News

Vielseitigkeitsturnier am 1. Mai im Harburger Reitverein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vielseitigkeitsturnier am 1. Mai im Harburger Reitverein
Am ersten Mai steht der HRV erneut im Zeichen der Vielseitigkeit.

Harburg/Rosengarten, 16. April 2019 - Am ersten Mai eröffnet der Harburger Reitverein (HRV) die diesjährige Turniersaison mit einem Vielseitigkeitsturnier - speziell für Nachwuchsreiter. Auf dem Programm stehen ein Geländereiterwettbewerb sowie eine Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E, die als Wertungsprüfung für den VfV Cup/Rosemarie Springer Preis 2019 zählt. Zudem nutzen die Landestrainer der Verbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Hannover-Bremen die Veranstaltung als Sichtung für die "Goldene Pony- und Pferdeschärpe 2019".

Die Goldene Schärpe ist ein bundesweiter Wettbewerb, der sich an Kinder und Jugendliche richtet, die auf E-Niveau reiten. In der Woche vor dem Turnier gibt ein offizieller Trainingstag allen Teilnehmern die Möglichkeit, das Turniergelände kennenzulernen.

ECHTE START-UP POWER - FOODJOBS.DE KOOPERIERT MIT DEN PLATTFORMEN NX-FOOD UND FOODHUB NRW

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ECHTE START-UP POWER - FOODJOBS.DE KOOPERIERT MIT DEN PLATTFORMEN NX-FOOD UND FOODHUB NRW
foodjobs.de auf dem Foodhub NRW

16.04.2019, Düsseldorf.

Die Start-up-Szene in Deutschland erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Gerade in der Lebensmittelbranche überzeugen junge Unternehmensgründer mit innovativen Ideen und maßgeschneiderten Lösungen für die immer individuelleren Konsumentenbedürfnisse. Die Start-up Plattformen NX-FOOD und Foodhub NRW sind nun eine Kooperation mit dem Jobportal foodjobs.de eingegangen, um junge Firmengründer bei der Suche nach qualifizierten Fach- und Führungskräften tatkräftig zu unterstützen.

NX-FOOD steht für Next Generation Food und ist der neue Innovationshub der METRO AG. Hier wird innovativen Food- und Gastro-Ideen eine Plattform geboten, um die Kundenresonanz auf dem Markt zu testen.

e-shelter sichert sich zweiten Rechenzentrumscampus in Berlin mit einer Rechenzentrumskapazität von 60.000 m² und 90 MVA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

e-shelter sichert sich zweiten Rechenzentrumscampus in Berlin mit einer Rechenzentrumskapazität von 60.000 m² und 90 MVA

Berlin, 16. April 2019: e-shelter, führender Rechenzentrumsanbieter in Europa und ein Unternehmen der NTT-Gruppe, hat von der BMDF Gewerbepark Berlin-Mariendorf GmbH & Co. KG ein Grundstück erworben, auf dem e-shelter einen Rechenzentrumscampus mit bis zu 60.000 m2 und einer Leistung von bis zu 90 MVA errichten kann. Die erste Bauphase soll im 4. Quartal 2020 fertiggestellt sein.

Der "Marienpark Berlin" liegt etwas südlich des Stadtzentrums und ist 14 km von e-shelter"s Berlin 1 Data Center entfernt. Kunden des Rechenzentrums Marienpark werden über die e-shelter e-connect-Plattform Zugang zu einer Vielzahl von Carriern und Cloud-Anbietern haben. Die geringe Entfernung zwischen den Standorten auf Berliner Stadtgebiet bedeutet, dass e-shelter-Kunden die Möglichkeit haben, Infrastrukturen sowohl am Standort Berlin 1 als auch dem neuen Campus in einer "Active-Active"-Konfiguration zu betreiben.

moinEnergie GmbH & Co. KG: Effektiv in Sachen Energieberatung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

