Literatur

Literatur

Probieren geht manchmal über studieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Probiert es doch einfach mal aus: Hier sind interessante Rezepte und nützliche Ratschläge für alle, die offen und experimentierfreudig sind!

Kampfansage: Mein Kampf gegen Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings Kindle Ausgabe
Fühlen Sie sich auch manchmal irgendwie KOMISCH?
Wie fühlt sich eigentlich NORMAL an?
Nachdem mir bewusst geworden war, dass ich manisch depressiv bin, nahm ich den Kampf gegen die Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings auf.
Sie erfahren, welche Lösungswege ich gefunden habe, um heute ein lebenswertes Leben führen zu können.
Dieses Buch ist für all diejenigen, die sich nicht davor scheuen, sich mit den Tabu-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen.

Mit interessanten Büchern in die brandneue Woche starten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch in der neuen Woche steht wieder interessanter Lesestoff auf dem Programm.
Hier kommen ein paar tolle Buchtipps für euch!

Lebt wohl, Familienmonster Kindle Ausgabe
Seit frühester Kindheit musste ich in meiner Familie gegen reale Monster kämpfen. In diesem Buch beschreibe ich, welche Auswirkungen der jahrelange Kampf auf mein bisheriges Leben hatte und wie ich es geschafft habe, mich von den Dämonen meiner Vergangenheit erfolgreich zu befreien.
Lesermeinung: Heidi Dahlsen schreibt nicht einfach nur Bücher, sondern füllt diese mit Lebensgeschichten. Für sie ist das Schreiben eine Form des Verarbeitens ihrer Erlebnisse. Sie möchte aufwecken und wachrütteln, die Menschen sensibilisieren und mit Vorurteilen gegenüber psychischen Erkrankungen aufräumen. Sie wünscht sich, dass von diesen Krankheiten betroffene Menschen von der Gesellschaft toleriert, akzeptiert und vor allem in die Gesellschaft integriert werden. Bei allen in ihre Bücher gepackten Emotionen, Informationen und Abrechnungen gelingt es ihr noch, den Leser zu unterhalten.

Das Geheimnis um das Bernsteinzimmer ist gelüftet!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Bernsteinzimmer?
„Selbstverständlich weiß ich wo es ist!“

Micha H. Echt enthüllt am Kamin das Geheimnis um das Bernsteinzimmer

Wir schreiben 2024 und egal in welchem Medium man sucht, immer hat gerade mal wieder jemand das legendäre Bernsteinzimmer gefunden. Bei meinem aktuellen Check war es ein TV Magazin. Vermutet wird das verschollene Kunstwerk auf dem Meeresgrund als Teil einer Schiffsladung. Die Idee mit dem Schiff ist gar nicht schlecht, wird es doch auch in meinem Roman, der auf realen Fakten basiert, auf mehreren Schiffen über die Ostsee transportiert.

Wer das Kapitel vom 23.01.1945 aufschlägt erfährt, dass der Geheimdienstmann Hans von Grauwitz mit Hilfe von SS General Hans Kammler im Hafen von Königsberg große Kisten auf den Marinekreuzer Emden verladen ließ. Auf dem Kreuzer befanden sich nicht nur die Kisten aus dem Königsberger Museum sondern auch die Särge des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und seiner Frau. Oskar von Hindenburg hatte zusammen mit Kammler die Särge seiner Eltern sowie die Fahnen und Standarten des deutschen Heeres von 1914–1918 aus dem ostpreußischen Tannenbergdenkmal an Bord bringen lassen, um diese über Kiel in das vermeintlich sichere Thüringen zu bringen. Der Marinekreuzer konnte allerdings nur bis zum Seehafen Pillau geschleppt werden und somit endete auch die Reise der Museumskisten bereits im Vorhafen von Königsberg.

