News

Gastronomie-Studie: Aperol ist das Lieblingsgetränk der Deutschen 2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 24. Oktober 2024_ CGA by NIQ, ein weltweit führendes Daten- und Informationsunternehmen, analysiert in seinem "On Premise Consumer Pulse Report" regelmäßig Trends und Entwicklungen in der Gastronomie. Die Ergebnisse vom April 2024 zeigen für Deutschland einen Wandel bei den Lieblingsgetränken in Bars, Kneipen und Restaurants: Der Aperitif Aperol verzeichnet einen Beliebtheitszuwachs von +9 Prozent.

Champagner und Kräuterliköre liegen weniger im Trend

Nicht nur Aperol, sondern auch alkoholfreie Biere bzw. Biere mit geringem Alkoholgehalt punkten in diesem Jahr bei den Verbrauchern. Sie verzeichnen ebenfalls einen Zuwachs von +9 Prozent. Neben der Tatsache, dass die Verbraucher offenbar gesündere, weniger alkoholhaltige Alternativen bevorzugen, geht der Getränketrend beim Ausgehen in Deutschland auch zu mehr Regionalität: Lokale Biere verzeichnen ein Plus von 8 Prozent.

Cegid präsentiert Cegid HR, eine vollständig integrierte Lösung, und Cegid Pulse, ein Set an generativen KI-Agenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 24. Oktober 2024 - Cegid, ein führender europäischer Anbieter von Cloud-basierten Business-Management-Lösungen für Fachleute aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen (Treasury, Steuern, ERP), Personalwesen (Talentmanagement, Gehaltsabrechnung), Einzelhandel, aber auch für kleine und mittlere Unternehmen, stellt sein neues Set intelligenter Agenten vor. Gleichzeitig präsentiert das Unternehmen erste konkrete Anwendungsfälle der künstlichen Intelligenz (KI) für HR-Strategien, Rekrutierung, Talentmanagement, Weiterbildung, Management sowie Datenverarbeitung und -analyse im Personalbereich von Unternehmen.

Nach erheblichen Investitionen in den HR-Markt und Übernahmen von Unternehmen wie Talentsoft, Digitalrecruiters und zuletzt KMB Labs präsentiert Cegid mit Cegid HR ein umfassendes Angebot, das die Stärken und Funktionalitäten aller bisherigen Cegid-Lösungen vereint. Durch die Zusammenführung dieser Angebote und die Vereinheitlichung der Benutzeroberflächen zielt Cegid HR auf die Optimierung der Prozesse in den Bereichen Rekrutierung, Talent- und Kompetenzmanagement ab. Dies bietet den Kunden von Cegid eine nahtlosere Benutzererfahrung und eine strukturiertere Datenanalyse und -verarbeitung, wobei das Potenzial der künstlichen Intelligenz voll ausgeschöpft wird.

Brunftzeit: Wildunfälle vermeiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wildunfälle vermeiden
ARAG Experten über Wildunfälle in der Brunftzeit

Die Tage werden wieder kürzer und so sind Autofahrer vermehrt auch in der Morgen- und Abenddämmerung unterwegs. Mit ihnen allerdings auch viele Tiere, die oft zu spät gesehen werden. Rund 232.000 verendete Wildschweine, Hirsche und Rehe nennt der Deutsche Jagdverband für die Saison 2022/2023. Dabei verunglückten außerdem mehr als 2.700 Menschen in Folge von Wildunfällen. Immer wieder gibt es auch Tote. Wie man solche Unfälle bestmöglich vermeidet, erklären ARAG Experten.

Letzte Ausfahrt Ballermann Ranch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEF und PC Tutor sind sich einig: Zu einer digitalen Fertigung gehört auch eine digitale Verwaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zu einer digitalen Fertigung gehört auch eine digitale Verwaltung
Irina Grosch, Geschäftsleitung bei PC Tutor

Limburg a.d. Lahn, 24. Oktober 2024 - Die Effizienz von Fertigungsunternehmen hängt heute stark von der Automatisierung und Digitalisierung ihrer Prozesse ab - sowohl in der Produktion als auch in anderen Bereichen wie der Verwaltung. Die PC-Tutor IT-Systemhaus GmbH, jüngstes Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e.V., unterstützt Unternehmen dabei, Prozesse abteilungsübergreifend zu digitalisieren.

"Der Mittelstand und das produzierende Gewerbe sind oft in der Verwaltung erschreckend analog unterwegs. Während viele Überlegungen in die Digitalisierung von Produktionsprozessen fließen, was auch durchaus sinnvoll ist, kommt der Verwaltungsaspekt zu kurz - dabei liegen hier oft ungeahnte Potenziale, um bereits mit kleinen Hebeln große Wirkung zu erzielen" erklärt Irina Grosch, Geschäftsleitung bei der PC-Tutor IT-Systemhaus GmbH.

