News

Korrektur zur Pressemeldung "IT-Mittelstand zur Europawahl 2019" vom 17.05.19, 13.27h

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufgrund eines internen Übertragungsfehlers ist in unserer Pressemeldung eine Zwischenversion mit einer Teilanalyse der Partei SPD verwendet worden. Damit sind Forderungen der SPD insbesondere zu Datenökonomisierung, Förderung von europäischen Innovationen und Datenpools sowie offenen Schnittstellen unberücksichtigt geblieben, welche aber die Zustimmung des Bundesverbandes IT-Mittelstand erhalten. Im Ergebnis verbessert sich somit die Positionierung der SPD deutlich vom 5. Platz auf den 3. Platz im Parteienranking nach den Forderungen des IT-Mittelstandes zur Digitalpolitik. Wir bitten um Entschuldigung für dieses Versehen. In der Original-Pressemeldung als Primärquelle unter https://www.bitmi.de/it-mittelstand-zur-europawahl-2019/ wurden die Änderungen eingearbeitet.

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.

Kontakt
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Patricia Schwietzke
Pascalstraße 6
52076 Aachen
0241 1890558
kontakt@bitmi.de
http://www.bitmi.de

Keywords:

SELECTEAM im dritten Jahr in Folge unter den Besten für Executive Search

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SELECTEAM im dritten Jahr in Folge unter den Besten für Executive Search
Friedrich Vogel, Geschäftsführer der SELECTEAM Deutschland GmbH

München, 17. Mai 2019****Nachdem die SELECTEAM Deutschland GmbH bereits in den Jahren 2017 und 2018 die "Headhunter Of The Year" - Trophäe gewonnen hat, ist die Personalberatung mit 7 Standorten in Deutschland auch in diesem Jahr wieder beim "Headhunter Of The Year"- Award für "Executive Search" nominiert. Darüber hinaus wurde SELECTEAM auch im Bereich "Client Experience" für eine Auszeichnung auf die Shortlist gesetzt. Der in Europa und den USA führende Recruitment-Marketplace Experteer zeichnet mit seinem Award jedes Jahr die besten nationalen Personalberatungen für herausragende Leistungen in den Kategorien Executive Search, Best Newcomer, Candidate Experience und Client Experience aus.

Digital, Agil, Schnell: Industrieplattformen als Innovationsschmiede für Versicherer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Industrieplattformen als Innovationsschmiede für Versicherer

Industrieplattformen sind in Deutschland noch größtenteils unbekannt. Nur jeder dritte Vorstand oder Geschäftsführer deutscher Unternehmen weiß überhaupt etwas mit den Begriffen "digitales Ökosystem" oder "Plattform-Ökonomie" anzufangen. Dies ergab eine Studie des Digitalverbands Bitkom. In den USA und Asien werden im Gegensatz zu Europa bereits einige interessante Modelle genutzt und weiterentwickelt. Da sich der Druck auf Versicherer durch digitale Angreifer auch hierzulande kontinuierlich erhöht, müssen traditionelle Versicherungsanbieter zukunftsfähige Betriebsmodelle entwickeln. Nur so ist eine langfristige Geschäftsfähigkeit gewährleistet. Sich einer Industrieplattform anzuschließen und mit Partnern der Branche zusammenzuarbeiten, kann das eigene Produktportfolio ideal abrunden.

Digitale Ökosysteme als Grundlage für Innovation

Deutschlands TOP Steuerberater 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutschlands TOP Steuerberater 2019
Tobias Schmidt freut sich über das TOP Siegel

Tobias Schmidt Steuerberatung
FOCUS-MONEY stellt auch 2019 wieder die Frage - "Wer sind die TOP-Steuerberater deutschlandweit?
Die aktuelle Liste zählt 360 Kanzleien, aber nur eine Steuerkanzlei aus der Region Siegen-Wittgenstein hat es in die Bestenliste geschafft. Focus-Money stellte in einer empirischen Erhebung die Kompetenz und Spezialisierung von Steuerberatern auf den Prüfstand und verleiht der Tobias Schmidt Steuerberatung zum vierten Mal in Folge das Qualitätssiegel "TOP Steuerberater".

plentymarkets und PROCLANE ermöglichen Multi-Channel-Strategie fur SAP-Systeme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

plentymarkets und PROCLANE ermöglichen Multi-Channel-Strategie fur SAP-Systeme

Wer im heutigen Online-Handel auf dem neuesten Stand sein will, der kommt um den Multi-Channel-Commerce nicht herum: Die Vielfalt der Online-Marktplätze wächst kontinuierlich, und Kunden kaufen schon lange nicht mehr gezielt in vereinzelten Online-Shops. Immer mehr Hersteller und Großunternehmen erkennen die Relevanz des modernen Multi-Channel-Handels und setzen bei der Reichweitenoptimierung auf eine gut durchdachte Strategie.

Die plentysystems AG aus Kassel, die mit ihrem Produkt plentymarkets Online-Händlern eine innovative Software zum kanalübergreifenden Handel ermöglicht, bietet nun in Zusammenarbeit mit PROCLANE eine ideale Möglichkeit für SAP®-Nutzer zum effektiven Handel auf allen relevanten Online-Marktplätzen. Die Lösung: Eine gut durchdachte Kombination aus plentymarkets und SAP, verbunden durch das Tool IntegrationMan von PROCLANE.

