News

Baustellenbanner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Baustellenbanner
Baustellenbanner

Willkommen bei Baustellenbanner Express
Ihr professioneller Ansprechpartner zum Thema Robuste Baustellenbanner.

Ein perfektes Endprodukt kann nur entstehen, wenn alle Stationen des Herstellungsprozesses von höchster Qualität sind. Sowohl bei unseren Materialien, als auch bei den von uns angewendeten Druckverfahren setzen wir unseren Fokus deshalb auf die Qualität des Endproduktes, nur so können wir bei unserer Bauzaunbanner 40% höherer Reißfestigkeit mit hervorragende Druckbildqualität anbieten!

Sehen Sie sich dazu unser Video aus unserer Produktion hier an.

https://vimeo.com/331509768

Qualität ist unsere Leidenschaft.

Alle Produkte im Überblick

- Baustellenbanner
- Bauzaunplanen
- Gerüstwerbung
- Netzgitter-Plane
- Sichtschutzplane
- Bauzaunblenden
- Bauzaunbanner
- Bauschilder
- Bauplanen
- Bauzaunplanen
- Schutzplane für Bauzäune
- Bauzaunwerbung

Vorteile:

REBA IMMOBILIEN AG kauft Mehrfamilienhaus in Berlin mit 24 Wohneinheiten für Schweizer Family Office

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

REBA IMMOBILIEN AG kauft Mehrfamilienhaus in Berlin mit 24 Wohneinheiten für Schweizer Family Office
REBA IMMOBILIEN AG: Spezialist für Off Market Immobilientransaktionen

Die REBA IMMOBILIEN AG aus Susten in der Schweiz mit Repräsentanzen in Berlin und Großalmerode, Laudenbach bei Kassel sowie Repräsentanten in Düsseldorf, Leipzig und Zwickau in Deutschland ist Spezialist für Off Market Immobilientransaktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für ein angeschlossenes Schweizer Family Office hat die REBA IMMOBILIEN AG im April ein Mehrfamilienhaus in Berlin mit 24 Wohneinheiten gekauft. Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Stadtteil Prenzlauer Berg in Berlin.

MainTraum - die original Frankfurter Urban Streetwear

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MainTraum - die original Frankfurter Urban Streetwear

Beim neuen Frankfurter Modelabel MainTraum dreht sich alles um die pulsierende Mainmetropole. Das Start-up entwirft lässige Streetwear und Accessoires inspiriert von der urbanen Atmosphäre Frankfurts und mit viel liebenswertem hessischem Kolorit. Die vier Gründer von MainTraum wollen damit alle Urban Fashionistas begeistern, die das Leben in Frankfurt lieben und das auch gerne zeigen. Vertrieben werden die Produkte online auf www.maintraum-frankfurt.de

"Designed mit Liebe zu Frankfurt am Main" ist das Motto der jungen Fashion Brand MainTraum, die ab sofort die Frankfurter Modeszene aufmischen will. Einzigartige Sprüche und Designs, die viel Stolz und Begeisterung fur die hessische Heimat verraten, zieren die stylishen T-Shirts, Hoodies, Caps, Tassen und Turnbeutel. Das Besondere daran: MainTraum interpretiert die Verbundenheit zu Frankfurt ganz neu und kommt dabei ohne die üblichen Verdächtigen wie Bembel und Geripptes aus.

Street Fashion inspiriert von den Kontrasten der Mainmetropole

Update von FlexiHub 3.4

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Update von FlexiHub 3.4

21. Februar 2019 - Alexandria, USA - Electronic Team, Inc. veröffentlicht mit FlexiHub 3.4 ( https://www.flexihub.com/) ein wesentliches Update für seine fortschrittliche USB-Port-Sharing-Lösung. Die neue Version bietet die Möglichkeit, mithilfe von Tokens auf das Software Konto zuzugreifen. Diese sicheren digitalen Schlüssel ermöglichen die Anmeldung bei einem FlexiHub-Konto ohne Eingabe einer E-Mail-Adresse und eines Kennworts. Die neueste Ausgabe bietet außerdem neue, komfortable Geräte Filteroptionen und zahlreiche Verbesserungen für Konten mit einer großen Anzahl von Knoten.

FlexiHub ist ein leistungsstarkes Dienstprogramm für den Fernzugriff auf USB-Anschlüsse und daran angeschlossene Geräte. Es ermöglicht die sichere Kommunikation mit Remote-Peripheriegeräten über das Internet und ermöglicht den Aufbau plattformübergreifender Verbindungen zwischen Windows-, MacOS-, Linux- und Android-Plattformen.