[Wiesmoor, 16.04.19] moinEnergie ist ein bei der Bundesstelle für Energieeffizienz eingetragenes Energiedienstleistungsunternehmen. Energieberatung von moinEnergie besticht durch Professionalität, Qualität und Innovation.
Mit Energieberatung aus Meisterhand gibt moinEnergie in der Region Ostfriesland sicherlich den Takt vor. Das Unternehmen konzentriert sich bei Energieberatung für Letztverbraucher auf das Kerngeschäft und erschließt sich damit zusätzliche Absatzwege für Strom und Gas. Kunden werden aufgrund der Optimierungen noch besser betreut und erhalten auf anstehende Neuentwicklungen oder Vorteilsangebote bevorzugte Konditionen. Eine Energieberatung von moinEnergie vereint beispielsweise Eigenschaften wie Energieeffizienz nebst Strom & Gaskosten- Vergleich, was sich positiv bei der Sicherung von Wettbewerbsvorteilen auswirkt. Das Spektrum der Leistungen beschränkt sich jedoch nicht nur auf einzelne Bestandteile. Vielmehr erhalten Kunden auch individuell abgestimmten Service wie z.B. Strom- und Gaslieferung, Meßdienstleistungen und SmartHome Lösungen aus einer Hand.

"Wir sind sehr froh darüber, dass wir uns durch Qualität vom Wettbewerb absetzen können und unsere Zielsetzungen erfüllen konnten. Energieberatung von Fachleuten gewinnt stetig mehr an Bedeutung und entwickelt sich langsam aber stetig zum "Knüller", sagte der sichtlich freudestrahlende Geschäftsführer Horst Eisenhauer der moinEnergie GmbH & Co. KG.

Der Weg zur erfolgreichen Zielerreichung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Weg zur erfolgreichen Zielerreichung
Der Weg zur erfolgreichen Zielerreichung – mit Cristian Hofmann

"Ziele setzen und Pläne schmieden, das kann jeder. Ergebnisse zu erzielen ist das Entscheidende", leitet Cristian Hofmann das Thema Zielerreichung ein. Für ihn steht fest, dass eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung über den Zielsetzungsprozess hinausgehe und viel zu oft versäumt werde, die Vision, Rolle, Mindset, Fokussierung und das Lernen aus der Vergangenheit dabei zu berücksichtigen.

"Nur die Führungskraft, die Kompetenz zur Reflexion und zum Selbstmanagement ebenso fördert wie eine achtsame Haltung, wird die eigenen Ressourcen und das eigene Mindset optimal nutzen, um somit die Basis für Erfolg in der Führung zu legen", erklärt der Leadership Berater und Executive Coach. In diesem validierten Prozess gibt es für Hofmann die folgenden fünf Schritte: Review, Vision, Fokus, Zielgestaltung, Planung. "Wer bereit für etwas Neues ist, wer bereit ist, auf etwas Großes hinzuarbeiten, der kann sich an den folgenden Ausführungen orientieren."

Energiemanagementsysteme: jetzt neue ISO 50001 umsetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 jetzt neue ISO 50001 umsetzen

>>> Umstellungsfrist endet bereits am 20.02.2020

Kehl, 16.04.2019 - Unternehmen müssen jetzt ihre Energiemanagementsysteme auf den Prüfstand stellen und mit der Umsetzung der zahlreichen Neuerungen beginnen, die aus der Neufassung der Norm ISO 50001 resultieren. Denn die Zeit drängt: Anders als bei Normumstellungen gemeinhin üblich, haben Unternehmen faktisch diesmal nur 18 Monate statt drei Jahre Zeit, die Anforderungen zu erfüllen. Diese Frist endet am 20. Februar 2020; ab dann dürfen Zertifizierer nur noch nach der neuen Norm prüfen.

