News

Kulinarische Entdeckungsreise zu besonderen Spezialitäten in Illinois

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kulinarische Entdeckungsreise zu besonderen Spezialitäten in Illinois
Die Deep Dish Pizza ist eine leckere Kreation aus Chicago.

Eine Reise durch Illinois im Herzen der USA bietet viel Überraschendes, auch aus kulinarischer Sicht. Fantasievolle Varianten typisch amerikanischer Speisen und besondere Spezialitäten machen den Geschmack des Präriestaates aus und wurden im Laufe der Jahre nicht unwesentlich von den zahlreichen Einwanderern beeinflusst, die ihre Küchentraditionen mit den Zutaten aus dem Mittleren Westen zu neuen Geschmackserlebnissen zusammenführten.

Chicago Deep Dish: Pizza verkehrt herum

VWD und Infront schließen sich zu einem führenden europäischen Anbieter für Finanzmarktlösungen zusammen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VWD und Infront schließen sich zu einem führenden europäischen Anbieter für Finanzmarktlösungen zusammen
Logo vwd

Frankfurt, den 11.04.2019. Die vwd Group GmbH (VWD), ein führender Lösungsanbieter von Software für die Investmentindustrie, und Infront ASA, umfassender Anbieter von globalen Marktdatenlösungen sowie News-, Analytic und Trading Tools, haben sich zusammengeschlossen, um zu einem der Marktführer in Europa für Finanzmarktlösungen aufzusteigen.

Infront wird die Rolle des Eigentümers und strategischen Partners von The Carlyle Group (Carlyle), einem global agierenden Private-Equity-Investor, übernehmen. Infront wurde 1998 vom heutigen CEO Kristian Nesbak und CIO Morten Lindeman gegründet und ist an der Osloer Börse notiert. Durch den Zusammenschluss mit VWD werden beide Unternehmen zu einem führenden Full-Service-Anbieter in Europa für real-time Marktinformationen, Portfolio Management- sowie regulatorische Lösungen für die Finanz- und Investmentindustrie mit ca. 3.600 Kunden und 90.000 professionellen Nutzern.

Nachhaltige Unternehmensentwicklung: LKW-Vermieter Fraikin setzt europaweit neue Maßstäbe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 LKW-Vermieter Fraikin setzt europaweit neue Maßstäbe
Fraikin-Nachhaltigkeitsstratege Rodolphe Caget

Unterschleißheim/Colombes, 12. April 2019 - Durch die Ernennung von Rodolphe Caget zum Data Protection (DPO) und Corporate Social Responsibility (CSR) Manager trägt die französische Fraikin Group verstärkt aktuellen Vorschriften und Marktentwicklungen Rechnung. Nach Mitteilung des herstellerunabhängigen Nutzfahrzeugvermieters handelt es sich hierbei unter anderem um die seit Mai 2018 geltende General Data Protection Regulation (GDPR) sowie rasant steigende Herausforderungen im Umwelt- und Sozialbereich.

Als Mitglied der zentralen Rechts- und Versicherungsabteilung verantwortet Caget die gesamte Nachhaltigkeitsstrategie der Fraikin-Gruppe im Hinblick auf Human Resources, Produktion, Prävention, Sicherheit usw. Zu seinen Aufgaben gehört die Entwicklung, Organisation, Promotion und Umsetzung von Best-Practice-Beispielen, Social Corporate Responsibility (SCR)-Initiativen, Sensibilisierungskampagnen etc.

Mitarbeiterstatus-Check: Maximale Performance oder Dienst nach Vorschrift?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Maximale Performance oder Dienst nach Vorschrift?
Simone Brzoska, Executive Management Consultant u. Gesellschafterin SELECTEAM Deutschland GmbH

Autor: Simone Brzoska, Executive Management Consultant und Gesellschafterin SELECTEAM Deutschland GmbH

Durchschnittlich investiert ein Unternehmen drei bis sechs Monate in eine neue Führungskraft, bis sich sie sich eingearbeitet hat und zur Umsatzsteigerung beiträgt.Wenn die Führungskraft dann so schnell geht, wie sie gekommen ist, ist das für Unternehmen nicht nur mit Frust und einem Imageverlust, sondern auch mit einem erheblichen wirtschaftlichen Schaden verbunden. Für viele Unternehmen ist dieses Szenario längst keine Seltenheit mehr. Kündigungen im ersten Arbeitsmonat oder sogar kurz vor Arbeitsantritt nehmen deutlich zu.

