Literatur

Literatur

Mäuseolympiade

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wieder einmal regnet es, und die Mäusekinder nerven schon seit dem Frühstück, dass ihnen langweilig ist. Nun ist guter Rat teuer. Was soll man tun, damit sie Ruhe geben? Da hat Nepomuck die zündende Idee.
„Wir machen eine Olympiade. Das habe ich mit meinen Geschwistern auch schon gemacht.“
„Was ist das?“, will Luise wissen.
Ein kleiner Wettstreit. Es gibt drei Disziplinen, die ihr bestehen müsst. Jeder gegen jeden.“
„Ach nö, nicht schon wieder Sport“, meckert Luis.
„Jetzt stell dich nicht so an, Bruderherz“, kommentiert Fridolin. „Mach mit, dann wissen wir wenigsten schon, wer verliert. Schließlich verlierst du immer“, gibt er zynisch von sich.
Diese Worte treffen Luis wie ein Schlag. Mit gesenktem Kopf geht er zu einer Kiste und versteckt sich dahinter.
„Das war gemein“, kommentiert Lukas.
„Also - was ist jetzt mit der Olympiade? Habt ihr Lust?“, versucht Nepomuck die Stimmung zu heben.
„Ja, klar. Aber was gibt es zu gewinnen?“, will Willi wissen. „Wir brauchen doch einen Anreiz.“
„Dem Gewinner schnitze ich etwas. Was sagt ihr?“
„Oh ja, super. Lasst uns anfangen“, ruft Willi euphorisch.
Nepomuck schaut in die Richtung, wo Luis sich verkrochen hat. Kurzentschlossen geht er zu ihm.
„Hey Kleiner, komm, mach mit! Wenn du es nicht für deine Geschwister tust, dann für mich. Bitte“, gibt er sich Mühe, ihn zu überreden. „Du bist kein Verlierer. Zeig es ihnen. Ich zähl auf dich.“

In Anthologien ist für jeden Geschmack etwas dabei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie wollen sich nicht auf eine bestimmtes Genre festlegen? Dann sind Anthologien auf jeden Fall die richtige Entscheidung, denn in solchen Büchern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Buchtipps:
Elemente des Lebens, Band 2, Mein Wasser
Wasser ist die Basis allen Lebens.
Springen wir in die Wellen der Gedanken und erfreuen uns an den Kurzgeschichten die im Element Wasser ihre Grundlage haben.

Die Sinne, Band 6, DER GEHEIME SINN
Der sechste Band der Reihe „Die Sinne“ befasst sich mit einem faszinierenden Phänomen, das uns oft unerklärlich erscheint – dem geheimnisvollen sechsten Sinn.
Aus unerfindlichen Gründen drängt eine innere Stimme zu einer bestimmten Entscheidung oder Handlung.
Entgegen bereits getroffener Entschlüsse wendet man sich im letzten Moment plötzlich einer anderen Möglichkeit zu.
Seltsam undefinierbare Empfindungen signalisieren scheinbar drohende Gefahr.
Im Nachhinein stellt sich heraus, dass diese „Eingebung“ vor Schaden bewahrte.
Intuition?
Zuvor unbewusst wahrgenommene Signale?
Unerklärliches?
Die vorliegenden Erzählungen entführen den Leser in unterschiedliche Sphären dieser „geheimen“ Wahrnehmung …

Buchtipps für entspannte Lesestunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie wollen mal wieder entspannen? Die folgenden Buchtipps können Ihnen helfen, sich mal wieder ein paar entspannte Lesestunden zu gönnen.

