Vier Gründe, warum Menschen etwas kaufen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 25 January 2017Wie Verkäufer mit Emotionen punkten können
Geschäft und Gefühl - das passt auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammen. Dabei sind Emotionen DER entscheidende Faktor für den Kauf eines Produktes, wie man heute aus der Hirnforschung weiß. Dass dies hauptsächlich unterbewusst geschieht, ändert nichts an dieser Tatsache. Ein guter Verkäufer weiß, wie er auf der emotionalen Tonleiter spielt und auf diese Weise Kunden gewinnt - und zwar völlig ohne Zauberei und doppelten Boden.
Von Gefühlen und Werten
Die Hirnforschung belegt heute eindeutig, dass Menschen keine Produkte oder Dienstleistungen kaufen, sondern Emotionen. Für Verkäufer heißt dies: keine Emotionen - keine Kaufentscheidung - kein Umsatz. Die wenigsten Menschen kaufen ein Auto, ein Türschloss oder ein Paar Schuhe. Vielmehr kaufen sie Prestige, Sicherheit oder Attraktivität.
Dies muss einem Verkäufer vollkommen klar sein, wenn er sein Produkt anpreist. Es geht darum, die Werte zu befriedigen, die der Kunde hat. Oder anders ausgedrückt, muss der emotionale Nutzen des Produktes vom Verkäufer in den Vordergrund gestellt werden.