News

Nachnahme-Betrug: 5 Tipps, wie man sich schützt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Paket für Sie!" - diesen Satz hören wir nur zu gerne. Doch was war das nochmal für eine Bestellung? Genau diese Situation nutzen Betrüger und versenden Pakete an diverse Postadressen. Der nichtsahnende Empfänger nimmt die Pakete unbedarft an und bezahlt den offenen Betrag in dem Vertrauen, dass der Ehepartner bestellt und alles seine Richtigkeit hat. Damit ist es dann auch schon zu spät, denn die Logistikdienstleister stehen nicht in der Haftungspflicht, sondern der Absender. Und dieser ist im Betrugsfall häufig nicht mehr nachvollziehbar. 5 Tipps, wie man sich schützen kann.

Annahme verweigern
Wer nichts bestellt hat oder eine Lieferung nicht zu 100 Prozent einer konkreten Bestellung zuordnen kann, sollte das Paket gar nicht erst annehmen. Denn: Ist das Paket erst bezahlt, haben Verbraucher den Schaden. Im Betrugsfall muss der Logistikdienstleister das Geld nicht zurückerstatten. Hier steht der Absender in der Pflicht. Dieser wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht erreichbar bzw. unbekannt sein. Das Geld ist deshalb mit hoher Sicherheit verloren.

Vergleichen Sie jetzt die neue ISO 45001 mit der OHSAS 18001- Arbeitssicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vergleichen Sie jetzt die neue ISO 45001 mit der OHSAS 18001- Arbeitssicherheit

Erfahren Sie jetzt was sich geändert hat und worauf es ankommt!

http://www.lrqa.de/standards-und-richtlinien/iso-45001/Downloads/iso-meter-45001.aspx

Die ISO 45001:2018 ersetzt die OHSAS 18001
Zertifizierte Unternehmen haben drei Jahre Zeit, ihre Systeme auf die neue Norm umzustellen. Sie bietet Unternehmen aller Größen unabhängig der Branche und des Standortes ein Gerüst, das in der gesamten Wertschöpfungskette anwendbar ist und somit das Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit nachhaltig fördert.

Die Innovationen der ISO 45001:2018 gegenüber der OHSAS 18001:2007 übersichtlich und anwendbar dargestellt.

Global Disposable Incontinence Products Market to be Valued at US$ 12,250.8 Mn by 2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to the latest market report published by Persistence Market Research (PMR) titled ‘Global Disposable Incontinence Products Market’, revenue from the global disposable incontinence products market is projected to expand at a CAGR of 4.4% during the forecast period (2016-2024).

Disposable incontinence products help in controlling involuntary loss of urine along with odor protection. These products are also used to treat patients with urinary tract and other urological disorders and comprise urinary catheters and urine bags to drain and collects urine from the bladder. The global disposable incontinence products market was valued at US$ 8,361.3 Mn in 2015, which is expected to increase to US$ 12,250.8 Mn by 2024, expanding at a CAGR of 4.4% over the forecast period.

Consumption of personal hygiene products and increasing disposable income globally, along with increasing global aging population, and prevalence of chronic kidney disease, bladder infection, neurologic injuries are driving global market growth.

Request Sample Report@ https://www.persistencemarketresearch.com/samples/11518

ToolDIRECTOR mit TCI für prozessfähige Werkzeugdaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ToolDIRECTOR mit TCI für prozessfähige Werkzeugdaten
COSCOM ToolDIRECTOR sorgt für prozessfähige Werkzeugdaten in den Bereichen CAD/CAM, Simulation & ...

Den wachsenden Herausforderungen in der Digitalisierung und Vernetzung ihrer Fertigung gerecht zu werden, ist eine entscheidende Aufgabe für Unternehmen von heute. Mit dem ToolDIRECTOR mit TCI-Technologie kann diese im kompletten CAD/CAM-Prozess bis an die Maschine erfolgreich umgesetzt werden.

Der COSCOM ToolDIRECTOR ist eine modulare Softwarelösung, die den Toolmanagement-Prozess ganzheitlich unterstützt. Eingebettet in die Shopfloor-IT werden durchgängige Datenprozesse von der NC-Programmierung in die Werkzeugvoreinstellung und zur CNC-Werkzeugmaschine realisiert. Dabei werden bestehende Systeme wie z.B. ERP und PLM berücksichtigt und Lager-/Logistiksysteme in den Datenprozess integriert.

Thermal Ablation Devices Market Key Players Medtronic Plc., Boston Scientific Corp., Smith & Nephew Plc., AngioDynamics, Inc.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Understanding numerous factors of the thermal ablation devices market, Persistence Market Research has put forth a fact based research analysis on the global market for thermal ablation devices in a structured manner in its recent publication titled “Thermal Ablation Devices Market: Global Industry Analysis (2012-2016) and Forecast (2017-2025)”. There are several factors that influence the growth of the thermal ablation devices market and the intensity of these aspects differ from region to region. In this research report, various trends, developments, drivers, challenges and restraints have been analyzed across key regions of North America, Europe, Latin America, Asia Pacific (APAC) and Middle East and Africa (MEA). This reflects an all-inclusive picture of the global market that includes assessment on key market segments to cover every angle of the global market. Moreover, along with historical data and current market scenario, a future market projection with respect to value and volume of the thermal ablation devices is also included in this research study.

Request Sample Report@ https://www.persistencemarketresearch.com/samples/11419

Global Thermal Ablation Devices Market: Segmental Insights

The global thermal ablation devices market has been segmented by components, by end user and by region.