Niemand sollte auf der Strecke bleiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leider ist es in unserer Gesellschaft oft so, dass sich nur der Mutige und Starke behauptet. Dabei kommen leider auch oft Empathie und Hilfsbereitschaft viel zu kurz. Verborgene Talente, die doch eine große Bereicherung für uns alle wären, bleiben unentdeckt oder werden einfach unter den Teppich gekehrt.
Die Geschichten in diesem Buch stammen sowohl aus der Menschen- wie auch der Tierwelt und ermutigen Kinder, ihren eigenen Weg zu finden - den Mut aufzubringen, diesen Weg dann auch zu gehen und anderen helfend die Hand zu reichen. Es ist gar nicht so schwer! Auch Eltern, Freunde, Nachbarn und Lehrer können eine Menge dazu beitragen.

Koch mal wieder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten eine Speisekarte voller Köstlichkeiten. Die Gerichte laden zum Nachkochen ein, bringen Abwechslung auf den Teller und wecken die Lust aufs Kochen.

Kochspaß mit Mäuserich Finn
Wer Mäuserich Finn kennt, weiß, dass er kein Kostverächter ist. Und wenn er in die Küche bittet, dann wird es auf jeden Fall lecker.
Deshalb hat Finn in diesem Buch so manche Leckerei zusammengestellt. Immerhin ist er viel herumgekommen und dabei schnappt man natürlich so einiges auf. Hier ist für jeden was dabei!
Die Rezepte sind gut beschrieben, leicht nachzukochen und haben es verdient, zubereitet zu werden. Denn selber kochen macht Spaß und ist gar nicht so schwer.
Also liebe Kinder, nichts wie ran an den Herd und schwingt zusammen mit den Eltern, der Oma, dem Opa, Tante, Onkel oder größeren Geschwistern den Kochlöffel. Gemeinsam macht es einen Riesenspaß!
Viele Köche verderben den Brei, sagt zwar der Volksmund. Doch manchmal schmeckt es umso besser, wenn mehrere Löffel im Kochtopf rühren. Und wer weiß, vielleicht entdeckt Ihr dabei die Lust am Kochen.
Und natürlich warten auch noch ein paar Überraschungen auf Euch.
Finn wünscht viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und guten Appetit!
ISBN-13: 978-3756855285

Lesen tut so gut

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen ist einfach eine tolle Beschäftigung und tut so gut. Das finden Sie doch auch? Deshalb hier einige Buchtipps.

Der Schrei der Elster
Man schreibt das Jahr 1632, und die Pest wütet in Europa. Während die Menschen in den Ballungszentren der großen Städte dahinsiechen, suchen Regierung, Kirche und Gesellschaft nach Schuldigen. Jeder, der sich von der Masse unterscheidet, gerät schnell in Verdacht und somit in Gefahr, auf dem Scheiterhaufen zu landen. Sogenannte Hexenprozesse zwingen unschuldige Menschen unter unerträglicher Folter, falsche Geständnisse abzulegen. Betroffen sind in erster Linie jene Frauen, deren einziges Vergehen darin besteht, sich mit Kräutern und Heilsalben auszukennen oder die Zukunft vorhersehen zu können. Es ist das Zeitalter der Inquisition, die über Jahrhunderte hinweg ihre blutigen Opfer fordern soll.
Die Heilerin Brunhilde gerät in den Verdacht der Hexerei und muss mit ihrer Tochter Maria aus der Stadt fliehen. Beim fahrenden Volk finden sie Unterschlupf, doch schon bald sollen sich Marias Albträume auf grauenhafte Weise erfüllen.
ISBN-13: 978-3753416397

Lasst uns doch mal die Hobbits besuchen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bekannt geworden sind die Hobbits durch „Der Hobbit“ und „Herr der Ringe“ von Tolkien. Die Verfilmung der Romane wurde ein Riesenerfolg!
Und die niedliche Hobbit Siedlung kann man sogar besichtigen. Und zwar in Neuseeland in Hobbiton!
Lassen wir uns doch einfach mal von Kobold Nepomuck dort hin entführen! Auf geht’s!