Horehound Supplements Sales Sustained by Regulatory Amendments Advocating their Effectiveness, finds FactMR Study

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to new FactMR study, worldwide sales of horehound supplements are estimated to surpass 6,200 tons in 2019. The horehound supplements industry continues to be influenced by a slew of factors, ranging from growing consumer inclination towards botanical nutraceutical supplements to R&D investments in exploring the application scope of various traditional herbs. The study assesses the horehound supplements market in detail, and offers an analysis of the macroeconomic and industry-specific factors influencing growth of the horehound supplements industry.

The study opines that adoption of the horehound supplements market remain sustained by highly effective marketing strategies that are centered on the invented idea that advocates the necessity of these products for maintaining good health. Amendments made to US Federal Food, Drug and Cosmetic Act exclude manufacturers from all regulations on OTC and prescription drugs. The FDA will be responsible, rather than the manufacturers, to claim effectiveness and safety of these products, which has dramatically favored adoption of botanical supplements, in turn complementing the horehound supplements sales.

Moped fahren bald überall ab 15?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moped fahren bald überall ab 15?

Ob Jugendliche schon mit 15 oder erst mit 16 Jahren aufs Moped steigen dürfen, hängt derzeit maßgeblich davon ab, wo in Deutschland die Teens unterwegs sind. Das soll sich laut einer Entscheidung des Bundeskabinetts jetzt ändern. Die Einzelheiten erläutern ARAG Experten.

Der Führerschein fürs Moped
Ein Führerschein der Klasse AM berechtigt den Inhaber zum Führen leichter zweirädrige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW und einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³oder einer anderen Antriebsform. So definiert der EU-Gesetzgeber Mopeds in der EU-Verordnung Nr. 168/2013. Erlangt werden kann diese Fahrerlaubnis mit der Vollendung des 16. Lebensjahres. Doch es gibt Ausnahmen! In diesem Fall die "Dritte Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung".

Festpreisbad stellt Partnersystem für Sanitärbetriebe vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Festpreisbad stellt Partnersystem für Sanitärbetriebe vor
Mit dem Partnersystem bietet Festpreisbad Badbau-Betrieben die Chance, im Internet Umsatz zu machen.

TELGTE, 10. MAI 2019: www.festpreisbad.de hat sich in den vergangenen zwei Jahren mit seinem Vertriebskonzept für Bäder zum Festpreis in der deutschen Sanitär-Branche zu einer der führenden Online-Vertriebs-Plattformen im deutschsprachigen Markt entwickelt. Mit dem Online-Badkonfigurator hat die HBM GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus dem Münsterland, den Vertrieb im Sanitär-Handwerk revolutioniert.

Mit dem neuen Partnersystem macht festpreisbad.de seine digitale Vertriebsmaschine auch anderen SHK-Unternehmen zugänglich. Dabei richtet sich die HBM GmbH vor allem an Sanitär-Betriebe, die mit der Online-Marketing-Power von festpreisbad.de wachsen wollen, ohne selbst die ganze Palette der digitalen Medien von Webseite, über Suchmaschinenoptimierung bis zu Social Media bedienen zu müssen.

Festpreisbad.de bietet anderen Badbau-Betrieben digitales Wachstum

E-Scooter: Straßenzulassung passiert Bundesrat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Straßenzulassung passiert Bundesrat

Elektrische Tretroller - so genannte E-Scooter - liegen voll im Trend. Kein Wunder, denn sie bieten gerade im urbanen Umfeld alternative Mobilitätslösungen, die die Verkehrs- und Umweltbelastung verringern. Neben den USA haben auch viele europäische Länder E-Scooter bereits zugelassen. In Deutschland stand eine Straßenzulassung bisher jedoch noch aus. Das wird sich nun ändern. Am 3. April dieses Jahres hatte das Bundeskabinett die Verordnung zur Zulassung von Tretrollern mit Elektromotor beschlossen. In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat zugestimmt. Damit wird es demnächst in deutschen Innenstädten noch ein paar Verkehrsteilnehmer mehr geben.

Herr Klingelhöfer! Wann werden uns die ersten E-Scooter im Straßenverkehr begegnen?
RA Tobias Klingelhöfer: Das entscheidet nun das Budneskabinett. Nach dessen Bekunden soll es nun aber ganz schnell gehen, so dass die Besitzer der trendigen Roller hoffentlich noch in diesem Sommer loslegen können.

Wechsel in der Chefredaktion der projektMANAGEMENT aktuell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg, 17.05.2019 - Prof. Dr. Steffen Scheurer (56) ist neuer Chefredakteur der projektMANAGEMENT aktuell, einer der führenden Fachpublikationen für Projektmanagement im deutschsprachigen Raum. Das Fachmagazin wird von der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. herausgegeben. Scheurer folgt in dieser Position auf Prof. Dr. Heinz Schelle (81), der die Schriftleitung viele Jahre lang innehatte. Der Ehrenvorsitzende der GPM hatte zum Jahreswechsel 2018/2019 entschieden sein Amt als Chefredakteur aus Altersgründen niederzulegen.

Sein Nachfolger Prof. Dr. Steffen Scheurer ist seit 2011 als Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen tätig. Dort vertritt er als Studiendekan das MBA-Studienprogramm "Internationales Projektmanagement und Agiles Projekt- und Transformationsmanagement". Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte Scheurer ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen, dort promovierte er auch mit einem Thema aus der Unternehmensführungslehre. Er kann eine mehr als 25-jährige Beratungstätigkeit vorweisen und hat umfassende praktische Erfahrung im Projektmanagement sowohl in KMUs als auch in internationalen Großkonzernen.

Seiten