Hartnäckige Analfissur beim Hund: Was kann helfen?
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 20 March 2019
Wenn der Vierbeiner beim "Häufchen machen" Schmerzen zeigt, kann der Grund dafür eine Analfissur sein. Diese ist für den Hund genauso schmerzhaft wie für Menschen. Gleichzeitig ist eine Abheilung nur schwer zu erreichen. Hilft am Ende wirklich nur eine Operation oder gibt es hilfreiche Alternativen?
Das erfolgreiche "große Geschäft" seines Vierbeiners macht den Hundehalter glücklich. Zudem ist es ein wichtiges Anzeichen dafür, dass es dem Hund gut geht und dessen Verdauung funktioniert. Zeigen sich dagegen Schmerzen beim Absetzen des Kotes, oft einhergehend mit entsprechenden klagenden Geräuschen des geliebten Tieres, kommen Sorgen auf.
Ursache dafür kann eine Analfissur sein, die zudem auch mit Appetitlosigkeit, Verstopfung und Blutungen einhergehen kann. Hinzu kommt häufiges Beißen oder Lecken am Schwanzbereich oder der vermehrte Versuch, Kot abzusetzen, ohne dabei erfolgreich zu sein. Eine chronische Analfissur beim Hund ist zudem an einer auffälligen Hautverdickung an der betroffenen Stelle erkennbar, was oftmals mit Hämorrhoiden verwechselt wird.