Buchtipps für kleine und große Leseratten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Karina-Verlag bietet Lektüre für jede Altersgruppe. Fröhliches Stöbern!
https://www.karinaverlag.at/

Patty die Fledermaus / Patty the Bat
Die Steppen-Bartfledermaus ist nach Österreich eingewandert. Das nur wenige Zentimeter große Tier fühlt sich sichtlich wohl im Naturschutzgebiet in Kärnten.
Dieses Buch erzählt die Erlebnisse der kleinen Fledermaus Patty und ihrer Fledermausherde auf ihrer Reise nach Klagenfurt. In die Geschichte integriert sind Informationen über Arten- und Naturschutz, sowie über das Verhalten dieser putzigen Tiere.
Für junge Baumeister haben wir eine Bauanleitung für Fledermausquartiere dem Buch beigefügt.
Das Buch ist in Deutsch und Englisch verfasst und eignet sich - durch zahlreiche Illustrationen - hervorragend zum visuellen Sprachenlernen.

Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Verpacken der Geschenke in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem dieser Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an. Welche spannenden Abenteuer wird Nepomuck dort wohl erleben und wird er bei den Menschen ein neues Zuhause finden?
Dieses Buch ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

Vorlesen verbindet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wann haben Sie zuletzt vorgelesen? Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Also ran ans Buch und los.

Buchtipps:
Kunterbunter Lesespaß für Kinder ... und noch vieles mehr
In diesem Buch haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.
Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung unterhaltsamer Texte, die jedes Kinderherz erfreuen wird.
Das Buch ist aber nicht nur etwas für Kinder. Auch die, die im Herzen jung geblieben sind, werden ihre Freude an den Erzählungen haben.
Und natürlich gibt es auch noch ein paar Überraschungen.
Neugierig geworden?
ISBN-13: 978-3752627534

Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Kobolde
Dieses Buch lädt den Leser mit seinen märchenhaften und lehrreichen Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Feen zu einer Reise in die bunte Welt der Fantasie ein. Mit seinen lustigen Ausmalbildern ist es für Kinder ebenso geeignet wie für all jene, die im Herzen jung geblieben sind.
ISBN-13: 978-3735790729

Wie sieht es mit neuem Lesestoff aus?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Meinen Sie nicht, es wird wieder Zeit, sich neuen Lesestoff zuzulegen? Hier einige Tipps.

Luhg Holiday
Dieser Sammelband vereint zwei spannende Geschichten:
Willkommen im Luhg Holiday
Als Familie Kohlmann wegen eines vorausgesagten Schneesturms ganz spontan im Hotel Luhg Holiday einkehrt, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwartet. In dem alten unheimlichen Haus scheint nichts mit rechten Dingen zuzugehen, und schon bald finden sich die drei Kinder und ihre Eltern im unglaublichsten Abenteuer ihres Lebens wieder.
Auf Wiedersehen im Luhg Holiday
Auf einer Urlaubsreise in den Süden fahren Sabrina, Gudrun und Betty im Nebel gegen einen Baum und müssen im Luhg Holiday einkehren. Das Hotel hat sich verändert, denn es sind 7 Jahre vergangen, seitdem Sabrina mit ihrer Familie dort unfreiwillig ihre Ferien verbrachte.
Wer ist der nette junge Mann, der sich nach dem Unfall so rührend um sie kümmert und doch ein düsteres Geheimnis mit sich trägt? Und was ist aus den Ghulen geworden, die das Luhg Holiday verwalteten? Ein spannendes Abenteuer wartet auf die Freundinnen. Werden sie der Gefahr entkommen, die dort hinter den düsteren Mauern auf sie lauert?
Eine Gruselkomödie der Sonderklasse und ein besonderes Lesevergnügen für die ganze Familie.
ISBN-13: 978-3743152625

Seiten