Infectious Disease Diagnostic Market is expected to reach US$ 1503.8 Mn by 2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to the latest market report published by Persistence Market Research, titled “Global Market Study on Infectious Diseases Diagnostics: Increasing Demand for Evidence-Based Treatment to Boost Demand for Infectious Diagnostic Testing during Forecast Period”. The global market for infectious diseases diagnostics is estimated to reach US$ 876.6 Mn in 2016 from US$ 827.7 Mn in 2015 owing to increasing demand for diagnostic kits caused by rising incidence rate of infectious diseases.

The global infectious disease diagnostics market is expected to reach US$ 1503.8 Mn by 2024. Sexually Transmitted Diseases (STDs) segment is expected to continue to remain the largest segment by diseases indication accounting for US$ 282.4 Mn in terms of revenue in 2016, a Y – o – Y increase of 7.0% over 2015. The chlamydia diagnostics test kits are expected to gain upward momentum in 2016, growing at 8.9% in terms of revenue, the fastest among disease indication segment.

Request Sample Report@ https://www.persistencemarketresearch.com/samples/11413

Autismus - Die Rolle des Darmmilieus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Autismus - Die Rolle des Darmmilieus
Congress Autismus-Spektrum-Störungen

Lindenberg, 20. März 2019. Das Darmmilieu spielt bei der Entstehung vieler Erkrankungen eine zentrale Rolle. Zahlreiche Studien belegen, dass vor allem chronische Krankheiten häufig auf Störungen des Darmmikrobioms zurückzuführen sind. Dazu gehören auch die Autismus-Spektrum-Störungen.

Vor diesem Hintergrund referiert Prof. Dr. Andre Franke von der Universität Kiel über das Thema "Einfluss von Therapien und unseren eigenen Genen auf das Darmmikrobiom". Beim Mikrobiom handelt es sich um die Gesamtheit aller im Verdauungstrakt vorhandener Mikroorganismen. Kommt es hier zu Störungen, kann dies zu unausgewogenen Immunreaktionen führen. Mit der Folge von Erkrankungen des Nervensystems, wie bei Autismus.

Fachleute aus der ganzen Welt treffen sich am 04. Mai 2019 im Frankfurt Airport Sheraton Congress Center, um sich über neue Erkenntnisse und Lösungswege zum Autismus auszutauschen.

Forte di Bard: ein Juwel der Alpenkultur im Aostatal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Museumsstiftung „Forte di Bard“ mit Sitz in der gleichnamigen Alpenfestung in der norditalienischen Region Aostatal zeigt in diesem Jahr gleich sechs große Ausstellungen von Rang, darunter weltweit renommierte Werke wie die Fotos des Wildlife Photographer of the Year, Bergmotive von Magnum-Fotografen, und sie beherbergt nicht zuletzt den weltweit angesehenen Preis für Fotojournalismus, World Press Photo

Vielleicht denkt man beim Namen Aostatal zuerst an die Naturschönheiten, die vier Viertausender und an das Skivergnügen, für die diese kleine norditalienische Bergregion steht. Und wer diesen Winkel im Westen der Alpen einmal besucht hat, wird sich sicherlich auch an köstliche Gaumenfreuden erinnern. Charakteristische Käse wie Fontina DOP und Fromadzo DOP, oder ausgezeichnete Speck- und Schinkenspezialitäten wie der Lard d’Anard DOP oder der Jambon de Bosses lassen jedem das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Wolfgang Müller bringt Führungskräfte und Unternehmen wirksam zum Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wolfgang Müller bringt Führungskräfte und Unternehmen wirksam zum Erfolg
Wolfgang Müller bringt Sie und Ihr Unternehmen wirksam voran.

Wer vor kurzfristigen und/oder schwierigen Entscheidungen steht, der fühlt sich schnell in die Enge getrieben. Vor allem auf der Führungsebene fehlt es unter diesen Voraussetzungen oft an Weite, an Optionen, die der Führungskraft den Handlungsspielraum zur Verfügung stellen, den sie benötigt. "Mein Ziel ist es, Ihre Handlungsoptionen zu erhöhen, um Sie als Führungskraft wirksam voranzubringen. Werden Sie durch Weite wirksam, indem wir gemeinsam Konzepte erarbeiten, die Ihnen vielseitige Möglichkeiten eröffnen, um Ihre Ziele zu erreichen", rät Wolfgang Müller. In seinen Trainings und Coachings vermittelt der Experte für wirksames Führen, wie erfolgreich Perspektiven geschaffen werden.

ECG zum Emissionshandel: Bis 29.6.19 sind Zuteilungsanträge zu stellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bis 29.6.19 sind Zuteilungsanträge zu stellen

Kehl, 19. März 2019 - Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat jetzt die Frist für Anträge auf kostenlose Zuteilung von Emissionsberechtigungen bekannt gegeben. Für den Zuteilungszeitraum 2021-2025 in der Handelsperiode 2021-2030 ist es der 29. Juni 2019. Alle Betreiber emissionshandelspflichtiger Anlagen können jeweils für den Zeitraum 2021 bis 2025 (erste Zuteilungsperiode) und 2026 bis 2030 (zweite Zuteilungsperiode) eine kostenlose Zuteilung von Emissionsberechtigungen beantragen. Die Anträge müssen mit elektronischem Formularvorlagen über das Formular-Management-System (FMS), ein online-Portal der DEHSt gestellt werden.
Bis jetzt ist das Portal noch nicht freigeschaltet. Man wird es auf der Internetseite des Umweltbundesamtes finden: https://www.formulare.dehst.de/

Seiten