News

eROCKIT: Das Motorrad der Zukunft startet Online-Vorverkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Motorrad der Zukunft startet Online-Vorverkauf

eROCKIT, das einzigartige pedalbetriebene Elektromotorrad ist ab sofort online im Vorverkauf erhältlich. Die ersten Fahrzeuge der neuen 2019er-Serie werden in der "eROCKIT Limited Edition 100" angeboten. Die auf max. 100 Stück limitierten Elektro-Zweiräder verkörpern nicht nur ein performancestarkes, nachhaltiges und sicheres Fahrzeug mit sportlichem, preisgekrönten Design. Die eROCKITs in limitierter Auflage sind mit einer Nummerierung versehen und werden mit Zertifikat ausgeliefert. Sie dürften in Zukunft zu begehrten Sammlerstücken unter Zweiradfans werden.

Wissen zur privaten Altersvorsorge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wissen zur privaten Altersvorsorge

Die wirklichen Ursachen für die zu geringe private Altersversorgung liegt in fehlendem Wissen zu der zukünftigen Entwicklung der Finanzwelt. Zu diesem Thema und zu allen Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge veranstaltet die FORAIM in Hamburg am 9.Mai um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung in Hamburg.

Neue 3-phasige USV für 25 bis 250 kVA von Legrand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue 3-phasige USV für 25 bis 250 kVA von Legrand
Die dreiphasige USV Keor Mod gewann mit ihrem futuristischen Design den iF Design Award 2019

Neue 3-phasige USV für 25 bis 250 kVA: Keor Mod von Legrand bietet höchste Leistungsdichte bei preisgekröntem Design

Die mobile Versorgungseinheit MOVE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die mobile Versorgungseinheit MOVE

Kompakt, mobil und von konsequenter Funktionalität - als mobiler Stromverteiler wird die neue Versorgungseinheit MOVE in vielen Bereichen die Durchführung von Veranstaltungen und Projekten deutlich erleichtern. Die ebenso simple wie wirkungsvolle Konstruktion eines Verteilerkastens auf Rädern schont die Kräfte bei Auf- und Abbau und sorgt für effiziente Arbeitsabläufe.

Ob im kommunalen Bereich bei der Durchführung von Märkten und Festen oder in der freien Wirtschaft als unerlässliche Komponente einer zeitgemäßen Veranstaltungstechnik - in jedem Fall kommt es auf schnelle und praktikable Lösungen im Alltag an. Ohne die sonst üblichen schweren Verteilerkästen mit Sack- oder Schubkarren oder Gabelstaplern an ihre Aufstellungsorte bringen zu müssen, lässt sich diese Aufgabe künftig komfortabel und schnell ohne weitere Hilfsmittel erledigen. Auch indoor in Industrie, Produktion und Lager kann so bei kurzfristigem Bedarf eine ausreichende Stromversorgung bereitgestellt werden.

Urlaubstrend "abseits der Touristenpfade": Was Wohnmobile und Hausboote gemeinsam haben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bad Vilbel - Köln, 29. April 2019 - Immer mehr Menschen möchten die schönsten Stunden des Jahres flexibel, ohne zeitliche Zwänge und "abseits der Touristenpfade" erleben. Laut Branchenmagazin fvw ist der Wunsch nach Natur, individuellem Erleben und menschlicher Begegnung als Gegenentwurf zur digitalisierten Welt ein aktueller Trend. Zwei Urlaubsformen, die auf den ersten Blick recht wenig gemeinsam haben, erfüllen diese Wünsche: Das Wohnmobil und das Hausboot als rollendes oder schwimmendes Apartment.

Unterwegs auf Panoramastraßen oder Flüssen und Kanälen gestalten Reisende den Tagesablauf ganz nach ihren Wünschen. Spontan einen Parkplatz oder Anleger suchen - schon liegen die Sehenswürdigkeiten einer Stadt oder die Stille der Natur vor der Tür. Übernachtet wird dort, wo die Tagestour endet. Für die Unabhängigkeit bietet der Camper oder das Hausboot neben bequemen Betten eine ausgestattete Küche, Bad und Stauraum. So reisen die persönlichen Gegenstände und Ausrüstung immer mit - ganz ohne Kofferpacken.

