News

Das Lächeln der Unendlichkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Lächeln der Unendlichkeit
Cover

Der milde Blick aufs Alter verwandelt die Ängste vor dem Sterben in ein Prisma spiritueller Entwicklung - davon handelt der feinfühlige Roman Felix Gronaus. Mit spitzbübischer Weisheit hat er seinen Protagonisten Georg zum Sterben ins Haus einer beherzten Fremden geschickt, wo er eigentlich in Frieden Abschied vom Leben nehmen möchte. Doch die Erinnerung an einen Bettler, der ihm vor Jahrzehnten an der Ostsee begegnet war, offenbart Schicht für Schicht eine zuverlässige Wahrheit, die den Tod zum Kulminationspunkt kosmischen Gewahrseins werden lässt.
Den sinnsuchenden Georg auf seinem letzten Weg zu begleiten, löscht die existenzielle Sorge, am Ende für immer zu verschwinden, in einem verheißungsvollen Lächeln aus.

Fesselnd, sprachlich brillant und mit enormer erzählerischer Kraft veranschaulicht der Autor Zeit und Zeitlosigkeit, Ego und Transzendenz, innere und äußere Welten. Mühelos gelingt es ihm, den unsichtbaren Reichtum des Einzelnen aufleuchten zu lassen und die Brücke zwischen Leben und Tod zu beschreiben.
Gronau ist ein verblüffender Plot gelungen, der in Erinnerung bleibt.

NTT DATA zeichnet FlytBase als Sieger des neunten Open Innovation Contest aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 22. März 2019 - NTT DATA, führender Anbieter von Business- und IT-Lösungen, hat das indische Unternehmen FlytBase aus Pune für die Entwicklung der weltweit ersten Internet of Drones (IoD)-Plattform als Gewinner des Open Innovation Contest 9.0 ausgezeichnet. Die Plattform dient zur Bereitstellung intelligenter Drohnen in Kombination mit Cloud-basierten Business-Anwendungen. Der Gewinnervorschlag wurde kürzlich im Rahmen des großen Wettbewerbsfinales in der NTT DATA-Zentrale in Tokio ermittelt. In Zukunft wird NTT DATA gemeinsam mit FlytBase einen konkreten Businessplan entwickeln.

FlytBase stellt die Edge- und Cloud-basierten Software-Ebenen zur Verfügung, um Flotten von vollautomatischen, Cloud-basierten Drohnen im großen Maßstab einzusetzen. Die Lösung ist mit allen gängigen Drohnen- und Hardwareplattformen kompatibel und kann, um die Effizienz zu erhöhen, in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie z.B. Landwirtschaft, Überwachung von Tieren (Bauernhöfe), Rettung, Parkraumüberwachung, Lagerbestandsverwaltung, Umweltmonitoring und Compliance. Im Wettbewerb wurde es als insgesamt bester IT-Mehrwertdienst für NTT DATA-Kunden bewertet, zu denen öffentliche Auftraggeber, Unternehmen und Privatpersonen zählen.

Mit dem Gästehaus Kremer Bremen erkunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wir haben die Zimmer zum Übernachten in Bremen. Das Kremer Gästehaus in Bremen bietet ein ruhiges aber dennoch stadtnahes Ambiente an der Schnittstelle zwischen Viertel und Schwachhausen. Nicht weit von Dom, den Stadtmusikanten, Wallanlagen und Bahnhof, sind wir so zentral, wie sonst kein anderes Gästehaus in Bremen.
Wir bieten stylisch eingerichtete, individuell abgestimmte und von Pflanzen begrünte Zimmer. Dazu gibt es noch eine sympathische Inhaberin, die auch gerne Tipps für den Städtetrip in Bremen bereit hält. Wer sich Bremen einmal anschauen will, ist bei uns ganz richtig!

Auch als Ferienwohnung buchbar--> https://www.das-kremer.de/ferienwohnung/

Wir sind ein kleines, grünes und schickes Gästehaus im Herzen Bremens.

