News

Nützliche Tipps für deine nächste Klausur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tipp #1: Beantworte jede Frage!
Bevor sie etwas Falsches schreiben, schreiben einige Studenten lieber gar nichts. Das ist toll für die korrigierenden Prüfer, weil es ihnen Arbeit spart, aber ungeschickt aus Sicht der Prüflinge. Nur, wenn du eine Lösung anbietest, kann dein Prüfer dafür Punkte geben. Manchmal reichen schon grobe Ansätze, eine Skizze, eine Formel oder ein paar Stichworte, um wenigstens ein paar Teilpunkte einzusammeln. Beantworte daher jede Frage – auch dann, wenn du die Lösung nicht kennst und nur eine vage Idee hast.

Tipp #2: Antworte präzise!
Die Fragestellungen in deiner Klausur sind in der Regel keine Zufallsprodukte (auch wenn es manchmal den Anschein hat). Die Formulierungen sind gewollt und zielen auf eine bestimmte Antwort ab. Versuche daher, diese Antwort so genau wie möglich zu treffen. Schreibe nicht um den heißen Brei herum, sondern antworte präzise. Verzichte auf Füllworte und frage dich bei jeder Teilaufgabe: Was ist genau gesucht? Wofür könnte es Punkte geben?

Tags: 

Karatbars bringt Innovation heraus: Neues Smartphone auf Basis von Blockchains

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neues Smartphone auf Basis von Blockchains

Die Karatbars-Unternehmensgruppe um Dr. h.c. Harald Seiz bietet ab sofort ein Kryptohandy an: das IMpulse K1-Phone. Kernfunktion - und Hauptunterscheidungsmerkmal zu fast allen Smartphones - ist die extrem sichere Datenübertragung per Blockchain und eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit ist ein völlig neues Konzept eines Smartphones entstanden - mit einem innovativen Kommunikationssystem, dem VOICE OVER BLOCKCHAIN PROTOCOL (VOBP). Interessenten können das Smartphone ab April 2019 bestellen und ab Oktober 2019 erhalten. Es wurde von dem Unternehmen CryptoDATA entwickelt und enthält fünf verschiedene Sicherheitsoptionen. Dabei sind unendlich viele Nutzerkonten möglich, der Cloud-Speicherplatz ist unbegrenzt.

Cornelsen-Autor ist Botschafter für Alphabetisierung - Peter Hubertus für sein Lebenswerk vom Bundesverband Alphabetisierung e.V. geehrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cornelsen-Autor ist Botschafter für Alphabetisierung - Peter Hubertus für sein Lebenswerk vom Bundesverband Alphabetisierung e.V. geehrt

(Mynewsdesk) Münster, 12. April 2019: Zum 35-jährigen Bestehen des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. kam es auf der Jubiläumsfeier zu einer besonderen Ehrung. Im Festsaal des historischen Rathauses Münster wurde Cornelsen-Autor Peter Hubertus für sein Lebenswerk als „Botschafter für Alphabetisierung“ ausgezeichnet. Peter Hubertus ist Gründungsmitglied des Bundesverbandes und war bis 2014 sein Geschäftsführer. Seit vielen Jahren engagiert er sich dafür, dass möglichst alle Menschen eine Chance haben, gut lesen und schreiben zu lernen. Auch bei Cornelsen hat er seine Kenntnis und Expertise im Bereich der Erwachsenenbildung eingebracht und erfolgreiche Lehrwerksreihen wie „Alpha plus“ veröffentlicht. 

REBA IMMOBILIEN AG kauft Mehrfamilienhaus in Düsseldorf mit 14 Wohneinheiten für Schweizer Family Office

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

REBA IMMOBILIEN AG kauft Mehrfamilienhaus in Düsseldorf mit 14 Wohneinheiten für Schweizer Family Office
REBA IMMOBILIEN AG: Spezialist für Off Market Immobilientransaktionen

Off Market Deal: Die REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immoblien.ch) aus Susten in der Schweiz mit Repräsentanzen in Berlin und Großalmerode, Laudenbach bei Kassel in Deutschland ist Spezialist für Off Market Immobilientransaktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus in Düsseldorf mit 14 Wohneinheiten wechselte im April 2019 den Besitzer. Der Verkauf des Mehrfamilienhauses erfolgte als Off Market Immobilientransaktion für ein Schweizer Family Office.

Ambidextrie - so führt man "Beidhändigkeit" im Mittelstand ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 15.04.2019 - Ambidextrie ist nicht das nächste Buzzword, das durch die Managementliteratur gejagt wird, sondern ein sehr guter Weg für den Mittelstand, praxisnah Digitalisierungsprojekte anzugehen und gleichzeitig die bisherigen Stärken im Geschäft voranzutreiben, davon zeigt sich der bekannte Business-Coach Jan Brecke, der selbst die Einführung der so genannten "Beidhändigkeit" in mittelständischen und großen Unternehmen vorangetrieben hat, überzeugt. "Starten Sie so schnell und unkompliziert wie möglich" - Wie das wirklich funktioniert, erläutert Brecke in seinem Buch "Singularity Leadership", das jetzt auch auf Englisch erschienen ist.

