Literatur

Literatur

Kinder, wart ihr schon einmal in Norwegen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dort hoch oben im fernen Norden, wo die Wälder tief und dunkel sind und die Sonne in den kalten Wintermonaten kaum ihr Antlitz zeigt, dort liegt Norwegen, düster und geheimnisvoll.
Und dort in Norwegen sind die Kobolde zu Hause.
Natürlich gibt es hier und da auch kleinere Grüppchen von ihnen in unseren Breiten, unter anderen den Wald- und Wiesenkobold. Aber ihre eigentliche Heimat liegt in Norwegen.
Mehr über das schöne Land, die lustigen Kobolde, Trolle, Elche, Wikınger, norwegische Leckereien und noch so allerlei Wissenswertes erfahrt ihr in diesen Büchern.

Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Geschenke verpacken in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem dieser Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an Welch spannende Abenteuer wird Nepomuck dort wohl erleben und wird er bei den Menschen ein neues Zuhause finden?
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3903056183

Wenn Lesen zum unvergesslichen Abenteuer wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Bücher bringen nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Mystische Abenteuer, fantastische Kreaturen und zauberhafte Wesen warten nur darauf, entdeckt zu werden. Los geht’s!

Die drei Riesen: und die Pfahlbausiedler
Eines Morgens werden die Bewohner der Pfahlbausiedlung am Abasee durch lautes Krachen und Poltern aufgeschreckt. Drei Riesen haben sich auf dem felsigen Gebirgshang niedergelassen und fordern nun Tribut ein. Wird es den Siedlern gelingen, mit der Bedrohung fertigzuwerden? Klaus Kurt Löffler hat hier einer Sage aus dem Salzkammergut einen neuen Inhalt gegeben. Im Zusammenspiel mit stimmungsvollen Bildern von Künstlerin Sepjola öffnet das Märchen ein Tor in die graue Vorzeit, in der die Natur noch nicht ihren Schrecken verloren hat und Fabelwesen aller Art ihr Unwesen treiben.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3741295423

Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Kobolde
Dieses Buch lädt den Leser mit seinen märchenhaften und lehrreichen Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Feen zu einer Reise in die bunte Welt der Fantasie ein. Mit seinen lustigen Ausmalbildern ist es für Kinder ebenso geeignet wie für all jene, die im Herzen jung geblieben sind.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3735790729

Bücher sind nicht nur gute Gesellschafter und Zeitvertreiber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher sind so viel mehr als Gesellschafter und Zeitvertreiber. Sie eröffnen Blicke in andere Welten, erweitern den Horizont, sind Lehrmeister und wecken Empathie. Bücher sind eine Bereicherung für jede Altersklasse.

Mein Leben mit MS
MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Sie ist nicht nur eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, sondern auch mit 1000 Fragen. Eine davon WARUM? Aber das Leben geht weiter … eben nur anders als bisher. Ein Leben mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten aber auch Hoffnungen. Dieses Buch ist kein Fachbuch oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin. Mit einer Portion Humor und Selbstironie erzählt sie wie alles begann, wie sie lernte damit zu leben und es schaffte, trotz dieser bitteren Krankheit auf ihre eigene Kraft zu vertrauen. Sie berichtet von ihrer Angst vor dem, was vielleicht die Zukunft bringen wird. Dennoch strotzt dieses Buch voller Zuversicht und macht Mut. Das Leben ist einfach zu wertvoll, um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3903056428

Hier kommen tolle Kochbuchtipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps laden mit einer geballten Ladung an abwechslungsreichen und schmackhaften Rezepten ein, den Kochlöffel zu schwingen. Mit diesen Gerichten wird mit Sicherheit jeder knurrende Magen zum Schweigen gebracht. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und lassen Sie es sich schmecken!

Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche
Was steht wohl bei einem Kobold alles auf dem Speiseplan?
Nepomuck gewährt Einblick in seine Küche und verrät so manches bisher geheim gehaltene Rezept.
Die Gerichte sind ein wahrer Gaumenschmaus.
Darüber hinaus hält das Büchlein noch ein paar Überraschungen parat.
Nepomuck wünscht gutes Gelingen und ganz viel Spaß!
ISBN-13: 978-3735792150

Ohne Bücher geht es nicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gehören Sie auch zu den Menschen, für die eine Welt ohne Bücher unvorstellbar ist? Sollte es so sein, hier einige Buchtipps, damit der Lesevorrat nicht ausgeht.

Der Schrei der Elster
Man schreibt das Jahr 1632, und die Pest wütet in Europa. Während die Menschen in den Ballungszentren der großen Städte dahinsiechen, suchen Regierung, Kirche und Gesellschaft nach Schuldigen. Jeder, der sich von der Masse unterscheidet, gerät schnell in Verdacht und somit in Gefahr, auf dem Scheiterhaufen zu landen. Sogenannte Hexenprozesse zwingen unschuldige Menschen unter unerträglicher Folter, falsche Geständnisse abzulegen. Betroffen sind in erster Linie jene Frauen, deren einziges Vergehen darin besteht, sich mit Kräutern und Heilsalben auszukennen oder die Zukunft vorhersehen zu können. Es ist das Zeitalter der Inquisition, die über Jahrhunderte hinweg ihre blutigen Opfer fordern soll.
Die Heilerin Brunhilde gerät in den Verdacht der Hexerei und muss mit ihrer Tochter Maria aus der Stadt fliehen. Beim fahrenden Volk finden sie Unterschlupf, doch schon bald sollen sich Marias Albträume auf grauenhafte Weise erfüllen.
ISBN-13: 978-3753416397

