Literatur

Literatur

Leseprobe aus DER UNWEGSAME PFAD DER ZEIT von Barbara Siwik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Geschichte der Familie Larisch reiche weit zurück und sei oft abenteuerlich. Jedenfalls behauptete Großvater Ignatz das und Stolz lag in seiner Stimme, wenn er darauf zu sprechen kam.
Der Enkelsohn Gustav liebte diese Erzählungen, denn sie stärkten sein Selbstwertbewusstsein. Er war ein sogenanntes ›lediges‹ Kind. Man schrieb das Jahr 1892.
Der Zwölfjährige lebte im Haus des Großvaters. Die Großmutter war vier Jahre zuvor gestorben und hatte eine spürbare Lücke in Gustavs jungem Leben hinterlassen.
Das kleine bäuerliche Anwesen wurde von Onkel Jacob bewirtschaftet, dem ältesten Sohn der Großeltern.
Gustavs Mutter Emilie stand im nahen Opava dem Haushalt der Professorenfamilie Zenker als Hausdame vor und kam nur selten nach Nassiedel. Daher betrachtete Gustav Onkel Jacob und dessen Frau fast als seine Eltern und deren Kinder als seine Geschwister. In die Dorfschule ging er mit Begeisterung. Es gab so viel über die Dinge dieser Welt zu erfahren. Auch erlernte er dort von Grund auf die deutsche Sprache, denn daheim wurde meist mährisch gesprochen.
Gustav wusste nichts über seinen Vater und wagte weder die Mutter noch die Verwandten nach ihm zu fragen.

77 Jahre Ostern? Ostern 2021 in der Pandemie so schlimm wie im Krieg? Nein!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vor 77 Jahren, Ostern 1944 in Königsberg. Pfarrer Bonisch bringt das Licht Christi in die Königsberger Domkirche. An der Ostfront tobte der Krieg, im ostpreußischen Königsberg der Kampf um Beutekunst und um das Geheimnis des Bernsteinzimmers.
09.04.1944, Ostersonntag, Königsberg
„Ostern ist der Tag der Hoffnung gegen den Augenschein“. So stand es auf dem heutigen Kalenderblatt, und wie es schien, traf das Motto genau auf sie zu. Der Winter war endlich vorbei, die Front noch 700 Kilometer entfernt. Ruth strahlte vor Glück. Hans ging an ihrer Seite und plauderte. Sie hörte ihm aufmerksam zu und antwortete ab und an mit einem Lächeln. Die Morgensonne schien, sie hatte einen freien Tag und einen schönen Mann an ihrer Seite. Hoffentlich bekommt er nie heraus, warum gerade er Arm in Arm mit mir, der Sekretärin der Gaupropagandaleitung, durch Königsberg spazieren geht.
Anna und Luise erwarteten sie bereits am Domplatz und nahmen Ruth zur Begrüßung kurz in den Arm. Hans wartete einen kleinen Moment und gab dann versehentlich zuerst Luise und erst danach Ruths Mutter die Hand.
„Guten Morgen und bitte verzeihen Sie“, er lächelte Anna Paktimas spitzbübisch an und ließ sein linkes Grübchen zucken. „Ich dachte, Sie seien die jüngere Schwester der beiden Damen.“ „Charmeur! Sie können sich nur nicht zwischen meiner kleinen Schwester und meiner Tochter entscheiden. Sehr entschlossen scheinen Sie nicht zu sein, Herr Doktor. Aber mutig! Welcher

Haben Sie genug Lesestoff parat?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen macht glücklich. Das weiß jeder, für den eine Welt ohne Bücher unvorstellbar ist. Wie ist es bei Ihnen? Können Sie es auch kaum abwarten, sich in eine neue Geschichte zu vertiefen? Falls es so ist, muss unbedingt neuer Lesestoff her.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.

Kein noch so gut gemachter Film kann ein Buch ersetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trotz moderner Technik haben Bücher ihren Reiz nie verloren. Kein noch so gut gemachter Film kann ein Buch ersetzen. Besonders Kinder lassen sich gerne in die Welt der Geschichten entführen. Da ist es auch völlig egal, ob der Hauptakteur ein Tier, ein magisches Wesen oder ein Mensch ist. Wichtig ist nur, dass die Geschichte begeistert.

Buchtipps:
Kleine Mutmachgeschichten
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann. In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können. Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes. Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.
ISBN-13: 9783903056442

Wann haben Sie das letzte Mal ein Buch gelesen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher machen es einem leicht zu entspannen und die Welt um sich herum zu vergessen. Wann haben Sie das letzte Mal ein Buch gelesen?

