter Cocktail: die richtigen Zutaten in der richtigen Menge gemischt können Wunder bewirken. Dein Content muss relevant, informativ und ansprechend sein. Das zieht nicht nur potenzielle Kunden an, sondern sorgt auch dafür, dass deine Website in den Suchergebnissen weiter oben erscheint.

Betrachte SEO wie die Geheimzutat, die deinem Cocktail den richtigen Kick verleiht. Indem du relevante Keywords in deine Inhalte einbaust, steigerst du die Sichtbarkeit deiner Website bei Suchmaschinen. Aber Vorsicht: Keyword-Stuffing ist out. Ein natürlicher, fließender Einsatz von Keywords ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Selbst der beste Cocktail wird nicht wahrgenommen, wenn er in einem dunklen Keller serviert wird. Genauso verhält es sich mit deinem Content. Teile ihn auf Social-Media-Plattformen, in Newslettern oder auf anderen Websites, um deine Reichweite zu erhöhen.

PPC vs. SEO: Welche Strategie ist die richtige für dich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Welche Strategie ist die richtige für dich?

Du hast sicherlich schon von den beiden Begriffen PPC und SEO gehört, wenn du dich mit Online-Marketing beschäftigst. Aber was bedeuten sie eigentlich genau und welche Strategie ist die richtige für dein Unternehmen? Lass uns das genauer unter die Lupe nehmen!

PPC, oder auch Pay-Per-Click, bezieht sich auf Werbeanzeigen, für die du jedes Mal bezahlst, wenn jemand auf sie klickt. Das bekannteste Beispiel hierfür sind Google Ads, bei denen du deine Anzeigen über relevante Suchbegriffe schalten kannst. Diese Methode kann schnell Traffic auf deine Website lenken, aber es kann auch ins Geld gehen - vor allem, wenn du nicht genau weißt, was du tust.

SEO, oder Search Engine Optimization, hingegen konzentriert sich darauf, organischen Traffic auf deine Website zu bringen, indem deine Seite in den unbezahlten Suchergebnissen möglichst weit oben erscheint. Das bedeutet, dass du Zeit und Energie in die Optimierung deiner Website stecken musst, um langfristig erfolgreich zu sein.

Endlich tief durchatmen mit Subtle Body Balance nach der Göthert-Methode

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Endlich tief durchatmen mit Subtle Body Balance nach der Göthert-Methode
Natürlich frei atmen - wie ein Kind

Entspannt tief durchatmen können - ohne darüber nachzudenken oder mit Übungen nachhelfen zu müssen: Das ist ein Lebensgefühl, das die meisten Menschen verloren haben. Dabei ist es möglich, sich selbst und den Patienten wieder Raum zum Atmen zu geben - durch ein Bewusstsein für den eigenen Feinstoffkörper. Mit der Anwendung Subtle Body Balance können Therapeuten ihre Patienten zurück zu einer natürlich-gesunden Atmung führen.

Atem ist Leben. Der Mensch kann wochenlang ohne Nahrung auskommen und auch einige Tage ohne Wasser, aber ohne Luft ein- und ausströmen zu lassen, bleiben uns nur wenige Minuten. Obwohl die Atmung so existenziell für uns ist, lenken wir unser Bewusstsein nur selten darauf. Erst wenn sie nicht mehr wie von selbst funktioniert, wenn wir eine Enge in der Brust fühlen oder vor Hektik ganz kurzatmig sind, beginnen wir, den Fokus auf diese wichtigste aller Vitalfunktionen zu richten.

TQ-Traummomente: Mitmachen und gewinnen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mitmachen und gewinnen!

Seefeld, 7. November 2024: Für die TQ-Group, einen der führenden Technologiedienstleister Deutschlands, ist Teamgeist ein zentraler Faktor, der nicht nur im Sport, sondern auch im Unternehmen zum Erfolg führt. In diesem Zusammenhang hat der Elektronik-Spezialist die beliebte Event-Reihe TQ-Traummomente ins Leben gerufen, mit der Träume von Sportfans wahr werden: Beim neuesten TQ-Traummoment, dem Volleyball VIP-Erlebnis im Münchner BMW-Park, das am 19. November stattfindet, haben die Gewinnerin oder der Gewinner plus Begleitperson die einmalige Chance, die in der 1. Bundesliga spielenden WWK Volleys live zu erleben - auf besten Plätzen inklusive entsprechendem VIP-Rahmenprogramm.