Metz Immobilien zählt zu den Top-Maklerbüros Deutschlands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Metz Immobilien zählt zu den Top-Maklerbüros Deutschlands
Dirk Metz von Metz Immobilien

Auch 2019 gehört Metz Immobilien aus Frankfurt Praunheim wieder zu den besten Maklerbüros Deutschlands. Dirk Metz, Geschäftsinhaber bei Metz Immobilien sagt über das erfreuliche Abschneiden: " Wir freuen uns natürlich darüber, dass wir es auch dieses Jahr wieder geschafft haben zu den Top-Maklerbüros in Deutschland zu gehören. Zum siebten Mal in Folge und wieder mit den besten Bewertungen der Frankfurter Immobilienmakler."

ZAPF baut Produktion in Baar-Ebenhausen aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ZAPF baut Produktion in Baar-Ebenhausen aus

Mit der Erweiterung des Garagenwerkes in Baar-Ebenhausen möchte die ZAPF GmbH den oberbayerischen Produktionsstandort für Betonfertiggaragen weiter ausbauen. Am 12. April wurde nun nach umfangreichen Baumaßnahmen eine neue Werkshalle eingeweiht. Rund 200 Gäste, darunter zahlreiche Vertreter aus der regionalen Wirtschaft und Politik, sowie Mitarbeiter und Partner von ZAPF kamen zur Einweihungsfeier nach Baar-Ebenhausen. Die Geschäftsführer der ZAPF GmbH, Emmanuel Thomas und Jörg Günther eröffneten die neue Halle zu diesem Anlass gemeinsam mit dem Bürgermeister von Baar-Ebenhausen, Ludwig Wayand.

Die Großinvestition von rund 5 Millionen Euro beinhaltete neben dem Bau der Halle auch die Erweiterung und Modernisierung der Produktionsanlagen. Bei einer Werksbesichtigung konnten sich die Gäste selbst ein Bild von den umgesetzten Innovationen machen. Bürgermeister Wayand zeigte sich sehr erfreut darüber, dass ZAPF mit der Firmenerweiterung den oberbayerischen Standort Baar-Ebenhausen weiter stärken möchte und damit auch sichere Arbeitsplätze für die Region anbieten wolle.

Start der Mehrwertplattform Bluecode Rewards

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Start der Mehrwertplattform Bluecode Rewards
Bluecode Rewards Stempelpass beim mobilen Bezahlen

Wie zuletzt im Rahmen der Wachstumsfinanzierung in Höhe von 11,2 Millionen Euro angekündigt, baut Bluecode seine Mehrwertservices aus: Mit der neuen Mehrwertplattform Bluecode Rewards werden allen Partnern, darunter vor allem Handelsunternehmen und Banken, umfassende Möglichkeiten geboten, ihre Kundenbindungsprogramme mit dem Bezahlen per Bluecode am Smartphone zu verknüpfen. Der Start wird zudem von einer ersten Mehrwertkampagne begleitet, durch die Bluecode-Nutzer bei allen Handelspartnern in Deutschland und Österreich - wie etwa Globus, Galeria Kaufhof oder die Rewe-Töchter Billa, Merkur und Bipa - Geld sparen.

Berufsfachschule für Musik - noch freie Ausbildungsplätze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berufsfachschule für Musik - noch freie Ausbildungsplätze

Die MUSIFA Leipzig ist die erste private Musikakademie in Sachsen mit zertifizierter, BAföG-geförderter Ausbildung zum Profimusiker.
Viele junge Musikbegeisterte geben den Traum vom "Musiker werden" viel zu schnell wieder auf, weil es den förderwürdigen Talenten an Kenntnis zu den Ausbildungsmöglichkeiten mangelt. Nicht jeder talentierte Musiker erfüllt die Voraussetzungen für ein Musikstudium an den Hochschulen.
In der Musikakademie "MUSIFA Leipzig" können die durch nicht rückzahlbares Schüler BAföG geförderten Musiker in einer dreijährigen Vollzeit-Ausbildung zum Berufsmusiker in den Bereichen Rock, Pop und Jazz den Start ins Berufsleben finden.
Wir sind eine Ergänzungsschule nach dem sächsischen Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft.
Für das kommende Ausbildungsjahr 2019/2020 sind noch nicht alle Klassen voll belegt, und wir möchten die freien Ausbildungsplätze und die hochkarätige Ausbildung interessierten förderwürdigen Musikern nahe bringen.

Bildungsbereich hinkt bei Cybersecurity deutlich hinterher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bildungsbereich hinkt bei Cybersecurity deutlich hinterher
Cyberattacken nach Typ und vertikalen Märkten

Zwei Drittel aller Unternehmen und Institutionen im Bildungsbereich sind nach eigener Einschätzung nicht ausreichend für die Abwehr komplexerer Cyberattacken gerüstet. Nach Radwares Global Application and Network Security Report 2018-2019 haben 47% der befragten Bildungseinrichtungen bereits Probleme mit klassischer Malware und mit Bots. Nicht einmal ein Drittel ist zuversichtlich, DDoS-Attacken, Angriffe auf Webanwendungen (SQL Injection, XSS etc.) und Advanced Persistent Threats abwehren zu können. Auch gegen Angriffe auf Basis von Social Engineering sowie auf Ransomware sind über zwei Drittel nicht ausreichend vorbereitet.

Seiten