Wenn Sie bis Ostern direkt über den Karina-Verlag bestellen, hüpft noch eine Überraschung mit ins Osternest. Was es ist, wird natürlich nicht verraten! Und nicht zu vergessen, die Versandkosten übernimmt der Verlag auch.
Mehr Infos unter: https://www.karinaverlag.at/

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Niemals ohne Lippenstift
„I bin do ned dement!“ Für die immer lebenslustige und humorvolle Tante Elfie ist es absolut nicht einzusehen, dass sie plötzlich Hilfe im täglichen Leben brauchen soll. Sie liebt attraktive Männer, ihren Lippenstift und den Grünen Veltliner. Dass sie mittlerweile recht wunderlich geworden ist, bemerkt sie nicht.
Als letzte noch verbliebene Blutsverwandte verbringt ihre Großnichte im Laufe von einigen Jahren unzählige Stunden an der Seite der Tante Elfie; in guten, wie in schlechten Zeiten.
Humorvoll erzählt die Autorin über ihre manchmal skurrilen Erlebnisse mit der Tante und deren Demenzerkrankung und gibt dabei humorvolle Einblicke in ein langes und erfülltes Leben.
Im Buch befindet sich auch ein Fotoalbum der Tante Elfie und aufgrund ihrer stark mit Wienerisch geprägten Ausdrucksweise, ein kleines Wörterbuch für "Einsteiger" in die Wiener Mundart.

Abenteuer und Fantasie machen stark

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag lassen Sie Kinderherzen höherschlagen. Kinder sind immer neugierig auf Neues. Abenteuer und Fantasie machen stark. Also lassen Sie Ihrem Kind genug Freiraum, damit sie ihre Fantasie ausleben können.

Wenn Sie von heute an bis Ostern direkt über den Karina-Verlag bestellen, hüpft noch eine Überraschung mit ins Osternest. Was es ist, wird natürlich nicht verraten! Und nicht zu vergessen, die Versandkosten übernimmt der Verlag auch. Wollen Sie sich das entgehen lassen? Bestimmt nicht.
https://www.karinaverlag.at/

Buchtipps:
Mit Nepomuck auf Weltreise
Wie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Eskimos heute? Was passiert, wenn ein norwegischer Kobold auf einen irischen Leprechaun trifft, und was kann man im Karina-Verlag so alles anstellen? Begleitet den lustigen Kobold Nepomuck auf seinen Reisen durch Europa, Asien, Amerika, Afrika und Australien, lernt Menschen, Tiere und verschiedene Kulturen hautnah kennen.
Folgt ihm auf den Spuren der Hobbits, und werft mit ihm seinen ersten Bumerang.
Die tollsten Abenteuer warten auf euch, denn wo Nepomuck sein Unwesen treibt, da wird es nie langweilig!
Mit farbigen Illustrationen und Bildern zum Ausmalen.

Die Welt der Bücher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es gibt so viele verschiedene Arten von Büchern, sodass man aus dem Vollen schöpfen kann. Für jeden Buchlieber gibt es wahrlich das passende Werk. Und jeder weiß, Bücher fordern heraus, lassen uns über den eigenen Horizont blicken, bringen uns zum Weinen, Lachen oder Nachdenken.

Wie sagte Walt Disney:
Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel… und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.
Quelle https://www.zitate.eu/autor/walter-elias-walt-disney-zitate/189294

Lesetipps für die Ostertage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ostern steht vor der Tür. Wenn Sie Zeit haben, sich über die Ostertage in ein Buch zu vertiefen, sollten Sie sich die folgenden Buchtipps genauer anschauen. Vielleicht ist exakt das Buch dabei, was Sie schon immer gesucht haben.

Scarlett und der Lord
Die junge Scarlett aus Nürnberg, reist nach Cornwall, zu ihrer kranken Großmutter. Dem arroganten Nachbar, Lord Sinclair, der ein Pferdegut betreibt, mangelt es an Höflichkeit. Scarlett, die ihn anfangs ignoriert, findet Gefallen an ihm. Sie verlieben sich ineinander.
Als Scarlett in seinen Armen eine andere Frau erblickt, vermeidet sie jeglichen Kontakt zu ihm und beschließt, nach Deutschland zurück zu kehren. Vor ihrer Abreise geschieht ein Unglück. Ein Feuer bricht auf dem Gut aus und die Pferde sind in Gefahr. Scarlett ist in großer Sorge um die Tiere, aber auch um den Lord. Sie eilt zum Gut und findet ein Flammenmeer vor.
Ein Roman voller Leidenschaft, Verwicklungen und Familiensinn. Eingebettet in die schöne Landschaft von Cornwall!
ISBN-13: 978-3750291645

Oster-Countdown

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ostern rückt mit großen Schritten näher. Wenn Sie jetzt noch immer kein Ostergeschenk haben, wird es wirklich höchste Zeit.
Wie Sie wissen, ist ein Buch immer ein schönes Geschenk. Deshalb sollten Sie sich die tolle Aktion aus dem Karina-Verlag auch nicht entgehen lassen. Wenn Sie bis Ostern direkt über den Karina-Verlag bestellen, hüpft noch eine Überraschung mit ins Osternest. Was es ist, wird natürlich nicht verraten! Und nicht zu vergessen, die Versandkosten übernimmt der Verlag auch.
Mehr Infos unter: https://www.karinaverlag.at/

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.

Seiten