Kontakt
Das Kremer Gästehaus
Sabine Kremer
Dobbenweg 12
28203 Bremen
+491721660462
kontakt@das-kremer.de
http://www.das-kremer.de

Keywords:

Internet Marketing College Jahresplanung 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Internet Marketing College Jahresplanung 2019
Margit Wellenreuther und Thomas Issler bei der Jahresplanung

Eine gute Planung ist der halbe Erfolg. Und braucht Ruhe und Inspiration. Aus diesem Grund haben Büro-Chefin Margit Wellenreuther und Inhaber Thomas Issler zwei Tage am Vierwaldstättersee in der Schweiz verbracht, um die Jahresplanung vom Internet Marketing College fertigzustellen.

Das gibt es beim Internet Marketing College im Jahr 2019:
- Ein neues aufgefrischtes Firmen-Logo
- Eine optisch und technisch optimierte Website
- Ein neuer interner Mitgliederbereich, in dem gratis Inhalte und kostenpflichtige Inhalte inkl. Seminar-Downloads und Freebies enthalten sind
- Einige neue Webinare
- Ein neues vor Ort Seminar
- Ein neues Ausbildungspaket

Das Motto vom Internet Marketing College ist "Spielend leicht lernen mit System" - das neue Konzept soll helfen dem noch näher zu kommen. Ziel ist es alles bis Anfang Mai online zu stellen.

LIMS WinLaisy präsentiert sich auf neuer Webseite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LIMS WinLaisy präsentiert sich auf neuer Webseite
WinLaisy - Labor-Informationssystem

Das LIMS WinLaisy präsentiert sich seit diesem Monat auf seiner neuen Webpräsenz www.winlaisy.de. Das vor allem aus der Prozessindustrie bekannte Labor-Informationssystem bekommt damit eine eigene Plattform zur Information von Interessenten und Kunden. Die Labor-Software wird seit über 30 Jahren erfolgreich eingesetzt und hat eine breite Anwenderbasis.

Durch die Weiterentwicklung fließen immer neue Funktionalitäten in das Produkt ein. Erstmals ist es nun für Kunden und auch Interessenten möglich, sich direkt auf der Webseite für einen Newsletter anzumelden und so mit allen Neuigkeiten rund um das Produkt versorgt zu werden.
Über den Newsletter werden neu verfügbare Versionen bekanntgegeben, aber auch Anwenderberichte und Praxisbeispiele sorgen für eine bessere Informationsversorgung rund um die LIMS Software und über Qualitätssicherung allgemein.

Für das internationale Publikum steht mit der neuen Webseite nun auch eine englische Version unter www.winlaisy.com zur Verfügung.

"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" - Ergebnisse des Risikochecks

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 22.03.2019. Egal ob im Netz oder vor Ort bei Aktionstagen: Die von Sanofi initiierte Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" findet jedes Jahr neue Wege und Themen, um die Aufmerksamkeit auf die Volkskrankheit Diabetes zu lenken. Wie wichtig das ist, zeigt die aktuelle Auswertung der Risikocheckbogen von 2018. Fast die Hälfte aller Teilnehmer hatte ein Risiko, in den nächsten zehn Jahren an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Bei den Menschen mit Typ-2-Diabetes lag im letzten Jahr bei mehr als einem Drittel der Teilnehmer der Langzeitblutzuckerwert HbA1c über sieben Prozent*. Zudem alarmiert ein Blick auf die Cholesterinwerte: Bei mehr als drei Vierteln der Menschen mit Diabetes, die ihr Cholesterin am Aktionsstand messen ließen, war das LDL-Cholesterin zu hoch (>70 mg/dl).