Imogen: Geheimnis auf Gut Bergen
Die junge Adlige Damaris von Seyrich ist glücklich. Sie steht kurz vor der Hochzeit mit Clemens von Bergen. An ihrem 25. Geburtstag gibt Clemens für seine schöne Verlobte ein großes Fest, bei dem er sie offiziell als seine Braut vorstellen will.
Doch Damaris fühlt sich nicht wohl in dem Haus, das schon bald ihr Heim werden soll.
Und irgendetwas scheint man vor ihr zu verheimlichen.
Aber was? Oder bildet sie sich alles nur ein?
Woher kommt dieses ungute Gefühl?
Wieso verhalten sich die Freunde ihrer zukünftigen Familie so sonderbar? Welches Geheimnis hütet die fünfzehnjährige Sarah?
Und was haben deren Eltern zu verbergen?
Immer tiefer gerät Damaris in ihre Suche nach dem Geheimnis und damit in große Gefahr.
ISBN-10: 3744872572
ISBN-13: 978-3744872577

Leseprobe aus: Endstation Anatolien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neubeginn
An der türkischen Grenze erwartete uns ein Anblick wie auf dem Campingplatz: Überall standen Autos herum, und daneben hockten ganze Familien mit Picknickkörben und Gaskochern, auf denen munter der Tee vor sich hinbrodelte. Mit unseren Papieren in der Hand betrat mein Mann die kleine Grenzstation, worauf hin ein Beamter kam und ins Wageninnere leuchtete. Die Kinder befanden sich im Halbschlaf, denn es war bereits tiefe Nacht. Die Passkontrollen gingen problemlos und schnell über die Bühne, doch dann mussten wir die Motornummer unseres Autos registrieren lassen – eine Maßnahme, die es im Ausland so nicht gibt. Nun kamen liebe mitwartende Landsmänner meinem Mann zur Hilfe. Mit Taschenlampen und viel Geduld konnte die Nummer schließlich ermittelt und notiert werden.

Manchmal täuscht der erste Blick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nicht immer ist etwas so, wie es auf den ersten Blick erscheint. Das muss auch Frederic am eigenen Leib erfahren.

Buchtipp „ElfenZauberei“
Der 15-jährige Frederic lebt mit seiner Mutter in einer Villa und bekommt jeden Wunsch erfüllt. Materiell hat er keine Sorgen, jedoch hätte gern eine Familie, in der er sich geborgen fühlen könnte. Nachdem er sich nach einem heftigen Streit wünscht, dass seine Mutter verschwinden würde, geht dieser Wunsch umgehend in Erfüllung. Durch einen von ihm mit verschuldeten Unfall liegt diese im Koma.
Frederic wird in einem Kinderheim einquartiert. Sein Verhalten den Erziehern gegenüber ist unverschämt, die Kinder behandelt er herablassend.
Mit der Zeit bekommt er einen Einblick in die Lebensgeschichten und beginnt nachzudenken. Langsam wird er umgänglicher und erkennt, welche seine wahren Freunde sind und was zählt, um glücklich leben zu können. Er verbringt im Heim sein erstes schönes Weihnachtsfest.
Diese Geschichte habe ich geschrieben, weil in der heutigen Zeit die Wünsche vieler Kinder unermesslich sind, sie sind unzufrieden, unfreundlich, mobben ihre Klassenkameraden, sogar ihre Freunde. Beim Lesen dieses Buches werden sie zum Nachdenken angeregt.
Taschenbuch
Verlag: epubli (1. März 2018)
ISBN-10: 3746704375
ISBN-13: 978-3746704371
Auch als E-Book erhältlich!

Die kleine Haselmaus Zwitsch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tief im Wald, dort wo der Boden ganz weich ist, weil die Blätter im Herbst auf den Boden fallen, lebt eine kleine Haselmaus.
Es ist sehr ruhig in dieser Gegend. Kein Wanderer stört den Tagesablauf, denn nicht einmal Wege gibt es hier. Nur die Natur und diese genau so, wie sie wächst und sich entwickelt.
Zwitsch die Haselmaus, liebt diese Stille. Lärm kann sie einfach nicht ausstehen, das macht sie nervös.
Ihre kleine Höhle, die mit einer Unmenge an trockenen Blättern vollgestopft ist, befindet sich genau unter einem umgestürzten Baum. Den Eingang findet man nur, wenn man in den ausgehöhlten Stamm des Baumes klettert und nach ein paar Zentimetern durch ein Astloch schlüpft.

