Literatur

Literatur

Weihnachtsgeschichten … und noch mehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres!
Überall leuchten die Weihnachtssterne, es riecht nach Früchten, Gewürzen, Zimt und Anis. Aber auch überfüllte Geschäfte und Eile bestimmen oft den Alltag, denn jeder möchte noch passende Geschenke für Familie oder Freunde finden.
Trotz allem bleibt aber immer noch Zeit, gemütliche und ruhige Abende zu verbringen. Und was gibt es da Schöneres, als einen hektischen Tag mit wunderbaren Weihnachtsgeschichten und Leckereien ausklingen zu lassen?
Also gönnen Sie sich mit den Erzählungen „Weihnachtsgeschichten … und noch mehr“ einfach mal ein paar ruhige und entspannte Stunden und genießen dabei die leckeren Versuchungen aus diesem Buch.
„Frohe Weihnachten“ und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Produktinformation:
Herausgeber:‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (2. Oktober 2015)
Sprache:‎ Deutsch
Taschenbuch:‎ 60 Seiten
ISBN-10: 3738645535
ISBN-13: 978-3738645538
Auch als E-Book erhältlich!

Lesespaß für junge Bücherwürmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Karina-Verlag kommen auch junge Bücherwürmer voll auf ihre Kosten. Fröhlich, lustig, spannend oder geheimnisvoll – eine bunte Palette an Unterhaltung wartet darauf, gelesen zu werden.

Buchtipps aus dem Verlag:
Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Verpacken der Geschenke in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem dieser Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an. Welche spannenden Abenteuer wird Nepomuck dort wohl erleben und wird er bei den Menschen ein neues Zuhause finden?
Dieses Buch ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

Drachenflug – Die Fabel vom Drachen des Regenbogens
Eine spannende Geschichte über einen Jungen, der krank im Bett liegt und leidet. Seine Kindersitterin versorgt ihn mit Tigerbalsam und plötzlich taucht ein Drache im Kinderzimmer auf...

Freunde und Familie kulinarisch verwöhnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps laden mit tollen Rezepten ein, mal wieder den Kochlöffel zu schwingen. Eine gute Gelegenheit, Freunde oder Familie kulinarisch zu verwöhnen.

Vegetarisch für die ganze Familie
Bei „Vegetarisch für die ganze Familie“ kommt, wie der Name schon verrät, jeder auf seine Kosten – egal ob Groß oder Klein.
Es wird süß, pikant, orientalisch, kohlenhydratarm und …
Rezepte, um Familie und Freunde kulinarisch zu verwöhnen. Und auch für Kinder sind leckere Gerichte dabei.
Eine Speisekarte voller Köstlichkeiten. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren. Es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!
Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.
Und als zusätzliches Extra gibt es noch einen literarischen Nachtisch.
Guten Appetit!
ISBN-13: 978-3744893442

Lust auf eine Maus oder einen Kobold unterm Weihnachtsbaum?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tolle Backrezepte, Rätsel, spannende und lustige Geschichten wie „Eine Maus unterm Weihnachtsbaum“, „Nepomuck und der faule Weihnachtself“ und noch vieles mehr erwarten euch!

Weihnachten mit Nepomuck und Finn
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn möchten Dir das Warten auf Weihnachten verkürzen. Deshalb haben sie extra Geschichten und Reime geschrieben. Natürlich gibt es auch Rezepte für Kekse und Plätzchen, denn was wäre die Weihnachtszeit ohne köstliche Leckereien. Und wer die zwei kennt, weiß, dass sie auch noch die eine oder andere Überraschung für Dich parat haben.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3744890144

Vorwort
Die Weihnachtszeit ist wohl die schönste im ganzen Jahr. Es duftet überall nach Zimt, Vanille und Tannenbaum. Doch wann ist es denn nun endlich so weit?
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn haben zum Glück so allerlei auf Lager, um Dir die Wartezeit zu versüßen - nicht nur mit tollen Rezepten für die Weihnachtsbäckerei sondern auch mit kleinen Geschichten, lustigen Reimen und noch so manch einer tollen Überraschung. Da kommt erst gar keine Langeweile auf!
Neugierig geworden?
Dann blättere schnell die Seite um!

