News

Therapiekosten bei Burnout können steuerlich absetzbar sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Therapiekosten bei Burnout können steuerlich absetzbar sein
Ist Mobbing am Arbeitsplatz die Ursache, können Werbungskosten anerkannt werden

Immer mehr Menschen fühlen sich erschöpft und ausgebrannt. Sie leiden unter einem Burnout. Häufig hängt dies mit einer großen Belastung im Job zusammen. Ein hohes Arbeitspensum und der damit verbundene Zeitdruck führen zu permanentem Stress und Schlafproblemen. Dazu kommen vielleicht noch Unzufriedenheit, Enttäuschung oder Mobbing. Sport und Entspannung am Feierabend und ein kurzer Urlaub reichen meist nicht aus. Nach dem Urlaub kommen die Symptome schnell zurück. Medizinische Behandlungen sind notwendig, um Heilung zu erreichen.

Burnout ist keine typische Berufskrankheit

Einladung zum Journalistenseminar "Bakterien und andere Mikroben können mehr als krank machen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Presseteam des Leibniz-Instituts DSMZ

Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der DSMZ lädt die Stabsstelle Presse und Kommunikation des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig zum Journalistenseminar am 23. September 2019 ein. Das Journalisten-seminar steht unter dem Motto "Bakterien und andere Mikroben können mehr als krank machen" und findet auf dem Science Campus Braunschweig-Süd statt. Weitgehend sind Bakterien noch unbekannte Wesen. Weltweit gibt es mehr als eine Milliarde verschiedener Bakterienarten, aber davon sind weniger als ein Prozent bisher beschrieben. Nur 538 Bakterienarten sind Krankheitserreger. 80 Prozent aller beschriebenen Bakterien befinden sich in der DSMZ-Sammlung in Braunschweig und stehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit zur Verfügung. Die DSMZ ist die weltweit umfangreichste Bioressourcensammlung und eine der größten Mikroben- und Zellkultur-Sammlungen auf der Welt.

Heißer Sommer, kühle Frische: Auf geht´s zur feucht-fröhlichen Floßfahrt auf der Wilden Rodach im Frankenwald

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auf geht´s zur feucht-fröhlichen Floßfahrt auf der Wilden Rodach im Frankenwald
Floßfahrt auf der Wilden Rodach

Einen Sprung ins kalte Wasser wagen Besucher sprichwörtlich bei den sommerlichen Floßfahrten auf der Wilden Rodach im Naturpark Frankenwald. Mit dem Aufkommen der ersten heißen Sommertage legen an der Floßlände Schnappenhammer immer samstags bis zu 25 Holzfloße ab, die sich ihren Weg durch das enge Tal der Wilden Rodach bahnen. Was viele nicht wissen: Bei den feucht-fröhlichen Floßfahrten reist ein großes Stück Authentizität mit, war die Flößerei doch über 800 Jahre einer der wichtigsten Erwerbszweige der Region.

17. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 11. - 13.10.2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

17. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 11. - 13.10.2019

(Rotenburg a. d. Fulda/Nidda) Der renommierte Kongress des Dachverbandes Geistiges Heilen e. V. in Rotenburg a. d. Fulda ist seit vielen Jahren ein Zentrum der Begegnung für Heilerinnen und Heiler, ganzheitlich orientierte Therapeuten und Ärzte. Auch zahlreiche interessierte Laien nutzen die Gelegenheit, die Welt des geistigen Heilens mit allen Sinnen kennen zu lernen. Erfahrene Profis verschenken wieder kurze kostenfreie Heilbehandlungen, um geistiges Heilen hautnah und von Herz zu Herz erfahrbar zu machen.

Dr. Anemone Bippes: "Tiefloch-Mülltourismus" sollte Einhalt geboten werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Illegale Müllabladestellen im Randbereich der Deponie in Baden-Baden.

