News

Zahnärzte in Karlsruhe sehen in Implantaten komfortable Lösung Implantate setzen lassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahnärzte in Karlsruhe sehen in Implantaten komfortable Lösung Implantate setzen lassen
Zahnimplantate werden immer beliebter.

KARLSRUHE. Bei fehlenden Zähnen können Implantate eine perfekte Lösung sein. Sie kommen dem natürlichen Zahn sehr nahe, sind komfortabel und langlebig. Menschen, die Zähne verloren haben, leiden in vielfacher Weise durch den Zahnverlust. Die Psyche kann stark leiden, wenn Zahnlücken sichtbar sind. Der Gesamteindruck eines Menschen ist dann stark beeinträchtigt. Das Lachen erfolgt aus Scham - wenn überhaupt - nur hinter der vorgehaltenen Hand. Auch das Essen kann aufgrund ausgefallender Zähne problematisch sein - Essgewohnheiten müssen dann angepasst werden. Wenn Gegenzähne locker werden, dann droht weiterer Zahnverlust - ein Teufelskreislauf. Obendrein kann der Kiefer insgesamt leiden. Patienten aus Karlsruhe, die unter Zahnverlust leiden, können einen Zahnarzt aufsuchen, der sich auf die Therapie von Zahnverlust spezialisiert hat.

Patienten aus Karlsruhe setzen immer häufiger auf Zahnimplantate

5 Tipps, wie Du Deine Rede beginnst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

1. DIE ERNSTE EINLEITUNG:
Neun von zehn Reden und Vorträgen beginnen mit ernsten Ausführungen. Es ist die einfachste und gebräuchlichste Methode. Ein guter rhetorischer Vortrag unterscheidet sich jedoch gerade von diesem üblichen Beginn. Nur in wenigen Fällen (zum Beispiel Trauerrede) ist dies noch immer die beste Einleitungsform. Beispiel zum Thema Sicherheitsgurte: „Die Statistik besagt, dass im letzten Jahr wiederum mehr als 1.000 Menschen ihr Leben auf Deutschlands Straßen verloren haben.”

2. DIE HUMORVOLLE EINLEITUNG:
Diese Methode hilft sehr oft, das Eis zu brechen. Selbst sachliche Themen können so etwas aufgelockert werden.
Bei bestimmten Themen verspricht auch eine Prise schwarzer Humor durchschlagenden Erfolg.
Beispiel:
„Wie hieß es vor einiger Zeit so schön in einer bekannten Autowerbung: ‘Nur fliegen ist schöner’. Aber müssen wir es denn gleich aus dem Auto heraus testen.” Oder: „Für den traditionsbewussten Bayern gibt es jetzt, meine Damen und Herren, die Sicherheitsgurte in den Landesfarben Weiß – Blau.”

YIT SETZT AUF UMWELTTECHNIK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

YIT SETZT AUF UMWELTTECHNIK

Die aktuellen Energiestandards gelten auch für Büros und Einkaufszentren, es wird auf Umwelttechnik gesetzt. Das führt mitunter zu kuriosen Problemen.

Frostig pfeift der Ostwind den Hunderten Bauarbeitern um die Ohren, die derzeit im Norden Helsinkis auf Finnlands größter Baustelle ein Shopping-Center mit 250 Läden samt Büros, Wohnungen und einem Hotel errichten. Noch stehen die Betonwände nackt da, laufend schaffen Lkw Material ins Innere des riesigen Rohbaus. Doch schon im Herbst 2019 soll Tripla, so der Name des Ensembles, eröffnet werden. Wichtigster Finanzier ist der EU-Fonds für Strategische Investitionen (EFSI). Die EU engagiert sich vor allem deshalb hier, weil der Bauherr, der finnische Projektentwickler YIT, Tripla zum Musterbeispiel für energieeffiziente Handels- und Büroimmobilien machen will.

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Europawahlergebnis ist ein Weckruf für nachhaltige Wirtschaftspolitik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

27. Mai 2019 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) zieht eine erste Bilanz zum Ergebnis der Europawahl. Der Mittelstand blickt mit Sorge auf die zunehmende politische Fragmentierung im Europäischen Parlament. Für die europafreundlichen Parteien der Mitte gilt es in Zukunft pragmatische Sachkoalitionen zu schließen. Insbesondere das deutsche Wahlergebnis zeigt, dass eine nachhaltige Wirtschaftspolitik dabei ganz oben auf der politischen Agenda des Europaparlamentes stehen muss. Dem europäischen Mittelstand kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellen 99,8 Prozent aller europäischen Unternehmen dar - ihre wirtschaftliche Bedeutung für Innovationen, Wettbewerb und Arbeitsplätze ist in den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) unumstritten. Die Arbeit der europäischen Institutionen hat einen beständig wachsenden Einfluss auf die fast 23 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen in Europa - von A wie Agrarpolitik bis W wie Währungsunion fällt inzwischen ein Gros wirtschaftlicher Regulierung in den Zuständigkeitsbereich der EU.