Ardex-Gruppe baut Marktposition in Australien weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ardex-Gruppe baut Marktposition in Australien weiter aus

Witten/Pirmasens (Germany) und Melbourne/Sydney (Australien), 29. April 2019. Wakol und Ardex Australien haben heute den Erwerb einer gemeinsamen Mehrheitsbeteiligung an dem australischen Unternehmen Nexus Adhesives, einem Hersteller hochqualitativer Bodenbelags- und Industrieklebstoffe, bekannt gegeben.

Nexus wurde 2006 gegründet und ist heute einer der Marktführer für Bodenbelagsklebstoffe sowie Teppichrückenbeschichtungen in Australien. Das Unternehmen produziert und vertreibt seine Qualitätsprodukte bisher in den Märkten Australien und Neuseeland. Mit dem Anspruch, innovative und zuverlässige Produkte zu liefern, liegt der Fokus auf dem Profisegment.

Zehn Jahre Whirlpools World: Eldorado für Wellnessfans

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eldorado für Wellnessfans
Whirlpools World One in Deißlingen-Lauffen ist ein Unternehmen der Spas United Group GmbH.

Mit 5000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und einem 1500 Quadratmeter großen Outdoor-Bereich finden Wellness-Fans bei Whirlpools World One in Deißlingen-Lauffen jede Menge Inspirationen für ihre private Wohlfühl-Oase. Die Wurzeln von Europas größter Wellness-Ausstellung liegen jedoch nicht im Schwabenland, sondern an der spanischen Costa Blanca. Dank der Initiative von Otmar Knoll, der Marktlücken erkannt und seine Ideen zielstrebig umgesetzt hat, wurde dort der Grundstein gelegt für die erfolgreiche Entwicklung der Marke Whirlpools World, die im Juni 2019 das zehnjährige Bestehen feiert.

Crowdfunding Kampagne für konfliktfreie, synthetische Diamanten bei Kickstarter gestartet.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Crowdfunding Kampagne für konfliktfreie, synthetische Diamanten bei Kickstarter gestartet.

Am 27.04.2019 ist auf der Finanzierungsplattform Kickstarter.com die Crowdfunding Kampagne der Firma Auridia gestartet. Mit Hilfe der Kampagne möchte der Gründer von Auridia, Peter Kirchhof, Kapital einsammeln, um umweltfreundlichen und nachhaltigen Schmuck mit labor-gezüchteten synthetischen Diamanten in größeren Mengen anbieten und über einen Online-Shop verkaufen zu können.

Stiftung Elektro-Altgeräte Register: "Passive" elektronische Geräte ab 01. Mai 2019 im Anwendungsbereich des ElektroG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hersteller, Händler und Importeure von so genannten "passiven" elektronischen Geräten müssen diese Produkte ab dem 1. Mai 2019 nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) registriert haben. Hierdurch soll eine umweltgerechte Entsorgung der Produkte gewährleistet werden. Hintergrund ist eine geänderte Rechtsauffassung der staatlich beauftragten Stiftung Elektro-Altgeräte Register (stiftung ear). "Passive" elektronische Geräte sind Elektrogeräte, die Ströme lediglich durchleiten, wie zum Beispiel Antennen, fertig konfektionierte Kabel oder Steckdosen. Bauteile wie Kabel-Meterware sind nach wie vor vom ElektroG nicht erfasst und somit nicht registrierungspflichtig.

"Obwohl die neue Vorgabe für die so genannten "passiven" Elektrogeräte seit Januar bekannt ist, trifft sie viele Unternehmen noch unvorbereitet", sagt Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft. "Wer mögliche Bußgelder von bis zu 100.000 Euro und Abmahnungen von Wettbewerbern vermeiden will, sollte seine Produkte umgehend bei der stiftung ear registrieren."

Was kostet ein Privatdetektiv ?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was kostet ein Privatdetektiv ?
Detektivkosten

Kann ich mir einen Privatdetektiv leisten ?
"Privatdetektive sind doch sooo teuer... das kann sich kein Normalsterblicher leisten!" - leider handelt es sich hierbei immer noch um eine weitverbreitete Meinung. Doch sind Ermittlungsarbeiten wirklich so kostspielig? Was kostet die Arbeit eines Ermittlerteams ?

Wer damit beginnt, verschiedene Privatdetekteien und deren Preise miteinander vergleichen zu wollen, erkennt vergleichsweise schnell, dass hier nur äußerst selten auf der Basis von Stunden- oder Tagessätzen gerechnet wird.

Seiten