Handlungsbedarf sieht die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Baden / Rastatt (MIT) Dr. Anemone Bippes im Blick auf unangenehme Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit dem Abfallannahmezentrum auf dem Gelände der Deponie Tiefloch in Baden-Baden. "Außerhalb der Geschäftszeiten findet dort ein reger Mülltourismus statt", beklagt Dr. Anemone Bippes, die mit ihrer Familie in der Cite wohnt. PKW, Transporter, Motorroller, Fußgänger steuern die Deponie insbesondere über die Zufahrtswege Tannenweg, Jagdhausstraße / Droschkenweg und Schweigrother Matten an, um dort entweder Müll abzuladen oder im Müll nach Verwertbarem zu suchen. Das Problem - nicht alle Fundstücke werden mit nach Hause genommen, sondern landen im Randbereich der Wege im Wald. Und damit mitten in einem beliebten Naherholungsgebiet.

"Wir wünschen uns Antworten von der Stadt Baden-Baden"

Prof. Thomas Bippes: Online Reputation professionell planen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Online Reputation professionell planen
Online Reputation aus Baden-Baden.

Online Reputation als Aufgabe des strategischen Marketings - das lässt sich nicht mal so nebenher erledigen. Hinzu kommt, dass der Begriff "Online Reputation" noch relativ neu ist. Viele können erst dann etwas damit anfangen, wenn sich Probleme mit einem schlechten Ruf im Internet einstellen. Denn eine gute Online Reputation ist wichtig - und sie ist eine Daueraufgabe, die strategisch geplant sein will.

Wie eine gekonnte Online Reputation aussieht

Reputationsmanagement aus Expertenhand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reputationsmanagement aus Expertenhand
Professionelles Vorgehen bei Reputationsmanagement ist wichtig.

Der gute Ruf ist für nahezu jedes Unternehmen eine zwingende Erfolgsvoraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. Das gilt insbesondere für den Online-Bereich, in dem Kunden per Klick mit der Maus zwischen in Frage kommenden Anbietern wechseln können. Für den ersten Eindruck gibt es daher vor allem im virtuellen Raum keine zweite Chance. Mit gezieltem Reputationsmanagement können Unternehmen einen wertvollen Beitrag für ihren guten Ruf im weltweiten Web generieren.

Professionelles Herangehen ist beim Reputationsmanagement wichtig

Weil der gute Ruf wertvoll ist: Reputationsmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Reputationsmanagement
Durch Reputationsmanagement und geeignete SEO Technik profitieren.

Kundenakquise und Kundenbindung haben nicht nur mit attraktiven Produkten oder Dienstleistungen sowie einer hohen Servicequalität zu tun. Auch der Ruf eines Unternehmens wird von Kunden und Konkurrenten gleichermaßen interessiert unter die Lupe genommen. Ist der erste Eindruck von einem Unternehmen schlecht, kann dies die Umsatzentwicklung negativ beeinflussen. Das gilt insbesondere für den Online-Bereich. Reputationsmanagement kann einen wertvollen Beitrag zum guten Ruf eines Unternehmens leisten.

Reputationsmanagement: Wenn Google zu negativen Einträgen führt

Paletten für den speziellen Bedarf in Karlsruhe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paletten für den speziellen Bedarf in Karlsruhe
Planung in Absprache mit dem Kunden.

REGION KARLSRUHE. Nicht immer ist die Europalette die passende Lösung für die Logistik von Transportgütern. "Produkte aus der Messtechnik und dem Maschinenbau zum Beispiel brauchen spezielle Paletten, Sonderpaletten genannt", schildert Gregor Gaa von G. Küst Holzverarbeitung aus Kuppenheim. Das Unternehmen versorgt auch Betriebe aus dem Großraum Karlsruhe mit speziellen Paletten, die an die Bedürfnisse des Transportguts angepasst werden müssen. Wie genau läuft das ab? Die Planer bei G. Küst Holzverarbeitung verwenden dazu in enger Absprache mit dem Kunden eine ausgereifte Planungssoftware, die zu einer exakten Konstruktion verhilft.

Optimierung der Palette aus Holz nach Kundenwunsch für Betriebe in der Region Karlsruhe

Seiten