Nepomuck und Finn haben übrigens auch eine eigene Webseite! Fröhliches Stöbern!
https://nepomuck-und-finn.jimdosite.com/

©byChristine Erdic

Ein ganz besonderes Geschenk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein besonderes Geschenk für aufgeweckte Kinder ist dieses Buch. Kobold Nepomuck entführt die kleinen Leser und Leserinnen in die nahen und fernen Länder dieser Erde. Fantastische Tierwelten und fremdartige Kulturen, eingebaut in lustige und lehrreiche Geschichten, machen diese Abenteuerreise zu etwas ganz Besonderem. Und nicht vergessen: Nikolaus und Weihnachtsmann nähern sich bereits mit Riesenschritten!

Mit Nepomuck auf Weltreise
Wie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Eskimos heute? Was passiert, wenn ein norwegischer Kobold auf einen irischen Leprechaun trifft, und was kann man im Karina-Verlag so alles anstellen? Begleitet den lustigen Kobold Nepomuck auf seinen Reisen durch Europa, Asien, Amerika, Afrika und Australien und lernt Menschen, Tiere und verschiedene Kulturen hautnah kennen. Folgt ihm auf den Spuren der Hobbits, und werft mit ihm seinen ersten Bumerang. Die tollsten Abenteuer warten auf euch, denn wo Nepomuck sein Unwesen treibt, da wird es nie langweilig!
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3755717102

Bücher, die auf die Winter- und Vorweihnachtszeit einstimmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Buchreihe stimmt den Leser auf die Winter- und Vorweihnachtszeit ein. Familie und Freundschaft spielen hier eine große Rolle. So manch eine Turbulenz muss gemeinsam überstanden werden, bevor man das Fest des Friedens genießen kann. Die Bücher eigenen sich auch wunderbar als Geschenk.

Alles wird gut …
Wenn man nur vorher wüsste, welche Entscheidung die richtige oder wenigstens die günstigere wäre. Aber – wer weiß das schon? Christine, Oliver, Lydia und Jutta sind Mitte dreißig, als sie sich wiedertreffen. Als Schulfreunde waren sie einst unzertrennlich und hatten große Pläne für die Zukunft. Jetzt müssen sie jedoch feststellen, dass ihnen so manche Fehlentscheidung, die sie mit jugendlichem Leichtsinn selbstbewusst getroffen haben, das Leben ganz schön schwer macht. Jutta, die nach der überstürzten Trennung von ihrem Mann eigentlich erst einmal zur Ruhe kommen wollte, erlebt ein Gefühlschaos nach dem anderen. Olivers Eheglück wird nicht nur von seinem Schwiegervater bedroht – auch beruflich bahnt sich eine Katastrophe an. Lydia wird der Albtraum, den sie als junges Mädchen erlebte, wieder bewusst. Nur Christine führt ein harmonisches Leben – doch auch dieser Schein trügt. Unter dem Motto "Gemeinsam haut uns nichts so schnell um" stehen sie sich wieder bei, um den Alltag leichter ertragen zu können. Ein Trost bleibt, denn – alles wird gut … irgendwann.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3746707549

Bald kommt der Nikolaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Und falls Sie noch eine Kleinigkeit in den Stiefel stecken möchten, kommen hier ein paar Tipps aus dem Karina-Verlag:

Der Wolf und die sieben Fragen
Begleite mit uns ein Rudel Wölfe und erlebe mit ihnen das Abenteuer Wildnis. Sind diese Raubtiere wirklich so gefährlich? Oder lässt sich der Mensch durch Ängste aus alten Märchen beeinflussen?
In spannenden Erlebnisgeschichten mit der Wölfin Karu und ihren Welpen erlebst Du die Welt der Wölfe und lernst diese Tiere kennen. Der Mensch muss sich nicht fürchten, wenn er versteht.

Toph das Faultier
Die kleine Toph lebt in einem großen Wald. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist das Verzehren von saftigen Blättern und gemütlich auf einem Baum herumhängen. Doch dann wollen die anderen Faultierkinder nicht mehr mit ihr spielen... Was wohl der Grund ist? Aber während Toph darüber nachdenkt, überschlagen sich die Ereignisse im Wald und ein Unglück bahnt sich an.
Zweisprachiges Buch zur Sprachförderung Deutsch/Englisch

Backe backe Plätzchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie heißt es so schön in dem Lied von Rolf Zuckowski:
In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei,
zwischen Mehl und Milch, macht so mancher Knilch,
eine riesen große Kleckerei,
in der Weihnachtsbäckerei, in der Weihnachtsbäckerei …
Quelle https://www.songtexte.com/songtext/rolf-zuckowski/in-der-weihnachtsbacke...
In den folgenden Buchtipps finden Sie auch so manche Leckerei und noch einiges mehr.