Handball: Erlangens Büdel vor Debüt in der Nationalmannschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erlangens Büdel vor Debüt in der Nationalmannschaft
(Jocki_Foto, Erlangen): Nico Büdel: Ich bin sehr stolz, dass der Bundestrainer mich ausgewählt hat

Bundestrainer Christian Prokop hat am heutigen Montag den 16er-Kader der deutschen Nationalmannschaft für die zwei ausstehenden Qualifikationsspiele der EHF Euro 2020 bekannt gegeben. Nico Büdel, der Spielmacher des HC Erlangen, hat sich in den Fokus des Bundestrainers gespielt und wird somit im Juni gegen Israel (12.06. / in Tel Aviv) und vor heimischer Kulisse gegen Kosovo (16.06. / in Nürnberg) sein Debüt im DHB-Team geben.

Glücklich über den Anruf vom Bundestrainer
In 32 Spielen erzielte der 29-Jährige 138 Tore für den HC Erlangen und ist mit 60 Assists nicht nur bester Werfer der Franken, sondern auch effektivster Vorbereiter. Die Belohnung für seine starken Leistungen kam am heutigen Montag: Seine Qualitäten blieben auch Christian Prokop nicht verborgen, der den torgefährlichen Mittelmann mit zur Länderspielreise im Juni nehmen wird.

Lebensmittelkennzeichnung: Nach der Ampel kommt jetzt Nutri-Score

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nach der Ampel kommt jetzt Nutri-Score

Schoko-Müsli, Fruchtjoghurt, Vollwertkeks & Co.: Gesunde Snacks oder Zuckerbombe? Für Verbraucher auf den ersten Blick schwer erkennbar. Daher fordern Verbraucherschützer seit langem eine Lebensmittelampel, die leicht verständlich zeigt, welche Nährwerte ein Produkt enthält. Ebenso lange wehrt sich der Bundesverband der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) gegen die Einführung der Lebensmittelampel. Dass es den Lobbyisten der BVE dabei allein um das Wohl der Verbraucher geht, darf allerdings bezweifelt werden. ARAG Experten über das Für und Wider der Lebensmittelampel und die Alternativen.

Heritage Cannabis: Kursrückgang zum Kauf nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Heritage Cannabis Holdings ist ein vertikal integriertes Cannabis Unternehmen aus Kanada welches über die beiden Tochtergesellschaften CannaCure Corp. Und PhyeinMed Inc. sogar zwei von der Aufsichtsbehörde Health Canada zugelassene und lizensierte Tochtergesellschaften hat. Das weitere Tochterunternehmen Purefarma Solutions beschäftigt sich rund um das Thema der Extraktion von Wirkstoffen aus Cannabis und die Gesellschaft BriteLife Sciences fokussiert sich auf medizinische Lösungen auf Cannabisbasis. 

Bei so vielen Tochterunternehmen in dem heißen Cannabis Sektor gibt es natürlich eine Vielzahl von guten News. Zuletzt erhöhte sich hier die Dynamik deutlich. Anfang März erhielt die Tochter PyeinMed Inc. von Health Canada die Lizenz zum Anbau und Vertrieb von medizinischem Cannabis. Keine vier Wochen später wurden dieselben Lizenzen an CannaCure vergeben, nachdem kurz zuvor alle notwendigen Tests inklusive der notwendigen mikrobiologischen und Pestiziduntersuchungen erfolgreich abgeschlossen werden konnten.

Zinc-Free Variant Hauling Significant Sales to Stimulate Popularity of Construction Lubricants, reports FactMR study

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FactMR has recently published a fresh report titled “Construction Lubricants Market Forecast, Trend Analysis & Competition Tracking - Global Market Insights 2018 to 2028”, which notifies about the current as well as future trends expected to transform the global market for construction lubricants. Based on research findings, synthetic oil is likely to emerge as the preferred choice over mineral oil, since global sales are likely to surpass 3,300 KT in 2019. Apart from this, there are numerous other facets which are diligently enclosed in this assessment for the convenience of the readers.

Bluecode gewinnt EZB-Hackathon vor N26 und Worldpay

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bluecode gewinnt EZB-Hackathon vor N26 und Worldpay
Bluecode ermöglicht bargeldloses Bezahlen per iPhone und Android-Smartphon

Bluecode, das erste europaweit gültige Mobile-Payment-System, hat vor Kurzem den Instant Payment Hackathon der Europäischen Zentralbank (EZB) gewonnen und dabei in der Jurybewertung die Smartphone-Bank N26 und den Zahlungsdienstleister Worldpay hinter sich gelassen. Aufgabe war es, innerhalb von 24 Stunden eine mobile Zahlungslösung für SEPA Instant Credit Transfers zu entwickeln, bei welcher Echtzeit-Zahlungen im europäischen Zahlungsraum (SEPA) unmittelbar auf dem Konto des Empfängers eingehen - ohne die Verzögerung eines Bankgeschäftstags. Der Wettbewerb fand im Rahmen der zweitägigen EZB-Konferenz "An innovative single market for the Euro" in Frankfurt am Main statt. In Deutschland unterstützen unter anderem die Sparkassen-Finanzgruppe, die Warenhauskette Galeria Kaufhof sowie die Globus-Märkte den Rollout von Bluecode.

Seiten