Concardis ist ab sofort zertifizierter Partner von Trusted Shops

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Trusted Shops vergibt Gütesiegel an Concardis
-E-Commerce-Lösungen Payengine, Paylink und One Page Shop zertifiziert

Concardis ist ab sofort zertifizierter Partner von Trusted Shops, der führenden Vertrauensmarke für Onlineshops in Europa: Die E-Commerce-Lösungen Payengine, Paylink und One Page Shop des Eschborner Zahlungsdienstleisters erhalten das bekannte Gütesiegel. Trusted Shops prüft regelmäßig neben Onlineshops auch Dienstleister aus dem E-Commerce auf Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit und zeichnet Partner aus, die die hohen Standards erfüllen.

Online-Shopping in den USA: Das ist bei Zoll und Versand zu beachten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei Online-Bestellungen aus dem Ausland sollte man einige wichtige Punkte beachten. Zum einen kann die Rechtslage in Ländern außerhalb der EU abweichen - so z.B. beim Widerrufsrecht.

Zum anderen spielen die Kosten rund um den Einkauf eine Rolle. Natürlich ist nicht die Mode allein der Grund, um aus Übersee zu bestellen. Auch der Gesamtpreis für die Ware soll im besten Fall am Ende günstiger sein als in heimischen Shops. Das ist auch oft bei elektronischen Geräten wie Laptops oder Kameras der Fall. Diese zusätzlichen Kosten können bei der Bestellung aus den USA auf Verbraucher zukommen.

Ab welchem Preis fallen Zoll und Steuern bei Online-Bestellungen an?

Postsendungen aus einem Staat außerhalb der EU müssen grundsätzlich zollamtlich abgefertigt werden. Ob und in welcher Höhe für Einfuhrabgaben entstehen, hängt vom Warenwert und von der Art der Sendung ab. Der Warenwert umfasst dabei den gesamten Betrag, inklusive Portokosten und eventueller Zuschläge für Expressversand.

Warenwert nicht größer als 22EUR: Beträgt der Warenwert inklusive Versandkosten nicht mehr als 22 EUR, fallen keine Einfuhrabgaben oder Zollkosten an.

Belastbares Leichtgewicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Belastbares Leichtgewicht
Die Polymer-Betonrinne der Firma Richard Brink.

Geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit - das sind die Eckdaten der Produktneuheit "Poly-Fortis", mit der die Firma Richard Brink ab sofort ihr Sortiment erweitert. Die Rinnen und Sinkkästen aus Polymer-Beton ergänzen die Angebotspalette in allen gängigen Standardgrößen der bereits auf dem Markt geführten Betonrinnen vom Typ "Fortis".

Mit dem neuen Polymer-Sortiment beweist die Richard Brink GmbH & Co. KG erneut ihren Sinn für konstante Weiterentwicklungen. In gewohnt hoher Qualität überzeugen sie mit einer Reihe von Vorteilen, die die Rinnen aus Polymer-Beton auch langfristig zu einer zuverlässigen und robusten Entwässerungslösung machen.

Rundum abgedichtet

Die neue Rezeptur des verwendeten Polymer-Betons gewährleistet eine sehr hohe Wasserdichtigkeit. Dank hochwertiger Harze, die dem Quarzsand beigemischt werden, weisen die Rinnen keine nennenswerte Wasseraufnahme auf. Auch beim Übergang zwischen den einzelnen Elementen sorgen Gummidichtungen an den Rinnenstößen für eine wasserundurchlässige Ableitung des anfallenden Niederschlags.

Digitalisierung für Planungs- und Ingenieurbüros

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung für Planungs- und Ingenieurbüros

Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen hält Einzug in die Deutsche Plannerszene. Der Digitalisierungsanbieter PROJEKT PRO GmbH aus Aschau im Chiemgau, hat einen Leitfaden für Architekten und Ingenieure, zum Thema Prozessoptimierung mit dem Namen "Zeit im Planungsprozess gewinnen" veröffentlicht.

Neuer Arbeitsplatz - Fettnäpfchen vermeiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Arbeitsplatz - Fettnäpfchen vermeiden
Nicola Schmidt

Der erste Eindruck im neuen Job ist entscheidend. Wie begrüßt man die Kollegen - direkt per Du oder per Sie? Was zieht man am ersten Tag am besten an? Nicola Schmidt, Imagetrainerin und Expertin für stilsicheres Auftreten aus Köln gibt Tipps, welche Fallen am neuen Arbeitsplatz lauern und wie Sie diese Fettnäpfchen geschickt umschiffen. So punkten Sie direkt am ersten Tag im neuen Job.

Einarbeitung
Hält die Selbstbeschreibung aus der Bewerbung, was sie verspricht? Der Arbeitgeber möchte genau das in den ersten Wochen herausfinden und stellt dabei den neuen Mitarbeiter in der Probezeit unter besonderer Beobachtung. Ein Fauxpas, der bei einem langjährigen Mitarbeitern schnell wieder vergessen wird, wiegt bei einem Neuling deutlich schwerer. Hier erfahren Sie, was Sie am ersten Tag am neuen Arbeitsplatz vermeiden sollten - und wie Sie es bessermachen.

Seiten