Statistisch gesehen haben 15 Prozent der Mitarbeiter eines Unternehmens keine emotionale Bindung zum Unternehmen. Das führt zu Leistungseinbußen von jährlich bis zu 60%. Arbeit wird als Last empfunden.

70 Prozent der Mitarbeiter eines Unternehmens liefern gerade einmal die Hälfte der Leistung von dem ab, was sie erbringen könnten.

Ausgleichszahlung statt Versorgungsausgleich als Werbungskosten absetzbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart/Berlin (DAV). Bei einer Scheidung wird ein Versorgungsausgleich durchgeführt. Dabei werden die jeweils erworbenen Rentenansprüche ausgeglichen. Wer seine betriebliche Altersversorgung nicht mindern lassen möchte, kann auch eine Zahlung leisten. Dabei wird vereinbart, dass diese Zahlung statt des Ausgleichs erfolgt. Die betrieblichen Rentenansprüche bleiben später gleich.

Die Ausgleichszahlung dient der Sicherung des späteren Einkommens. Daher können Betroffene die Zahlung von der Steuer absetzen. Eingeordnet werden sie als Werbungskosten. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung des Finanzgerichts Baden-Württemberg. Der Bundesfinanzhof hat die Entscheidung indirekt bestätigt, da er die Beschwerde des Finanzamtes gegen Nichtzulassung der nächsten Instanz für unzulässig erklärt hat.

Von der Steuer absetzbar: Ausgleichzahlung statt Versorgungsausgleich
Durch eine Entgeltumwandlung erwarb der Arbeitnehmer Betriebsrentenanwartschaften. Als er sich 2009 scheiden ließ, vereinbarte er mit seiner früheren Frau eine Ausgleichszahlung zum Ausschluss des Versorgungsausgleichs im Hinblick auf die betriebliche Altersversorgung.

Wohin zu Ostern? WELT-Ballon bringt seine Gäste in den Himmel über Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wohin zu Ostern? WELT-Ballon bringt seine Gäste in den Himmel über Berlin
Berlin von oben sehen: der WELT-Ballon am Checkpoint Charlie

Berlins höchste schwebende Aussichtsplattform ist rund, steigt auf bis zu 150 Meter Höhe und bietet gerade zu Ostern wieder einen spektakulären Ausblick auf die City von Berlin. Dann nämlich wird die Hauptstadt - eine der schönsten Metropolen der Welt, wieder grün.

Direkt neben dem Checkpoint Charlie lädt der WELT-Ballon die Berliner und ihre Gäste zu Fahrten bis in die Abendstunden ein. Der Ballon ist mit Helium gefüllt und hat deshalb einen eigenen Auftrieb. Fast völlig geräuschfrei startet er in den Berliner Himmel. Fünfzehn Minuten lang haben dann die Ballon-Passagiere Zeit, die quirlige Berliner City ausgiebig von oben zu betrachten.

Freies Schweben an frischer Luft, Ballonfahren mitten in der Metropole - wo gibt"s das schon? Der Helium-Ballon zählt zu den größten Fessel-Ballonen der Welt. Die Fahrt ist auf jeden Fall nicht langweilig, sondern eher die spannendste Art Deutschlands Hauptstadt zu entdecken.