Warum ein Blog deine SEO-Strategie verbessern kann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum ein Blog deine SEO-Strategie verbessern kann

Ein Blog ist eine mächtige Waffe in deinem Arsenal für eine starke SEO-Strategie. Warum? Weil du mit einem Blog regelmäßig hochwertige, relevante und aktualisierte Inhalte für deine Zielgruppe bereitstellen kannst.

Durch das regelmäßige Veröffentlichen von Blog-Beiträgen signalisierst du den Suchmaschinen, dass deine Website aktiv und lebendig ist. Das führt dazu, dass deine Website öfter gecrawlt wird, was sich positiv auf dein Ranking auswirken kann.

Zusätzlich kannst du durch einen Blog deine Keyword-Strategie gezielt umsetzen. Indem du relevante Keywords in deine Blog-Beiträge integrierst, verbesserst du die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchergebnissen.

Denke daran, dass Suchmaschinen wie Google hochwertige und einzigartige Inhalte belohnen. Ein gut gepflegter Blog bietet dir die Möglichkeit, deine Expertise in deiner Branche zu demonstrieren und Vertrauen bei deinen Lesern aufzubauen.

Ein weiterer Vorteil eines Blogs ist die Möglichkeit, Backlinks zu generieren. Qualitativ hochwertige Backlinks von anderen Websites sind ein starkes Signal für die Suchmaschinen, dass deine Website vertrauenswürdig und relevant ist.

Pregizer Apotheke Pforzheim: E-Rezept - Einfach & sicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 E-Rezept - Einfach & sicher

Pforzheim, 07.11.2024 - Die Einführung des E-Rezepts im Januar 2024 markierte einen Meilenstein in der Digitalisierung der Rezeptverarbeitung in der Apotheke. Bisher wurde das Rezept in Papierform direkt in der Arztpraxis ausgestellt; nun erfolgt die Speicherung zentral in einem sicheren Datenpool. Dies eröffnet Patientinnen und Patienten neue, komfortable Möglichkeiten zur Einlösung ihres Rezepts in der Pregizer Apotheke Pforzheim.

Mit zwei ganz einfachen Übertragungswegen kann das E-Rezept in der Pregizer Apotheke abgerufen werden: Entweder über die elektronische Gesundheitskarte oder seit Oktober auch über das Smartphone mittels der iA.de-App in Kombination mit der Versichertenkarte. Die iA.de-App bietet hierfür eine zusätzliche Option - durch die Registrierung für die Pregizer Apotheke können Kunden E-Rezepte einlösen und gleichzeitig weitere Bestellungen aufgeben. Technische Voraussetzung für die Übermittlung eines E-Rezepts mit Hilfe der App ist ein Smartphone, das den Sicherheitsanforderungen entspricht (mindestens Apple Version 15 oder Android Version 11) und NFC-fähig ist.

Die besten Tools für dein Social Media Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die besten Tools für dein Social Media Management

Social Media ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil jeder Marketingstrategie. Um effektiv in den sozialen Medien zu agieren, benötigst du jedoch die richtigen Tools. Wir haben für dich eine Liste der besten Tools für dein Social Media Management zusammengestellt, die dir dabei helfen, deine Präsenz zu optimieren und deinen digitalen Unternehmenserfolg zu steigern.

Buffer

Mit Buffer kannst du ganz einfach deine Social-Media-Beiträge planen, analysieren und verwalten. Das Tool bietet eine übersichtliche Oberfläche, auf der du Beiträge für verschiedene Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn planen und zeitlich festlegen kannst. So behältst du die volle Kontrolle über deinen Content und kannst deine Beiträge optimal auf deine Zielgruppe abstimmen.

Hootsuite

Seiten