Rezeptideen für leckere Plätzchen:
Anis-Orangen-Ecken (© Weihnachtsgeschichten … und noch mehr, Britta Kummer)
2 Eier
1 Eiweiß
200 g Puderzucker
2 TL gemahlener Anis
50 g Zitronat
50 g gehackte Pistazien
2 EL Orangensaft
2 EL Zitronensaft
50 g Mehl
15 g Speisestärke
Zitronat fein schneiden. Eier, Orangensaft, die Hälfte des Puderzuckers und Anis schaumig rühren. Mehl, Speisestärke, Zitronat und Pistazien untermischen.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 15 – 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Eiweiß mit dem Zitronensaft und dem restlichen Puderzucker steif schlagen. Den Teig nach dem Backen noch heiß damit bestreichen und fest werden lassen. Dann in Ecken schneiden.

Ach du dicker Stiefel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Machen Sie Ihren Kindern eine Freude und stecken mal etwas anderes in den Nikolausstiefel. Schließlich muss es nicht immer nur Süßes sein. Hier mal ein paar Tipps:

Quendolin der Zauberer
Quendolin wird mit seinen Zippezappe-Reimen die Kinder ermuntern, selbst Überleitungen zwischen Reimen und Geschichten zu erfinden: Dabei werden auf spielerische Weise die Sprach- und Lesekompetenz gefördert.
Kindern, denen es schwerfällt, sich zu Dingen zu äußern, wird es auf diese lockere, lustige Art leicht gemacht, sich sprachlich zu artikulieren. Sie erlangen Sprechsicherheit und entdecken plötzlich Lust, sich am Gesprächsalltag zu beteiligen.
Im Buch hilft der Assistent Quendolin, der uns durch die Welt der Wörter, Sätze, Rätsel und Geheimnisse der Sprache führt. Er rät, doch selbst einmal den Zauberhut zur Hand zu nehmen und neue Reime und Geschichten zu zaubern. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Viel Spaß und Kreativität wünscht
Ingeburg Freigang
ISBN-13: 978-3739221632

Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Kobolde
Dieses Buch lädt den Leser mit seinen märchenhaften und lehrreichen Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Feen zu einer Reise in die bunte Welt der Fantasie ein. Mit seinen lustigen Ausmalbildern ist es für Kinder ebenso geeignet wie für all jene, die im Herzen jung geblieben sind.
ISBN-13: 9783735790729

Die lange Tradition des Kaffeetrinkens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wussten Sie, dass die Osmanen lange vor den Europäern ihren Kaffee genossen und es bereits im 16. Jahrhundert Kaffeehäuser am Bosporus gab?

Aufzeichnungen zu Folge wurde Kaffee zum ersten Mal 900 n. Ch. in der Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens erwähnt. Damals gossen die Äthiopier die Blätter und die getrockneten Kaffeekirschen mit heißem Wasser auf, bevor sie diesen tranken. Die heutige Zubereitungsart, in der die rohen und trockenen Samen geröstet, gemahlen und dann im Wasser gekocht werden, stammt aber aus dem arabischen Raum.
Die Reise der Kaffeebohne führte von Arabien nach Mekka weiter nach Kairo und Istanbul. Die Osmanen, die ab dem 13. Jahrhundert weite Teile des heutigen Nahen Ostens, Europas und Asiens eroberten, brachten auf Ihren Handelsruten die Kaffeepflanze in jene Länder.
Bereits im 16. Jahrhundert wurden in Istanbul die ersten Kaffeehäuser eröffnet. Das Gebräu erfreute sich enormer Beliebtheit und die Kaffeebohne wurde zu einem der wichtigsten Handelsgüter der Osmanen.
1582 reiste ein Augsburger Mediziner durch den vorderen Orient und brachte den Kaffee als Souvenir mit nach Europa.
(Quelle: https://www.moevenpick-finefood.com/inspiration/ )

Seiten