Dachgauben, Zwerchhaus und Erker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dachgauben, Zwerchhaus und Erker
Dachgauben bei Bedachungen-INFO

Das Informationsportal Bedachungen-INFO stellt Inhalte zu Dächern und Dachdeckern bereit. Darunter finden sich auch Publikationen zu Dachgauben, Zwerchhäusern und Erkern. Wer zum Beispiel auf der Such nach Details zu Höhe und Neigung von Gauben ist, wird auf der Internetpräsenz fündig. Gleiches gilt für die verschiedenen möglichen Formen, wie Schlepp-, Spitz- und Fledermausgauben. Die Schleppgaube, mit einer rechteckigen Stirnseite und Pultdach, gilt beispielsweise als älteste Form dieser Konstruktionen. Fertiggauben, die aus System-Fertigteilen bestehen, werden ebenfalls thematisiert, genauso wie Zwerchhäuser und Erker, die den Gauben recht ähnlich sind.

Luminea Home Control Smarte WLAN-E27-Lampenfassung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Luminea Home Control Smarte WLAN-E27-Lampenfassung
Luminea Home Control Smarte WLAN-E27-Lampenfassung, für Amazon Alexa & Google Assistant www.pearl.de

-Für Leuchtmittel bis 40 Watt
-Gratis-App für weltweite Licht-Steuerung
-Mit automatischer Zeitschalt-Funktion
-Minimaler Stand-by-Stromverbrauch

Nicht mehr nach dem Lichtschalter suchen: Jetzt schaltet man das Licht mit dem Smartphone oder per Sprachbefehl ein und aus. Dazu wird einfach dieser Adapter von Luminea Home Control zwischen Lampe und Fassung geschraubt. Die Gratis-App installieren - fertig!

Heimatindex: In Bayern nimmt die Zufriedenheit mit der Lebensqualität ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 In Bayern nimmt die Zufriedenheit mit der Lebensqualität ab

(Mynewsdesk) München, 12. April 2019 - Die Bayern sind in den ersten Monaten des Jahres weniger zufrieden mit ihren Lebensumständen als im Sommer 2018. Das zeigt die Frühjahrserhebung des Heimatindex der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Auftrag des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB). Das Zufriedenheitsbarometer misst 69 von 100 Punkten, nachdem es vor einem halben Jahr noch bei 71 Punkten notierte.

„Die abnehmende Lebenszufriedenheit in Bayern ist ein Warnsignal“, kommentiert GVB-Präsident Jürgen Gros die Entwicklung. „Zwar liegt der Heimatindex noch immer auf einem befriedigenden Niveau. Der Freistaat ist ein lebenswertes, wirtschaftlich starkes Bundesland. Doch im Vergleich zu anderen Ländern hat er an Boden verloren. Das passt nicht zum bayerischen Selbstverständnis und sollte zu denken geben.“

Grundzufriedenheit sinkt unter Bundesdurchschnitt – Sorgen um den Arbeitsplatz

Cannabis & Co.: Produkte schützen, Patienten versorgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Produkte schützen, Patienten versorgen
Modulare Wertschutzräume können als Raum-in-Raum-Konzept errichtet werden.

Seitdem Ärzte über ein BTM-Rezept Cannabis verschreiben dürfen, sind Apotheken und der Pharma-Großhandel erneut mit der Frage beschäftigt: "Wie können wir Waren, die - wie Medizinal-Cannabis - unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, gesetzeskonform lagern?" Oft reicht ein vorhandener BTM-Tresor von der Kapazität nicht mehr aus, um die lückenlose Patientenversorgung zu gewährleisten. Eine sichere Lösung bieten Wertschutzräume. Hartmann Tresore, einer der marktführenden Anbieter von Tresoren in Deutschland, ist Experte, wenn es um Sicherheitslösungen und die Errichtung dieser Räume geht. Sich auf den Rat von Fachleuten zu verlassen macht in diesem Fall Sinn. Schließlich sind Wertschutzräume für BTM sind hochkomplexe Anlagen. Sie müssen den Anforderungen des BtMG (Betäubungsmittelgesetz) entsprechen, um die gewünschte Sicherheit und entsprechenden Versicherungsschutz zu gewährleisten.

Wertschutzräume in Massivbauweise

Seiten