In die Welt der Worte eintauchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher haben ihren eigenen Zauber. Also tauchen Sie in die Welt der Worte ein und werden ein Teil davon.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Poetessa – Hoffnung
Was der Mensch nicht vermag auszusprechen, findet sich in Büchern. Das zweite Kunstbuch aus der Serie "Poetessa" lässt die Leser*innen wieder eintauchen in die Welt der Kunst. Die der Worte für die Seele und die der Bilder, die gemalt sind mit dem Werkzeug der Gefühle.
Wie bereits das erste Buch, entführen die Seiten in dem Werk in die Weiten der Gedanken, eingefangen in wundersamen Gedichten von Doreen Kirsche und gezeichnet von Karina Pfolz. Ein Kunstwerk der Gefühle. Eintauchen in die Welt der Zeichnungen, aufnehmen der Worte und damit die schwere Last des Lebens ein wenig besser zu ertragen.

Zopf oder Kahl – Märchen und Sagen
Wie schnell werden doch Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zum Lebensretter, ein unbedachtes Wort zu großer Gefahr oder Vorurteile zur Lebensaufgabe. Auch Erlebtes erscheint oft rätselhaft wie Märchen oder Verwandlung und Traum. Die vielfältigen Abenteuer von Rittern und Prinzessinnen, Zauberern, Hexen, Nixen, Elfen, Teufeln und anderen märchenhaften Gestalten dieses Buches fand Freimund Pankow in der reizvollen Landschaft um seinen Wohnort an der Deutschen Märchenstraße.

Unseren Kindern die Natur wieder näher bringen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was gibt es schöneres als die Natur, die und mit allem versorgt, was wir brauchen. Diese Kinderbücher bringen sie unseren Kindern wieder näher. Es geht darum, unsere Natur zu schützen und auf gesunde Art zu nutzen. Umweltschutz aber auch Obst- und Gemüseanbau spielen dabei eine wichtige Rolle. Mäuserich Finn und Kobold Nepomuck zeigen, wie es geht.

Die Hauptfigur einer Geschichte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch wenn die meisten Bücher frei erfunden sind, wächst einem die Hauptfigur sehr schnell ans Herz. Man fiebert mit und möchte so gerne bei allem helfen, was auferlegt wird. Gemeinsam durch dick und dünn, denn der Protagonist eines Buches ist nicht einfach nur eine Figur. Er wird schnell zum Freund. Und jeder weiß, gute Freunde halten zusammen.

Noch mehr Abenteuer mit Ratte Prinz und Rapunzel
Prinz ist eine ganz besondere Ratte. Immerhin kann er sprechen und sogar bei den Hausaufgaben helfen! Er lebt in der liebenswerten, aber etwas chaotischen Familie von Rapunzel, die eigentlich Raja heißt. Ständig versucht er, Schwächeren beizustehen, denn er hat ein großes Herz. Trotzdem ist Rapunzel manchmal böse auf ihren kleinen Freund. Oft will er nicht daheimbleiben und versteckt sich in der Manteltasche oder in einem Korb. Wenn er dann im Kaufhaus oder Theater auftaucht, verursacht er einen Tumult. Warum ihn viele Menschen nicht mögen, versteht er überhaupt nicht! Die lustigen Kurzgeschichten in Noch mehr Abenteuer mit Ratte Prinz und Rapunzel sind leicht zu lesen. Die hübschen Illustrationen des Kinderbuchs stammen von Krisi Sz.-Pöhls.
ISBN-13:‎ 978-3756818099

Hexengeschichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hexen? „Alt und krumm sind sie, mit einer Warze auf der Nase.“ „Das sind junge Frauen, die mit ihrem Zauber und ihrer Schönheit jeden in ihren Bann ziehen.“ Viele Märchen und Geschichten über den Mythos Hexe begleiten uns seit unserer Kindheit. Man denke nur an Hänsel und Gretel. In der Walpurgisnacht und an Halloween wird die Hexe zu neuem Leben erweckt, dazwischen schlummert sie sanft dahin oder entdeckt neue Sphären. Im Mittelalter wurden Menschen als Hexen verfolgt und verbrannt, doch heutzutage fliegen sie ungehindert und frei. In den USA ist Wicca sogar eine vom Staat anerkannte Religion.
In diesen spannenden Büchern kommen Hexen zu Wort. Weder Kinder noch Erwachsene werden sich ihrem Zauber entziehen können. Überzeugen Sie sich selbst!

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3903056701

Wussten Sie das Bücherwürmer länger leben als Nichtleser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wissenschaftler der renommierten Yale University haben herausgefunden, wer viel liest, lebt länger.

Das Ergebnis der US-Studie: Die Lebenserwartung der Probanen, die wöchentlich bis zu dreieinhalb Stunden lasen, war 17 Prozent höher als die Lebenserwartung der Nichtleser. Bei den Viellesern, die pro Woche mehr als dreieinhalb Stunden lesen, lag die Lebenserwartung sogar 23 Prozent höher.
Um ganz sicher zu gehen, dass sich nicht andere Faktoren wie Einkommen und Lebensstandard auf die Ergebnisse auswirkten, rechneten die Forscher solche Faktoren und weitere, wie Alter, Beziehungsstatus und Bildungsstand heraus.
Das Ergebnis blieb unverändert: Die Bücherwürmer lebten länger als die Nichtleser - im Durchschnitt sogar fast zwei Jahre.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
Quelle https://www.geo.de/wissen/gesundheit/17562-rtkl-literatur-wer-viel-liest...

Seiten