Der MISEREOR-Fastenkalender 2020 ist erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Fastenkalender des Aachener Hilfswerks MISEREOR geht mit seinem neuen Konzept nun bereits ins dritte Jahr. Der bebilderte Tageskalender möchte Wegweiser und Impulsgeber sein und begleitet seine Leser/-innen mit nachdenklichen und unterhaltsamen Texten, mit Gebeten, spirituellen Impulsen und Bibelauslegungen sowie mit Rezepten und praktischen Aktionsideen auf ihrem persönlichen Weg durch die Fastenzeit.

Immer mehr Menschen nutzen die Fastenzeit nicht nur zum Fasten, sondern auch zum Innehalten und Reflektieren zum Umdenken und zur Einkehr. Der MISEREOR-Fastenkalender möchte dafür Kompass und Wegweiser sein: Er geleitet durch den persönlichen Fastenweg aber auch durch das gemeinschaftliche Fasten in der Kirchengemeinde, in der Familie oder mit Freunden.

Lesen macht Spaß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen macht Spaß. Das weiß jeder, der schon einmal durch ein Buch so gefesselt wurde und es einfach nicht mehr aus der Hand legen wollte. So mancher Lesemuffel hat sogar durch die entsprechende Lektüre die Freude am Lesen entdeckt und sich umgangssprachlich zu einem richtigen Bücherwurm oder Leseratte entwickelt.

Abwechslungsreiches Lesefutter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei den folgenden Buchtipps kommt jeder Bücherfreund auf seine Kosten. Hier ist für jeden Geschmack das passende Werk dabei. Das ist wahrlich abwechslungsreiches Lesefutter.

Single, unvermittelbar ...
Der Roman- und Theaterautor Gadd Tamm sitzt ohne Einfälle und mit leerem Magen vor einem ebenso leeren Blatt Papier. Mit seinem Stück »Die Maus, die sich in einen Elefanten verliebte und daraufhin kreißte …« hatte er in München große Erfolge gefeiert. Aber seine Glücksträhne scheint abgerissen zu sein. Vergänglichkeit des Lebens, Leidenschaft und Glück, Schmerz und Hoffnung erfährt der nunmehr in Liebesdingen versierte Autor. Doch er verliert eine anscheinend große Liebe. Die Situationen, in die ihn Vivian bringt, sind traurig aber auch komisch, hinterhältig und ausgekocht, verlogen, bösartig und allemal sexistisch.
ISBN-10: 1480048968
ISBN-13: 978-1480048966

Großartiges Werk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Begleite Sie ein Rudel Wölfe und erlebe mit ihnen das Abenteuer Wildnis.

Das sagt ein Amazon-Kunde zu dem Buch „Der Wolf und die sieben Fragen“ von Karin Pfolz.
Großartiges Werk
Dieses Buch bewegt sich im Lebensablauf der Wölfe. Es ist nicht nur spannend und witzig, denn die kleinen Welpen sind schon frech, sondern auch lehrreich. Spielerisch lernen und die Natur erkennen. Zudem ist es ein Wendebuch und von hinten aus gelesen der Komplete Buchaufbau in Englisch. So können Kinder Englisch lernen, ohne viel Mühe. Das Buch ist durchgehend mit lebensnahen wundervollen Illustrationen bestückt. Auch die Qualität ist perfekt. Hardcover und die Innenseiten auf Bilderdruckpapier. Führ Tier und Naturliebhaber unbedingt zu empfehlen, dazu muss man nicht Kind sein, auch mir als Erwachsene hat das Werk viel Freude bereitet.
(Quelle Amazon)

Seiten