Insbesondere stromkostenintensive Industriebetriebe, die die Härtefallregelung des EEG nutzen und deren Managementsystem deswegen jährlich überwacht wird, trifft diese Frist. Sie sollten umgehend untersuchen, an welchen Stellen sie nacharbeiten müssen und wo sie auf Vorhandenes aufbauen können. Nur so lässt sich abschätzen, wieviel Aufwand wirklich damit verbunden ist. Etwas mehr Zeit haben Unternehmen, die keine jährliche Auditierung benötigen: Deren Zertifikate nach der alten Norm ISO 50001:2011 sind noch bis 20. August 2021 gültig.

NewMotion erhält ISO 9001 und ISO 27001 Zertifzierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NewMotion erhält ISO 9001 und ISO 27001 Zertifzierung

16. April 2019 - NewMotion, Europas größter Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektroautos, gibt heute die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 27001 bekannt. Das ISO 9001 Zertifikat ist das weltweit am weitesten verbreitete und vertrauenswürdigste Qualitätsmanagementsystem für Unternehmen. Das Zertifikat stellt sicher, dass Kunden von NewMotion höchste Qualität und besten Service erhalten. ISO 27001 ist die bekannteste Norm für Systeme zum Informationssicherheitsmanagement (ISMS). Das Zertifikat garantiert den Kunden von NewMotion, dass der Anbieter sensible Unternehmensinformationen systematisch verwaltet, wodurch diese sicher sind.

Vergleichsportale - darauf müssen Verbraucher achten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CHECK24 oder Verivox gehören zu den zahlreichen Portalen, die Verbrauchern bei Kaufentscheidungen oder einem Vertragsabschluss helfen wollen. Mittlerweile mischt auch Google bei Flug- und Hotelbuchungen zunehmend mit. Mit steigendem Einfluss dieser Plattformen wird auch die Kritik lauter. Zuletzt kreidete die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs die genannten Portale wegen irreführender Informationen an. Nach welchen Kriterien werden die Anbieter also bewertet? Und sind die Webseiten wirklich so objektiv, wie sie erscheinen? Das sollten Verbraucher wissen, wenn sie Vergleichsportale nutzen.

Wie kommen die Ranglisten bei Vergleichsportalen zustande?

Wonach die Ergebnisse der jeweiligen Suche geordnet werden, ist nicht vollständig transparent. Die Resultate sind je nach Portal beeinflusst von Provisionszahlungen oder Werbeanzeigen und spiegeln nicht realistisch den jeweiligen Markt wider. Handelt es sich bei einer Empfehlung um eine neutrale Information oder einen bezahlten Werbeplatz? Das bleibt auf den ersten Blick oft unklar.

Auch die dargestellten Preise für Mobilfunkverträge müssen nicht der Realität entsprechen. Es handelt sich unter Umständen um einen monatlichen Durchschnittspreis, der nicht immer zutrifft. Die Sortierung nach dem günstigsten Preis muss also nicht die sinnvollste sein.

Vitel ist Robustel-Distributor in der DACH-Region

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vitel ist Robustel-Distributor in der DACH-Region
Nadir Yilmaz, Geschäftsführer der Vitel GmbH

Unterschleißheim/München, 16. April 2019 - Der Value-Added-Distributor Vitel und Robustel, Hersteller von industriellen Lösungen für den IoT- und M2M-Markt, schließen eine Vertriebspartnerschaft für die DACH-Region. Mit den Produkten von Robustel hat Vitel sein Portfolio im IoT-Bereich weiter verstärkt und ausgebaut.

Der europäische Markt für IoT soll sich laut einer aktuellen Studie bis 2019 auf fast 250 Milliarden Euro verdoppeln (1). Vor allem in der Industrie nimmt die Nutzung modernster IoT-Technologien rapide zu. Maschinen kommunizieren miteinander, und die Flexibilität der Produktion steigt. Die intelligente Vernetzung von Mensch, Maschine und industriellen Prozessen ist somit ein wichtiger Faktor für die Produktivität und das wirtschaftliche Wachstum von Unternehmen.

Seiten