Erhöhtes Diabetesrisiko bei mehr als der Hälfte der Teilnehmer

Penetration of Smart Technologies in Automotive Pumps Market Continues to Surge, Finds FactMR Study

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to FactMR’s new business intelligence report, the global automotive pumps market is anticipated to register a promising growth during the period 2017-2026, with market revenues likely to surpass US$ 54 billion by 2019-end. Growing consumer preference for green technology, along with the need to adhere to stringent carbon and VOC emission regulations, are encouraging automotive manufacturers to focus on enhancing energy performance of vehicles. With their crucial role in maintenance of energy efficiency, the automotive pumps are likely to gain center stage in the near future.

Integration of Smart Technologies in Automotive Pumps to Underpin Market Growth

Increasing demand for fuel-efficient and lightweight vehicles has been influencing leading automotive manufactures to implement innovative technologies in automobile components. Advances in technologies such as automatic transmission, gasoline direct injection, and gasoline turbocharger that enable efficient circulation of oil in all parts of an automobile are likely to create lucrative opportunities for manufacturers of automotive pumps.

Request For Sample Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=25

Inkrementale Drehgeber lieferbar innerhalb von 24 Stunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Inkrementale Drehgeber lieferbar innerhalb von 24 Stunden

TWK hat seine magnetischen Drehgeber um die Modelreihe FOI erweitert. Beim inkremental Drehgeber der Reihe FOI liegt das Augenmerk auf der schnellen Verfügbarkeit. Bestellungen, die TWK vor 11 Uhr erhält, werden bereits am folgenden Werktag ausgeliefert. Über 750.000 Ausführungen sind in kleinen Stückzahlen ab Lager lieferbar.

Der kompakte FOI verbindet eine hohe Auflösung und Genauigkeit, wie man sie bislang nur von optischen Drehgebern kennt, mit der robusten Bauweise magnetischer Drehgeber in einem Produkt. Pro Umdrehung (360°) ist jede benötigte Impulszahl zwischen 1 und 16.384 erhältlich. Einsatzbereiche des FOI sind Baumaschinen, Schleifringkörper, Windkraftanlagen, Aufzüge, Öl- und Gasanlagen sowie viele andere Anwendungsgebiete, in denen genau positioniert werden muss. Der FOI verfügt über die Ausgänge A, B, Z sowie deren invertierte Signale. Er ist wahlweise mit den Ausgangstreibern Push-Pull (HTL) oder RS422 (TTL) verfügbar. Die Sensorwelle ist für axiale und radiale Wellenbelastungen von 40 und 110 N ausgelegt. Der FOI deckt den Arbeitstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ab und bietet die Schutzart IP6 5.

Sichere Geschwindigkeitsüberwachung mit PROFIsafe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichere Geschwindigkeitsüberwachung mit PROFIsafe

In vielen Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen muss die Geschwindigkeit bzw. Drehzahl eines Rades, einer Walze oder einer Bewegung, die an einer Sicherheitsfunktion beteiligt ist, überwacht werden. Diese Überwachung, die oft neben der Drehzahlregelung stattfindet, muss den Normen der funktionalen Sicherheit entsprechen. Sichere Multiturn-Drehgeber, die zusätzlich noch das Geschwindigkeitssignal ausgeben sind hier oft überdimensioniert. Aus diesem Grund bietet TWK nun den kompakten, sicheren Drehzahl-/ Geschwindigkeitssensor TRT/S3 auf Basis eines Singleturn-Drehgebers an. Dieser liefert ein sicheres 16-Bit-Geschwindkeitssignal mit Vorzeichen sowie eine sichere Position mit maximal 16384 Schritten/ Umdrehung (14 Bit). Zur Anpassung an die Applikation kann die Zeitbasis des Geschwindigkeitswertes zwischen 10 ms und 1000 ms eingestellt werden. Die Aktualisierungsrate beträgt unabhängig davon immer 1 ms.
Die Geräte können mit Kabel- oder Steckerausgang sowie im Aluminium oder Edelstahlgehäuse in Schutzarten bis IP69K geliefert werden.

Seiten