PC-Tutor legt als Systemhaus den Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen zur ganzheitlichen Digitalisierung betrieblicher Prozesse - insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen aus Handel und Industrie.

Notfalltelefon für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Notfalltelefon für Unternehmen

In der Welt der modernen Geschäftskommunikation kann die IT zur Zündschnur eines Unternehmens werden. Wenn plötzlich nichts mehr funktioniert - der Server streikt, die E-Mails nicht mehr versendet werden und die Kundenbeschwerden schneller eintrudeln als man "Fehler 404" sagen kann - wird es brenzlig. Genau in solchen Momenten zählt vor allem eines: schnelle Hilfe. Und hier kommt das Notfalltelefon ins Spiel. Mit einem Notfalltelefon von TTG GmbH sind Sie auch in den schlimmsten IT-Krisen nicht allein. Egal, ob mitten in der Nacht oder am Wochenende - wir sind nur einen Anruf entfernt und retten Ihr Unternehmen vor dem digitalen Untergang. Denn seien wir mal ehrlich: Nichts ist schlimmer, als wenn der Chef persönlich die IT wieder ans Laufen bringen will.

Was ist ein Notfalltelefon für Unternehmen?

Tier 3 Beratung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tier 3 Beratung

In einer digitalen Welt, in der IT-Systeme das Rückgrat jedes Unternehmens bilden, wird es immer wichtiger, die richtige Unterstützung an der Hand zu haben, um komplexe Probleme zu lösen. Denn mal ehrlich: Es gibt Momente, in denen der IT-Support auf den unteren Ebenen einfach nicht mehr ausreicht. Genau hier kommt die Tier 3 Beratung ins Spiel - das höchste Level an technischer Expertise, das Unternehmen für den optimalen IT-Support benötigen. Mit TTG GmbH als Partner haben Sie Zugriff auf diese Elite der IT-Beratung, damit auch die schwierigsten Herausforderungen nicht zu Stolpersteinen werden. Und ja, bei uns bedeutet "Tier 3" nicht, dass Sie als Letztes an der Reihe sind, sondern dass Sie mit den besten IT-Experten arbeiten.

Was ist Tier 3 Beratung?

Aufgaben in der IT-Abteilung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufgaben in der IT-Abteilung

Die IT-Abteilung ist heute das Rückgrat eines jeden Unternehmens. Sie sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft - von der internen Kommunikation bis zur Datensicherheit. Die Zeiten, in denen IT-Mitarbeiter nur gerufen wurden, um "das Internet wieder zum Laufen zu bringen", sind längst vorbei. Heutzutage steuert die IT-Abteilung den gesamten digitalen Puls eines Unternehmens. Mit TTG GmbH als Partner für Ihre IT-Bedürfnisse ist Ihre IT nicht nur bestens gerüstet, sondern auch in der Lage, flexibel auf jede Herausforderung zu reagieren - egal, ob es um Cyberangriffe oder den geheimnisvollen "Computer, der schon wieder nicht will" geht.

Die zentralen Aufgaben einer IT-Abteilung

Eine moderne IT-Abteilung ist viel mehr als nur ein "Technik-Notfallteam". Sie ist ein strategischer Partner, der dafür sorgt, dass alle digitalen und technologischen Prozesse im Unternehmen sicher und effizient ablaufen. Hier sind die wichtigsten Aufgaben einer IT-Abteilung:

Stachel GreenFire im Kundentest: Erfahrungsberichte zum revolutionären Feinstaubfilter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfahrungsberichte zum revolutionären Feinstaubfilter
Stachel-GreenFire KG

Kunden des Stachel Feinstaubfilters berichten von einer problemlosen Installation und beeindruckenden Ergebnissen. Die Effizienz des Kamins ist spürbar gestiegen, der Holzverbrauch deutlich gesunken. Besonders hervorgehoben wird die professionelle Beratung und der unkomplizierte Einbau durch die Stachel-GreenFire KG.

Die Nutzer schätzen nicht nur die verbesserte Heizleistung, sondern auch den Beitrag zum Umweltschutz durch reduzierte Emissionen. Die 10-jährige Garantie gibt zusätzliche Sicherheit und unterstreicht das Vertrauen des Herstellers in sein Produkt. Die unterschiedlichen Erfahrungen zeigen, dass das System in verschiedenen Wohnumgebungen effektiv funktioniert.

Modernisierung alter Kamine: Zwei Erfahrungsberichte

Seiten